Zum Inhalt

Wieder das Thema Highsidervermeidung (Traktionskontrolle)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Wieder das Thema Highsidervermeidung (Traktionskontrolle)

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Hi Zusammen,

habe jetzt mal die Suchfunktion benutzt und recht viele Threads gefunden in denen es um die technischen Hilfsmittel zur Highsidervermeidung geht. Habe mir die Mühe gemacht und sie auch alle durchgelesen. Schreibe jetzt bewußt NICHT Traktionskontrolle weil das habe ich schon herausgelesen daß die "Billigsdorfer" keine richtigen Traktionskontrollen sind. Wie auch immer, egal.

Habe letztes Jahr mein Straßenmoped wegen Haftungsverlust am Hinterrad am Pannring rausgeworfen und dann über den Winter wieder repariert. Habe mir dann im Winter eine SC57 für die Rennstrecke gekauft und bin sehr glücklich darüber. Nur hab ich halt (wieder am Pannring) 3 schöne Rutscher gehabt obwohl ich eigentlich recht vorsichtig ans Gas gegangen bin. War ja ganz lässig, aber auf schönen Rutscher folgt halt schöner Abflug ...

Jetzt zu meiner Frage. Die anderen Threads sind ja relativ alt (ca. 2009 - 2011) und es hat sich ja sicher was getan in der Zwischenzeit.

Als Highsidervermeidungshelfer kommen für mich jetzt eigentlich die Bazzaz oder die Gripone (P3 ?) in Frage. Gerade die P3 ist halt glaub ich relativ neu. Gibts da jetzt schon neue Erkenntnisse über die Teile? Ich weiss schon daß die Nemesis viel besser wäre. Aber so viel Kohle steht mir halt leider nicht zur Verfügung.

Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps geben die mir die Entscheidung erleichtern. Geschrieben wird ja einerseits Gutes und auch wieder Schlechtes. Bitte versuchts mir zu helfen.

Danke
Martin
Zuletzt geändert von Zuttl am Donnerstag 14. November 2013, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

meine Gripone Pro habe ich 2011 in Brünn so eingestellt gehabt, dass man ab Scheitelpunkt (fast) Vollgas geben konnte. Rundenzeiten waren 2:14-2:15 mit 750er.

Somit kann man die Helferlein schon so einstellen, dass man sicher unterwegs sein kann.
ABER ... Idiotensicher geht eben auch nicht oder man ist dann total langsam.
Wenn man noch ein wenig Feinmotorik hat, dann ist so ein Helferlein richtig eingestellt schon eine sinnvolle Sache um die typischen Fehler abzufangen bzw. rechtzeitig zu unterbinden.
Gegen Wasser/Öl etc. oder absolute Grobmotorik können die Teile aber auch keine Wunder verbringen.

Das ist zumindest meine Meinung dazu.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Wieder das Thema Highsidervermeidung (Traktionskontrolle

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Eine Traktionskontrolle ist auch keine Versicherung gegen Highsider...
Da hilft dein rechtes Handgelenk am Ende am besten.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Wieder das Thema Highsidervermeidung (Traktionskontrolle

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

@Zuttl
was fährst Du am Pann für Zeiten daß Du da Powerslides machst? Ich fahre 2:03 mit der SC57 und da slidet nix, zumindest nicht unkontrolliert wenn ichs nicht will. Mein Problem ist mehr daß sie aus jeder engeren Ecke den "Willi" macht und ich zu tun habe das VR wieder einzufangen um die nächste Kurve zu kriegen, ich leg mich auch immer per Lowsider übers VR ab und da hilft ne TC so gut wie gar nix. Den letzten Highsider hatte ich mit Mitte der 90er mit meiner 500er.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Wieder das Thema Highsidervermeidung (Traktionskontrolle

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@ jkracing
dann solltest mal den radstand etwas verlängern
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Wieder das Thema Highsidervermeidung (Traktionskontrolle

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

mach ich sofort wenn Du mir ne SBK-Schwinge günstig verkaufst :!: :wink:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Wieder das Thema Highsidervermeidung (Traktionskontrolle

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

die aufnahme lässt sich bestimmt noch ein paar mm ausbohren
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Beitrag von Zuttl »

Ok, vielleicht a bissl übertrieben. Waren eher wohl Rutscher. Ob jetzt da die Reifen dran Schuld waren oder nicht sei mal auch dahingestellt. Auch hab ich das mit dem rechten Handgelenk richten können. Bin also nicht DER Grobmotoriker ;-)

Aber aufgrund meines Abfluges letztes Jahr möchte ich so ein Teil aber aus reiner Kopfsache haben. Kann mir also jemand einen Tipp geben ob es jetzt egal ist was man da nimmt oder ob's doch gewichtige Gründe für eines der beiden Systeme gibt.

Also Bazzaz oder Gripone (P3) und warum?

Danke nochmals
Martin
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Wieder das Thema Highsidervermeidung (Traktionskontrolle

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

jkracing hat geschrieben:ich leg mich auch immer per Lowsider übers VR ab und da hilft ne TC so gut wie gar nix.
Sehr vernünftig. Macht nicht ganz so viel Aua :lol: :lol:
Kann ich bestätigen :D
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Wieder das Thema Highsidervermeidung (Traktionskontrolle

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

hat eigentlich jemand zufriedenstellend HRC TC am laufen ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten