Reifen gekauft und nie bekommen ......was soll ich machen ??
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Ja, da bist du tatsächlich auf dem Holzweg.
Der KÄUFER hat keinen Entschädigungsanspruch an den Spediteur.
Einfaches Beispiel: Verkäufer schickt Post-Paket an Käufer - Paket kommt nicht an - geht verloren.
Käufer hat (ggf) Anspruch an Verkäufer - aber nicht an die Post.
Normaler Ablauf: Verkäufer entschädigt Käufer, Post entschädigt Verkäufer.
Das Versandgeschäft ist mein Job. da kenne ich mich aus.
Abgesehen von den juristischen Dingen gehört es sich als Verkäufer natürlich, Daten rauszurücken und zu helfen - so wie du es sagst.
Aber der Käufer kann NIE Entschädigung vom Spediteur erhalten, wenn der Verkäufer den Spediteur beauftragt hat.
Scheisse ja, das geht am Thema vorbei, ist aber (denke ich) trotzdem wichtig.
Der KÄUFER hat keinen Entschädigungsanspruch an den Spediteur.
Einfaches Beispiel: Verkäufer schickt Post-Paket an Käufer - Paket kommt nicht an - geht verloren.
Käufer hat (ggf) Anspruch an Verkäufer - aber nicht an die Post.
Normaler Ablauf: Verkäufer entschädigt Käufer, Post entschädigt Verkäufer.
Das Versandgeschäft ist mein Job. da kenne ich mich aus.
Abgesehen von den juristischen Dingen gehört es sich als Verkäufer natürlich, Daten rauszurücken und zu helfen - so wie du es sagst.
Aber der Käufer kann NIE Entschädigung vom Spediteur erhalten, wenn der Verkäufer den Spediteur beauftragt hat.
Scheisse ja, das geht am Thema vorbei, ist aber (denke ich) trotzdem wichtig.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Lonzo,
logischer find ich das ja auch alles, was Du schreibst - aber die gesetzliche Lage liest sich für mich anders - auch wenn es zum Glück wie gesagt üblicherweise anders gehandhabt wird.
Is auch wurscht, ich brauch jetzt was zu essen und muss noch was arbeiten, ich bin für den Moment ma raus
logischer find ich das ja auch alles, was Du schreibst - aber die gesetzliche Lage liest sich für mich anders - auch wenn es zum Glück wie gesagt üblicherweise anders gehandhabt wird.
Is auch wurscht, ich brauch jetzt was zu essen und muss noch was arbeiten, ich bin für den Moment ma raus

- alex_aut Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bregenz am Bodensee
Wäre es vielleicht angebracht ein bewertungsprofil für jeden Verkäufer zu erstellen, jeder wer was im Anzeigenteil verkauft, kann bewertet werden. Wie bei ebay. Oder ist das zu aufwendig?
Gruß alex.
Falls der Verkäufer wirklich ein Betrüger sein sollte, bitte ich um den Namen per pn. Danke
Gruß alex.
Falls der Verkäufer wirklich ein Betrüger sein sollte, bitte ich um den Namen per pn. Danke
Ohne Dings kein Bums 

- Mr.Altenberg Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
also wenn ich meine Reifen nicht bekomme und mein Geld auch nicht zurück bekomme
werde ich keine namen per Pn verschicken sondern hier öffentlich mit Foto (google sei dank) usw. hinschreiben
denn ich kann es nicht leiden wenn ich verarscht werde ......
Das problem ist ja auch das er einfach auf Mails nicht reagiert und wahrscheinlich auch sonst nichts unternimmt ......Geld hat er ja
Danke für die vielen Antworten
werde ich keine namen per Pn verschicken sondern hier öffentlich mit Foto (google sei dank) usw. hinschreiben
denn ich kann es nicht leiden wenn ich verarscht werde ......
Das problem ist ja auch das er einfach auf Mails nicht reagiert und wahrscheinlich auch sonst nichts unternimmt ......Geld hat er ja
Danke für die vielen Antworten
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Bewertungsprofil für den Anzeigenmarkt ist viel diskutiert worden, ggf. mal nach suchen, wenn Du magst.
Kurzfassung:
- geht nicht, sorry
- r4f kann im Gegensatz zu ebay nicht wissen, ob diejenigen, die sich bewerten tatsächlich einen Deal hatten
Gruss
André
Kurzfassung:
- geht nicht, sorry
- r4f kann im Gegensatz zu ebay nicht wissen, ob diejenigen, die sich bewerten tatsächlich einen Deal hatten
Gruss
André
und genau so läuft es bei der Post nicht.lonzo hat geschrieben:...
Normaler Ablauf: Verkäufer entschädigt Käufer, Post entschädigt Verkäufer.
Das Versandgeschäft ist mein Job. da kenne ich mich aus.
Zumindest so meine Erfahrung. Der Käufer wird entschädigt.
Das veröffentlichen von Bildern und Namen wird hier sicherlich schnell gelöscht sein.
Edit: ja

Ich bin hier im Forum auch mal von einem beschissen worden. Nachdem ich einen Thread eröffnet habe, war dieser leider schnell gelöscht.
Edit: Bitte etwas nachdenken: Keiner hier weiß, wer Recht und wer Unrecht hat, wenn sich 2 User nicht einig sind. Insofern ist das Veröffentlichen von Namen hier im Zweifel daneben (AS)
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Ich kenne jetzt die Paragraphen auch nicht, aber "so wird ein Schuh d'raus"!lonzo hat geschrieben:Ja, da bist du tatsächlich auf dem Holzweg.
Der KÄUFER hat keinen Entschädigungsanspruch an den Spediteur.
Einfaches Beispiel: Verkäufer schickt Post-Paket an Käufer - Paket kommt nicht an - geht verloren.
Käufer hat (ggf) Anspruch an Verkäufer - aber nicht an die Post.
Normaler Ablauf: Verkäufer entschädigt Käufer, Post entschädigt Verkäufer.
Das Versandgeschäft ist mein Job. da kenne ich mich aus.
Abgesehen von den juristischen Dingen gehört es sich als Verkäufer natürlich, Daten rauszurücken und zu helfen - so wie du es sagst.
Aber der Käufer kann NIE Entschädigung vom Spediteur erhalten, wenn der Verkäufer den Spediteur beauftragt hat.
Scheisse ja, das geht am Thema vorbei, ist aber (denke ich) trotzdem wichtig.
Ich würde auch ne Anzeige machen!
Wenn sich dann alles auf normalem Weg aufklärt---> Anzeige zurückziehen.
Wenn er Dir keine Kopie vom Einlieferungsbeleg zukommen lässt, ist er zu 99,9% ein Betrüger!

Gruß von #132
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
...zum Glück ist November 

"Omne animal post coitum triste"
- Iceman Offline
- Beiträge: 320
- Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:32
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oscherleben
- Wohnort: 25XXX bei HH
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall...
Ein kurzer Gang zur Polizei und Anzeige aufgegeben, die Polizei hat dann ermittelt. Vorteil ist, daß der Verkäufer sich es nicht mehr leisten kann NICHT zu reagieren. Einfach alle eMails ausdrucken, Anzeige dazu, Bankauszug und auf zu den freundlichen Beamten.
Ist der einfachste Weg, wenn Du eine Paketnummer hast, welche nicht an Dich adressiert ist, Du Ware erhalten solltest diese aber nicht angekommen ist.
Gruß
Iceman
P.S. Mir sind auch schon Pakete abhanden gekommen, falsch versendet. Ich habe aber immer sofort alle Dinge offengelegt und nicht versucht mich zu verstecken... Fehler passieren, Betrug leider auch
Ein kurzer Gang zur Polizei und Anzeige aufgegeben, die Polizei hat dann ermittelt. Vorteil ist, daß der Verkäufer sich es nicht mehr leisten kann NICHT zu reagieren. Einfach alle eMails ausdrucken, Anzeige dazu, Bankauszug und auf zu den freundlichen Beamten.
Ist der einfachste Weg, wenn Du eine Paketnummer hast, welche nicht an Dich adressiert ist, Du Ware erhalten solltest diese aber nicht angekommen ist.
Gruß
Iceman
P.S. Mir sind auch schon Pakete abhanden gekommen, falsch versendet. Ich habe aber immer sofort alle Dinge offengelegt und nicht versucht mich zu verstecken... Fehler passieren, Betrug leider auch
- R1udi Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 12:28
- Motorrad: KTM 790 Duke
- Lieblingsstrecke: überall schwuchtelig
- Wohnort: Bornheim
Beim Versendungskauf geht die Gefahr mit Übergabe an den Spediteur auf den Käufer über, d.h. er trägt das Risiko der Verlustes oder Untergangs der Ware (§ 447 BGB). Der Erfüllungsort ist in der Regel des Sitz (Wohnsitz) des Schuldners der Leistung. Daher hat der Käufer im geschilderten Fall keinen Schadensersatzanspruch, schon gar nicht gegen den Spediteur, sonst wäre die Regelung ja überflüssig. Wer die Gefahr des Untergangs trägt muss auch mit den Konsequenzen des Untergangs fertig werden. Er hätte die Ware abholen, einen Spediteur mit der Abholung beauftragen oder aber auf einen versicherten Versand bestehen können. Der Verkäufer hätte dann seinen Anspruch gegen den Versicherer an den Käufer abtreten können und gut wär's gewesen.
Shit happens
Nur meine Meinung (bin kein ausgebildeter Rechtsverdreher)
Gruß
Rudi
Shit happens

Nur meine Meinung (bin kein ausgebildeter Rechtsverdreher)
Gruß
Rudi