Zum Inhalt

Hauskauf worauf achten?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

hm ...
Zinssatz ist definitiv zu hoch - da gibts zur Zeit deutlich günstigere! Je nach Bedingungen sogar unter 3%
bei 3% bist du locker 5 Jahre! eher fertig - bei gleicher Rate.
Sondertigung würde ich IMMER machen - und wenn du sondertilgst dann am Anfang - das zahlt sich aus! Habe gerade die Anschlussfinanzierung hinter mir - Sondertilgung war bei ALLEN möglich - seltsam.

ca. 1300 € ist als Belastung OHNE Nebenkosten, Rücklagen fürs Haus ( wird gerne vergessen) schon nicht wenig ... zudem ist die Gefahr in einer Niedrigzinsphase, dass man sich eine etwas höhere Belastung (bzw. Kreditsumme) leistet ... wenn dann aber nach Ablauf der Zinsbindungsfrist du gerade in einer Hochzinsphase landest, dann wirds problematisch (könnte in 15 Jahren auch bei über 10 % liegen).

und es wird im Endeffekt immer teurer als man am Anfang dachte :wink: ... also immer mit etwas "Luft" planen ...
Gruß Frank
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Ich habe vor kurzem bei meiner Hausbank (VB) nen Haus bezahlen lassen.
Die Internetbanken kamen da nicht ran.

Konditionen waren :
auf 30Jahre 3,15% 100% Auszahlung und ab dem 2 Jahr 10% Sondertilgung möglich.
nur mal so als Anhaltspunkt
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Was würdet ihr machen:

10 Jahre Festzins
2.85% Sollzins
2.12% Tilgung
5 % Sondertilgungen

Oder

15 Jahre Festzins
3.35% Sollzins
1.94% Tilgung
Keine Sondertilgungen

Variante 1 ist natürlich günstiger, aber kürzere Laufzeit also höhere Unsicherheit bzw der Zinsen in 10 Jahren.
Zweite Variante ist wahrscheinlich die sicherere aber teurer. Allerdings muss man da beachten, dass ja nach 10 Jahren die gesetzliche Kündigungsmöglichkeit besteht.

Was meint ihr?
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

Variante 1. Ich glaube nicht, dass in 10 Jahren der Zins drastisch nach oben schnellt.
Ich würde versuchen in 10 Jahren nebenher noch etwas anzusparen um dann bei Bedarf entscheiden zu können:
Angespartes in die Anschlussfinanzierung reinschieben, wenn der Zins unangenehm hoch wäre, oder weiter außerhalb der Finanzierung wachsen lassen, wenn der Zins auf erträglichem Niveau bleibt.

Was anderes: Keller? Wenn ja: gemauert? Dann würde ich mal versuchen herauszufinden, wie die Grundwassersituation im Gebiet ist. Sowas kann unter Umständen unspassig werden.

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Ich misch mir auch mal kurz ein....

Über Finanzierungen ist ja jede Menge gefachsimpelt worden, da habe ich aber auch kaum Ahnung von,
ABER
bevor du was finanzierst hol dir erstmal einen guten Sachverständigen sonst wird aus dem Traumhaus schnell ein Albtraumhaus.

Nur schauen ob der Keller müffelt reicht nicht. :wink:

Lass die Isolierung püfen, Zustand der Fenster, Haustür. Das neu zu machen sind schnell mal 30k€
Wasserleitungen, Mauerwerksaufbau, Elektrik um nur ein paar Dinge zu nennen.

Schallisolierung ist auch nett, nicht nur Raumschall, bei DHH oder Reihenhäusern ist auch der Trittschall sehr wichtig, außer du möchtest ständig hören ob der Nachbar weichen oder harten Stuhlgang hat :oops:

Und wenn das alles, und noch ein paar andere Dinge, wie z.B. Innentüren, Bodenbeläge usw. in Ordnung sind, dann erst würde ich die Finanzierung in Angriff nehmen
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wenn Du die Möglichkeit siehst schnell und regelmässig sonder zu tilgen, dann Variante 1, wenn das Geld eh schon knapp ist dann Variante 2 oder sogar noch eine längere Festschreibung.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

ich suche noch einen Tipp, wie man bei so einer mon. Belastung noch Geld für Sondertilgung an die Seite legen kann.

Ich habe noch nix gefunden, sobald ich etwas über habe geht auch schon wieder irgend ein Loch auf .....

Also her mit euren Geheimnissen

Gruß

Rolf
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Rolf: es kommt drauf an. Unser Fall: Eltern + ich. Dh es sind effektiv 3 Einkommen, eigentlich sogar 4 wenn man meine Freundin / Frau dazu rechnet.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Zu den Varianten - es kommt natürlich sehr auf die eigene Situation an, dennoch, wenn irgendgeht ohne daß man sich zu sehr einschränken muss, dann Variante 1.

Wenn Du brav die Sondertilgungen hinbekommst, dann bist Du 75-80% (10x5% + 10x2% + Progression) nach den 10 Jahren los (dicker Daumen). Dann die Restsumme noch mal Anschluß zu finanzieren, sollte so schwer nicht sein, auch wenn der Zins dann höher ist. Ggf. kannst Du nach 7-8 Jahren schon mal nach eine, Forward-Darlehen schauen, wenn es Dir wichtig ist, die dann bestehenden Zinsen zu sichern.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

grundsätzlich:
- grade am Anfang der Laufzeit Tilgung so hoch wie möglich, man wirtschaftet sich so ja in die eigene Tasche, da der zinspflichtige Restschuldbetrag ja schneller schrumpft !
- Sondertilgungsvereinbarungen verschlechtern im Allgemeinen die Konditionen, von daher lieber nicht, zudem wird man in den ersten Jahren meist nicht soviel auf die Seite bringen daß sich das wirklich lohnt und außerdem hat man nach Ablauf jeder Zinsbindung seit einiger Zeit grundsätzlich das Recht auf Sondertilgung, das verschweigen die Banken nur gerne! Wer sich also sicher ist nach x Jahren einen ausreichenden Betrag für eine Sondertilgung auf der Seite zu haben sollte einfach seine Vertragslaufzeit/Zinsbindung dahingehend terminieren.

Wenn ich so in z.B. den ersten 10 Jahren eine höhere Tilgung schaffe und nach 10 Jahren nochmal ne Sondertilgung leiste ist man mit der Restschuld zur Anschlußfinazierung schon so weit runter daß es für einen
unterm Strich auch nicht von Nachteil ist wenn dann der Zinsatz wieder bei 5% liegen sollte!
Antworten