Zum Inhalt

PC25 Renneisen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...lass deine Holde doch erstmal fahren bevor du anfängst rumzubasteln.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Ach ich weiß schon so ungefähr was sie braucht. ;)
Und ich muss ihr das Ding gut einstellen, damit ich ihr vorhalten kann dass sie fast doppelt so viel PS hat. :D
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Da ich um die 190cm bin wurden die Holme ca 8mm weiter durchgeschobeb, LSL Stummel oben montiert, das Sitzbrötchen hab ich 2cm angehoben.
Öhlinsfedern waren drinnen und weniger Luftpolter mit 7,5er Öl.
Stahlflex drauf und andere Beläge.

Hinten hatt ich von einer Pc35 glaub ich das Bein drinnen mit Ausgleichsbehälter und Einstellmöglichkeit.

Bin ziemlich entspannt drauf gesessen ... ist vom Sitzwinkel nicht extrem ausgelegt (Tourermäßig) aber wäre meine Frau auf den Geschmack gekommen wäre sie noch im Besitz.
Einfache Technik, billig Teile zu bekommen, standhafter Motor.

mfg

Bild
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

mazdamax hat geschrieben:Einfache Technik, billig Teile zu bekommen, standhafter Motor.
So ungefähr habe ich mir das auch gesagt. Ich hätte auch eine SV650 genommen, aber da kriegt man für das Geld gar nichts oder gammligen Schrott. Kawa wollte ich nicht, alte FZR sind zu schwer, R6 noch zu teuer und bei 600er GSX-Rs ist das Angebot doch sehr überschaubar.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Puh, ich habe dem Motor gestern abend erst mal die 98 PS-Ansaugstutzen geraubt.
Passt so bestimmt besser zur Moriwaki-Titananlage denke ich. ;)
War mir nur aus Neugierde überhaupt aufgefallen, als ich mal inden Ansaugtrakt geleuchtet hatte. Eigentlich wollte ich das Teil ja gar nicht halb auseinander nehmen... :mrgreen:

Die verbauten LSL-Stummel sind auch eher was für den Verkauf. Habe noch ein paar ungekröpfte Alustummel, die senken das Ganze noch mal um 2 cm ab.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
Antworten