Zum Inhalt

ECU

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Natürlich kann man die Anzeige wieder herstellen.Und das Auslesen ist nicht UMSTÄNDLICH.
  • Lagi Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 6. November 2013, 11:32
  • Motorrad: YZF - R1
  • Lieblingsstrecke: Bergische

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Lagi »

Danke werde es ausprobieren wenn ich später zuhause bin. Habe aber den gesamten Kabelbaum Kontrolliert und alle Leitungen und Pinne stimmen mit dem Schaltplan im WHB überein. das einzigste was fehlt ist der EXUP und Sekundärluftsaugsystem, Magnetspule. Beide Stecker vorhanden aber nix angeschlossen.
Aber bei mir im Display ist eine Tacho Anzeige (km/h) die nur dauerhaft null anzeigt. eine drehzahlanzeige ist auch da. aber haben ja auch die standard modelle.

Hat jemand zu diesem Model zufällig ein KID handbuch?

Wenn das eine KIT Ecu ist, kann ich bei diesem Modell dann einfach nur die ECU tausche in einer Standard ECU oder muss ich das Zündschlosssystem mitbesorgen
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Du musst das Zünschloss dann mit dazu besorgen, wenn Du eine Serien-ECU einbauen willst.

Schloss-Satz hätte ich übrigens noch abzugeben :wink:

Wobei das eine komische Mischung bei Dir ist, Serien-Kabelbaum und Kit-ECU ?!
Hört sich nach Bastelbude an :shock:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Lagi Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 6. November 2013, 11:32
  • Motorrad: YZF - R1
  • Lieblingsstrecke: Bergische

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Lagi »

Habe den stecker von der Antenne getrennt. Maschine ging an und siehe da, wo vorher die tacho anzeige war, ist jetzt ne Temperaturanzeige und auf der anderen seite eine Digitale drehanzeige. Was kann ich jetzt am besten machen die kit überschreiben lassen oder die verkaufen und eine originale kaufen.

PS schonmal vielen vielen danke für eure hilfe

aber das komische ist irklich das der kit alles mit dem originalen stammbaum funktioniert
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Du willst die RN12 auf Strasse umbauen --> Serien-ECU bzw. Schloss-Satz holen
Wenn die auf Renne soll --> so lassen
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

Damit ist es klar: Das ist eine Kit ECU wie bereits vermutet - und das auch ohne auszulesen ;-)

Den Kabelbaum mußt du jedoch noch anpassen. Den kann man so nicht lassen, wenn es ein Europa Kabelbaum ist. Kabelbaum kann man nur lassen, wenn es ein US-Kabelbaum sein sollte.
Das habe ich dir bereits an anderer Stelle per Dashboardanzeige mitgeteilt.
Die Zündreihenfolge und die Einspritzung sind vertauscht.
Der Motor läuft zwar - aber nicht auf Dauer!

Ansonsten gilt: Zurückrüsten auf Serie mit einer x-beliebigen ECU ( Ausnahme keine US ECU )- auch ohne Schlossatz möglich.

Bernd
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • Lagi Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 6. November 2013, 11:32
  • Motorrad: YZF - R1
  • Lieblingsstrecke: Bergische

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Lagi »

BDperformance hat geschrieben:
Ansonsten gilt: Zurückrüsten auf Serie mit einer x-beliebigen ECU ( Ausnahme keine US ECU )- auch ohne Schlossatz möglich.

Bernd
Ich möchte die ja für die strasse zurück rüsten. wie ich verstanden habe brauche ich nur eine x beliebige ECU standart auch ohne schlüsseleinheeit, dacht wen man eine Standart ECU hohlt für die strasse, mus man immer die Schlüsseleinheit dazu holen sonst klappt das mit der Wegfahrsperre nicht. bitte da um genaue auskunft, weil wenn ich eine ecu hohle ohne zündschlüsseleinheit und kriege dann die maschine nicht an, wäre das blöd :oops: .
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Entweder holst Du eine Serien-ECU MIT Schloss-Satz und baust die ein,
oder holst eine Serien-ECU und lässt die Wegfahrsperre rausprogrammieren :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Lagi Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 6. November 2013, 11:32
  • Motorrad: YZF - R1
  • Lieblingsstrecke: Bergische

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Lagi »

danke euch allen für die Super hilfe, hoffe das es dann mit der neuen ECU dann einwandfrei funktioniert.

Was mache ich den jetzt mit der KID ECU :roll: hat jemand interesse an diese?

Gruß Lagi
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Einfach im Anzeigenmarkt anbieten, das wird schon :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten