Zum Inhalt

frage an die lackierprofis

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

@ T. dann muß ma den Untergrund ( Grundierung) eben trocknen lassen.
Aber ich kann jetzt nicht mehr klugsch...ßen! :lol:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich hab jeden Tag nur eine Schicht (Grundierung Lack etc.)aufgetragen, damit das eben trocknet.

Zwischen 2 Schichten lagen also mindestens 24h
Das WAR trocken.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

das ist sehr gut, dass ihr das thema ansprecht. bin ja noch lakierneuling und braeuchte mal ne anleitung, wie man das macht und auf was man achten muss.

materialien sind:
- einen tank der teilweise runtergeschliffen ist (ich erkenne da keinen grundierung :? )
- originalverkleidung (plastik)
- GFK - verkleidung (weisz = grundlackiert?)

welchen schliff muss ich den teilen geben? 400er?
bei welchen materialien muss ich grundieren und reicht das baumarktspray?
wie lange muss ich von der grundierung ueber die einzelnen schichten bis hin zum klarlack trocknen lassen?
wie lackiere ich schwierige ecken ohne dass ich zuviel auf eine schon aufgetragene schichte lackiere?

usw.

hat jemand ne anleitung? waere dem wirklich sehr verbunden!
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

hab bisher immer alles mit 600 angeschliffen, grundierung vom bekannten aus der firma drauf und dann munter drauf los lackiert. selbst mit dose kein problem das ordentlich hinzubekommen

mein ex-mopped
http://www.gs-500.de/index.php?page=3&s ... ic_id=2243

das mopped meiner ex
http://www.gs-500.de/index.php?page=3&s ... ic_id=2780
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
Antworten