Die AKF's für Motorräder kommen bei uns auch bald. EU Kommision lässt grüßen. Die OEM's sind schon am Testen.
Gruß Noogy
Frage zu SC59 US Modell
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Noogy Offline
- Beiträge: 280
- Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
- Motorrad: 675 R
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Frage zu SC59 US Modell
Kontaktdaten:
- hans2906 Offline
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2006, 20:06
- Motorrad: CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Frage zu SC59 US Modell
Kontaktdaten:
Der AKF kommt auf den Schrott, die Leitung vom Tank zum AKF wurde schon von meinem Vorbesitzer entfernt. Das Magnetventil bleibt am Motorrad, ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht Fehlermeldungen gibt wenn das Kabel nicht mehr gesteckt ist.
Gruß Hans
Gruß Hans
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: Frage zu SC59 US Modell
Kontaktdaten:
Motorraeder mit AKFs sind schon lang gebaut - als US Version. Die Hersteller brauchen nichts neues Entwickeln.Noogy hat geschrieben:Die AKF's für Motorräder kommen bei uns auch bald. EU Kommision lässt grüßen. Die OEM's sind schon am Testen.
Gruß Noogy
In EU haben wir zwar noch kein drin, aber mit Nachteilen sind wir schon jetzt konfrontiert. Dass das Leeres Raum ueberm Ventideckel oder Getriebe das Motorrad nicht schlanker macht, ist hoffentlich jedem klar...