Zum Inhalt

Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Clockwork hat geschrieben: Wenn das PiPo-Rudel am Bikertreff aufbricht um mittels Quälerei an kalten Hochleistungsmotoren ihre Penisdefizite wetzumachen, will der K3 noch 2-3 Kurven haben, bevor man dann die nächsten 10-20 Kurven genötigt ist, das karghafte Balzverhalten des PiPo-Getiers von hinten zu beobachten.
Bei solchen Grüppchen in der ersten Minute am Balzverhalten teilzunehmen geht mitunter schief ;)
Erst ne Suppe an der Bikeroase und später dann schon wieder Suppe in Bad Harzburg. :?
wäre mir jetzt wirklich neu, dass man die Performance eines Rennreifens auf der Landstraße ausnutzen kann, um einen PIPO-Fahrer herzubrennen.
Falls du wirklich so unterwegs bist, dass dir der Grip eines PIPO im Landstraßenbetrieb nicht ausreicht und du mit nem K3 daher schneller fahren kannst, musst du nen ganz schön rostigen Nagel im Kopf haben.

Außerdem:
bin den K3 auch mal eine Saison auf der Landstraße gefahren, Nassgrip ist um Längen schlechter als bei PIPO und co...
Hab das damals auch nur gemacht, damit ich mit dem Moped auf die Piste konnte, ohne zuerst beim Reifendienst anzustehen. Das hat sich mittlwerweile aufgrund eines 2. Mopeds erledigt, und da kommt mir für die Landstraße ganz bestimmt kein K3 drauf.
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

zudem beachtenswert:
den K3 hab ich auf der strasse nach 2000km abgewetzt, der pipo macht 3500km und kostet im satz 170,- euronen.
da hat man den 2ten radsatz bald raus. (ausserdem kost der fast nix, wenn man gebraucht kauft und nach 2-3 jahren weiterverkauft)
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

ps#23 hat geschrieben:
Clockwork hat geschrieben: Wenn das PiPo-Rudel am Bikertreff aufbricht um mittels Quälerei an kalten Hochleistungsmotoren ihre Penisdefizite wetzumachen, will der K3 noch 2-3 Kurven haben, bevor man dann die nächsten 10-20 Kurven genötigt ist, das karghafte Balzverhalten des PiPo-Getiers von hinten zu beobachten.
Bei solchen Grüppchen in der ersten Minute am Balzverhalten teilzunehmen geht mitunter schief ;)
Erst ne Suppe an der Bikeroase und später dann schon wieder Suppe in Bad Harzburg. :?
wäre mir jetzt wirklich neu, dass man die Performance eines Rennreifens auf der Landstraße ausnutzen kann, um einen PIPO-Fahrer herzubrennen.
Falls du wirklich so unterwegs bist, dass dir der Grip eines PIPO im Landstraßenbetrieb nicht ausreicht und du mit nem K3 daher schneller fahren kannst, musst du nen ganz schön rostigen Nagel im Kopf haben.

Außerdem:
bin den K3 auch mal eine Saison auf der Landstraße gefahren, Nassgrip ist um Längen schlechter als bei PIPO und co...
Hab das damals auch nur gemacht, damit ich mit dem Moped auf die Piste konnte, ohne zuerst beim Reifendienst anzustehen. Das hat sich mittlwerweile aufgrund eines 2. Mopeds erledigt, und da kommt mir für die Landstraße ganz bestimmt kein K3 drauf.
:lol:

Ist deine moralische Überspannung von derart überpräsenter Dominanz, dass du einen Text mit eigenem Verständnis schwängern musst, um nach eigener und vorallem vordefinierten Fasson reflektieren zu können?

Deine Interpretationen fußen auf deinen eigenen Grundlagen und mit Dingen, die mir aus einer selbstkreierten Vorstellung heraus derart unrecht tun, befasse ich mich schlicht nicht, entschuldige.
Darüber hinaus ist die Qualität deiner Moral, selbst wenn sie eine Grundlage hätte und angebracht wäre, zu vernachlässigen. Sie ist schlicht pauschal und eine verrauschte Kopie medialer Konditionierung.

Dein Resümee zum Nassgrip ist in etwa deckungsgleich mit meinen Ausführungen.
Was aufgefallen wäre, wenn du nicht den sinnlosesten Teil meiner Ausführung mit deiner Fehlinterpretation kontaminiert hättest.

Deckel drauf. :)
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Ich kann es jetzt nicht so blumig ausdrücken wie du, aber ich wollte dich damit nicht angreifen.
Mir ging es weniger um speziell den deinigen Nagel, sondern generell darum, dass man das Potential eines Pipo selbst bei zügiger Fahrweise im öffentlichen Verkehr eher nicht ausreizen kann und man daher keinen Vorteil durch einen Rennreifen hat. Alles gut ;-)
  • Benutzeravatar
  • Olli27 Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Freitag 25. März 2011, 00:59
  • Motorrad: ZX-10R, R6 rj11

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli27 »

Meine Erfahrung mit dem Pipo waren teils gut. Im nassen ein top reifen, aber bei Temperaturen um die 20º und gut sportlicher Fahrweise sehr schnell am schmieren. Ach das handling war nicht so gut, wie zb beim Pirelli. Klar fährt man dann nicht mehr im legalen Bereich, aber deswegen gehts 2014 ja auch auf die Piste. Daher resultiert ja auch meine Frage, ob ich den k3 nach dem Renntag problemlos auf der Straße weiter fahren kann.
#27
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

ja...
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

speciallistcs87 hat geschrieben:Meine Erfahrung mit dem Pipo waren teils gut. Im nassen ein top reifen, aber bei Temperaturen um die 20º und gut sportlicher Fahrweise sehr schnell am schmieren. Ach das handling war nicht so gut, wie zb beim Pirelli. Klar fährt man dann nicht mehr im legalen Bereich, aber deswegen gehts 2014 ja auch auf die Piste. Daher resultiert ja auch meine Frage, ob ich den k3 nach dem Renntag problemlos auf der Straße weiter fahren kann.

Servus,

ja das kannst Du!
Du weißt ja wo seine Schwächen liegen und wenn Du das berücksichtigst, dann ist es auch auf der LS ein top Reifen.

VG
"To finish first you have to finish first"
Antworten