chris87 hat geschrieben: ich bin überzeugt, dass es Leute hier im Forum gibt, die mit dem CompK schneller sind als viele andere mit den neuen Pirellis/Dunlops & Co,
Compk ist in Slovakia ohne ABS, TC, und sonstige Dinge ohne die man schon lange nicht mehr fahren kann,für eine 2.18,00 gut
ja das ist möglich, auch mit einem Pilot Power, aber genau 1 Runde lang, dann ist Schluß mit lustig.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
chris87 hat geschrieben: ich bin überzeugt, dass es Leute hier im Forum gibt, die mit dem CompK schneller sind als viele andere mit den neuen Pirellis/Dunlops & Co,
Compk ist in Slovakia ohne ABS, TC, und sonstige Dinge ohne die man schon lange nicht mehr fahren kann,für eine 2.18,00 gut
ja das ist möglich, auch mit einem Pilot Power, aber genau 1 Runde lang, dann ist Schluß mit lustig.
das haben vor 3 Jahren mehrere gemacht, und das mit R6en, solche Irren, die haben vergessen bei dir nachzufragen
Ja Wolle racing isch dangerous
jaja, vom hören sagen, habe ich auch schon mitbekommen, dass damit manche schnell fahren können, möchten oder wollten , es wurden auch schon Rennen damit gewonnnen, jaja
aber
die Realität sieht anders aus, aber wer ein Spar-Schwob ist, wird damit bestimmt glücklich, denn die halten mind. 4 Tage ( bei Anderen sogar 4 Jahre, wenn sie nach einem Tag, mangels Grip in der Garage liegen )
@Junkie
hast mal wieder was gehört, Klasse, aber selbst lieber Dunlop KR & Co quälen
CompK hat seine Daseinsberechtigung als reiner Anfänger- oder Sparstrumpfreifen
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
@ Wolle
Die Marge bei nem KR ist vermutlich auch etwas höher als bei nem CompK, der zudem noch die ganze Saison hält und nicht nur 3 Turns...
Ich kann schon verstehen, dass du den nicht propagieren willst
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:jaja, vom hören sagen, habe ich auch schon mitbekommen, dass damit manche schnell fahren können, möchten oder wollten , es wurden auch schon Rennen damit gewonnnen, jaja
aber
die Realität sieht anders aus, aber wer ein Spar-Schwob ist, wird damit bestimmt glücklich, denn die halten mind. 4 Tage ( bei Anderen sogar 4 Jahre, wenn sie nach einem Tag, mangels Grip in der Garage liegen )
@Junkie
hast mal wieder was gehört, Klasse, aber selbst lieber Dunlop KR & Co quälen
CompK hat seine Daseinsberechtigung als reiner Anfänger- oder Sparstrumpfreifen
Wolle bleib mal locker, als ich das erste Mal in Slovakia war, löste sich alles was ich dabei hatte innerhalb von 3-4 Runden auf, da war nicht ein Dunlop dabei. Ich habe dann aus der Not heraus Compk gefahren, weil nichts anderes verfügbar war, stell dir vor ganze 3 Tage, das haben noch mehrere gemacht. Also nicht mal was gehört sondern selbst probiert Desweiteren schiesst du einfach am Thema vorbei, wenn die Aussage getroffen wird, dass viele mit einem Compk ausreichend bestückt wären und dass viele für ihre Rundenzeiten gefahrlos so ein Gummi fahren können. Wenn zB jemand in der Krabbelgruppe fährt braucht er keine KR Slicks. Die mit Kanonen auf Spatzen Schiesserei nimmt kein Ende.
Ich kanns nur immer wieder sagen.
Michelin Power Slick in der B-Mischung vorne und hinten.
Geht auf jeder Strecke, bei jeder Temperatur. Bei 38°C Luft und 65°C Asphalt am Slovakia mit 2,2 Kaltluftdruck (2.14er Zeiten über 10 Runden, Reifenbild und Verschleiss sehr schön) und bei 3°C Luft am Pannonia mit 1,6 Kaltluftdruck (2.03er Zeiten) oder aber auch bei 20°C Luft und Luftdruck von 1,9 am kalten Reifen (2.02er Zeiten).
Vorne hab ich immer 2,1 kalt drin, Laufleistung Vorderreifen is unbekannt, ich werfe ihn bei 150Runden in die Tonne, wegen dem guten Gewissen, da sieht er aber aus wie neu, hinten sinds ca. 60Runden
MadMike323 hat geschrieben:Ich kanns nur immer wieder sagen.
Michelin Power Slick in der B-Mischung vorne und hinten.
Geht auf jeder Strecke, bei jeder Temperatur. Bei 38°C Luft und 65°C Asphalt am Slovakia mit 2,2 Kaltluftdruck (2.14er Zeiten über 10 Runden, Reifenbild und Verschleiss sehr schön) und bei 3°C Luft am Pannonia mit 1,6 Kaltluftdruck (2.03er Zeiten) oder aber auch bei 20°C Luft und Luftdruck von 1,9 am kalten Reifen (2.02er Zeiten).
Vorne hab ich immer 2,1 kalt drin, Laufleistung Vorderreifen is unbekannt, ich werfe ihn bei 150Runden in die Tonne, wegen dem guten Gewissen, da sieht er aber aus wie neu, hinten sinds ca. 60Runden
2,2bar kalt am Hinterreifen??
Kann man sich fast nicht vorstellen das sowas noch funktioniert bei diesen
Rundenzeiten .... sehr eigenartig das du damit keine Probleme hast!