Hauskauf worauf achten?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Re: Hauskauf worauf achten?
Kontaktdaten:
eben nicht, daher der Hinweis.
Habe bei mir eine Baulast auf dem Garegenhof (Gemeinschaftseigentum), dass 2 Stellplätze für das Nachbarhaus bereit gestellt und zu unterhalten sind.
Nix im Grundbuch erkennbar bzw. eingetragen, steht nur im Baulastregister.
Habe bei mir eine Baulast auf dem Garegenhof (Gemeinschaftseigentum), dass 2 Stellplätze für das Nachbarhaus bereit gestellt und zu unterhalten sind.
Nix im Grundbuch erkennbar bzw. eingetragen, steht nur im Baulastregister.
Re: Hauskauf worauf achten?
Kontaktdaten:
Okay - danke für den Hinweis. Ich checke es ab bei der Stadt. Bin mir nicht sicher, ob ich als 3te Person da überhaupt eine Auskunft bekomme
Re: Hauskauf worauf achten?
Kontaktdaten:
bekommt meines wissen nach jeder, musst nur das Flurstück exakt benennen.
Zumindest hat bei uns keiner gefragt, warum ich den Auszug haben möchte bzw. ob ich berechtigt bin.
Bei dem Preis von 50 EUR ist denen das wohl auch vollkommen egal, so zumindest in Essen...
Zumindest hat bei uns keiner gefragt, warum ich den Auszug haben möchte bzw. ob ich berechtigt bin.
Bei dem Preis von 50 EUR ist denen das wohl auch vollkommen egal, so zumindest in Essen...
Re: Hauskauf worauf achten?
Kontaktdaten:
Wie funktioniert das mit dem Notar eigentlich? Konkret:
Wir bekommen zb die Kreditzusage von der Bank am 9.12. Ab da noch 14 Tage Widerrufsrecht. Der Notartermin findet am 11.12 statt und es wird unterzeichnet. Bevor der Kaufpreis ausgezahlt wird muss der Notar die Vormerkung im Grundbuch und Vorkaufsrechte der Stadt klären.
Was passiert nun, wenn diese Klärungen länger als 14 Tage dauern, so dass die Widerrufsfrist um ist aber der Verkauf doch nicht zustande kommt. Dem Käufer entsteht ja ein riesen Schaden, da die Bank die Zinsen für den gesamten Kredit einfordert.
Wir bekommen zb die Kreditzusage von der Bank am 9.12. Ab da noch 14 Tage Widerrufsrecht. Der Notartermin findet am 11.12 statt und es wird unterzeichnet. Bevor der Kaufpreis ausgezahlt wird muss der Notar die Vormerkung im Grundbuch und Vorkaufsrechte der Stadt klären.
Was passiert nun, wenn diese Klärungen länger als 14 Tage dauern, so dass die Widerrufsfrist um ist aber der Verkauf doch nicht zustande kommt. Dem Käufer entsteht ja ein riesen Schaden, da die Bank die Zinsen für den gesamten Kredit einfordert.
- doof-doofkopp Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
- Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
- Kontaktdaten:
Re: Hauskauf worauf achten?
Kontaktdaten:
Falls es auch den 5 Seite noch niemand erwähnt haben sollte:
Kannst villeicht auch mal nach fragen ob das Grundstück schon mal vermessen wurde.
Bei älteren Häusern sind die Grenzsteine auch nur noch schlecht zu finden.
Nur damit es mit den "lieben" Nachbarn wegen 1m keinen Ärger gibt!
PS:das Vermessen kostet auch etwas wieviel weis ich nicht.
______________________________________________________
an die Kosten die du als Eigenheim Besitzer auch noch Monatlich/ Jährlich hast hast:
-Gebäudeversicherung
-Hausratversicherung
-Grundsteuer
-Schorsteinfeger ( je nach Befeuerungsart )
-eventuell Risiko-Lebensversicherung
Kannst villeicht auch mal nach fragen ob das Grundstück schon mal vermessen wurde.
Bei älteren Häusern sind die Grenzsteine auch nur noch schlecht zu finden.
Nur damit es mit den "lieben" Nachbarn wegen 1m keinen Ärger gibt!
PS:das Vermessen kostet auch etwas wieviel weis ich nicht.
______________________________________________________
an die Kosten die du als Eigenheim Besitzer auch noch Monatlich/ Jährlich hast hast:
-Gebäudeversicherung
-Hausratversicherung
-Grundsteuer
-Schorsteinfeger ( je nach Befeuerungsart )
-eventuell Risiko-Lebensversicherung
Zuletzt geändert von doof-doofkopp am Freitag 29. November 2013, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"

- doof-doofkopp Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
- Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
- Kontaktdaten:
Re: Hauskauf worauf achten?
Kontaktdaten:
Thema Finanzierung!
Zinsatz + 1% Tilgung und am Ende des Jahres Sondertilgung soviel du kannst,darfst!
So hast du nicht den Monatlichen Druck eine hohe Summe abdrücken zu müssen und du hast noch Luft falls mal was dazwischen kommt.Renovierung/Auto kaputt,usw.....da kommt immer mal was in 20-30 Jahren auf dich zu.
Unterschätze die nicht eingeplanten Kosten nicht!
Wie "Alt" bist du in 30 Jahren???
Wer gibt dir die Sicherheit das du in 20 Jahren noch die gleiche Summe jeden Monant aufbringen kannst wie jetzt?
Thema Arbeitslos / Krankheit....usw.
Du / Ihr willst doch auch sicherlich weiterhin eure Hobbys betreiben oder???
Macht nicht den Fehler euch finanziell sooooo abzuschnüren das die Beziehung darunter leidet.
Es sollte auch noch Kohle da sein damit man sich mal was gönnen kann/darf!
Ich weis ja nicht ob du schon jemals soviel Schulden hattest,aber ich bin mir sicher es kommen Tage/ Monate
in denen du JEDEN Euro 2mal umdrehst bevor du Ihn ausgibst!
Deshalb niedrige Rate,was am Ende des Monats über ist,direkt runter vom Konto und ansammeln!
Ist jetzt rein mein Persönlicher Rat!
Der Traum vom Eigenheim soll ja für dich nie zum Alptraum werden!
PS: Ich bin kein Finanz-Experte,Ich gebe Dir Tipps die nirgens auf gedrucketem Papier zu finden sind!
Hab noch was gefunden:
Deine Eltern Finanzieren nur mit oder wohnen sogar mit in der DDH????
Im Grundbuch stehst aber nur Du drin oder deine Eltern auch???
Zinsatz + 1% Tilgung und am Ende des Jahres Sondertilgung soviel du kannst,darfst!
So hast du nicht den Monatlichen Druck eine hohe Summe abdrücken zu müssen und du hast noch Luft falls mal was dazwischen kommt.Renovierung/Auto kaputt,usw.....da kommt immer mal was in 20-30 Jahren auf dich zu.
Unterschätze die nicht eingeplanten Kosten nicht!
Wie "Alt" bist du in 30 Jahren???
Wer gibt dir die Sicherheit das du in 20 Jahren noch die gleiche Summe jeden Monant aufbringen kannst wie jetzt?
Thema Arbeitslos / Krankheit....usw.
Du / Ihr willst doch auch sicherlich weiterhin eure Hobbys betreiben oder???
Macht nicht den Fehler euch finanziell sooooo abzuschnüren das die Beziehung darunter leidet.
Es sollte auch noch Kohle da sein damit man sich mal was gönnen kann/darf!
Ich weis ja nicht ob du schon jemals soviel Schulden hattest,aber ich bin mir sicher es kommen Tage/ Monate
in denen du JEDEN Euro 2mal umdrehst bevor du Ihn ausgibst!
Deshalb niedrige Rate,was am Ende des Monats über ist,direkt runter vom Konto und ansammeln!
Ist jetzt rein mein Persönlicher Rat!
Der Traum vom Eigenheim soll ja für dich nie zum Alptraum werden!
PS: Ich bin kein Finanz-Experte,Ich gebe Dir Tipps die nirgens auf gedrucketem Papier zu finden sind!

Hab noch was gefunden:
Deine Eltern Finanzieren nur mit oder wohnen sogar mit in der DDH????
Im Grundbuch stehst aber nur Du drin oder deine Eltern auch???

Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"

Re: Hauskauf worauf achten?
Kontaktdaten:
Die finanzieren mit und wohnen in der oberen Wohnung. Wie es im Grundbuch eingetragen wird ist uns egal: eben die Frage was am günstigsten ist. Und wie man den Fall absichert, dass die Eltern arbeitslos werden können und trotzdem sozialleistungen beantragen können.
- doof-doofkopp Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
- Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
- Kontaktdaten:
Re: Hauskauf worauf achten?
Kontaktdaten:
Egal sollte das nicht sein.filth hat geschrieben:Die finanzieren mit und wohnen in der oberen Wohnung. Wie es im Grundbuch eingetragen wird ist uns egal: eben die Frage was am günstigsten ist. Und wie man den Fall absichert, dass die Eltern arbeitslos werden können und trotzdem sozialleistungen beantragen können.
Man redet nicht gerne darüber weil es ja die eigenen Eltern sind.....
Was wäre wenn einer der beiden ein Pflegefall wird?
Dann wird das Bar-Vermögen deiner Eltern zur Finanzierung des Pflegeheims angerechnet.
Ans Haus gehen die glaube ich nicht,aber an die Kinder.
Selbst wenn du Schulden hast kann dir ein gewisser Beitrag zugemutet werden.
Wie gesagt ich hoffe sowas nicht,.....

Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"

Re: Hauskauf worauf achten?
Kontaktdaten:
Deswegen sage ich: wie wir das zwischen uns aufteilen ist uns egal. Es sollte aber so sein, dass die Eltern so gut wie möglich gegen Arbeitslosigkeit oder Krankheit abgesichert sein sollen. Und da kenne ich mich nicht genügend aus.
Wenn ich die Rechtsprechung richtig verstehe, macht es Sinn das Haus so aufzuteilen, dass den Eltern die obere Wohnung gehört. Mit ~70m² ist das eine zumutbare Größe, die wohl im ALG2 übernommen werden kann.
Alternativ ich als Besitzer und Eltern oben mit lebenslangem Wohnrecht im Grundbuch.
Aber was besser ist, weiß ich nicht. Vielleicht kennt sich hier wer aus
Wenn ich die Rechtsprechung richtig verstehe, macht es Sinn das Haus so aufzuteilen, dass den Eltern die obere Wohnung gehört. Mit ~70m² ist das eine zumutbare Größe, die wohl im ALG2 übernommen werden kann.
Alternativ ich als Besitzer und Eltern oben mit lebenslangem Wohnrecht im Grundbuch.
Aber was besser ist, weiß ich nicht. Vielleicht kennt sich hier wer aus
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: Hauskauf worauf achten?
Kontaktdaten:
doof-doofkopp hat geschrieben:Thema Finanzierung!
Zinsatz + 1% Tilgung und am Ende des Jahres Sondertilgung soviel du kannst,darfst!
So hast du nicht den Monatlichen Druck eine hohe Summe abdrücken zu müssen und du hast noch Luft falls mal was dazwischen kommt.Renovierung/Auto kaputt,usw.....da kommt immer mal was in 20-30 Jahren auf dich zu.
Unterschätze die nicht eingeplanten Kosten nicht!
Wie "Alt" bist du in 30 Jahren???
Wer gibt dir die Sicherheit das du in 20 Jahren noch die gleiche Summe jeden Monant aufbringen kannst wie jetzt?
Thema Arbeitslos / Krankheit....usw.
Du / Ihr willst doch auch sicherlich weiterhin eure Hobbys betreiben oder???
Macht nicht den Fehler euch finanziell sooooo abzuschnüren das die Beziehung darunter leidet.
Es sollte auch noch Kohle da sein damit man sich mal was gönnen kann/darf!
Ich weis ja nicht ob du schon jemals soviel Schulden hattest,aber ich bin mir sicher es kommen Tage/ Monate
in denen du JEDEN Euro 2mal umdrehst bevor du Ihn ausgibst!
Deshalb niedrige Rate,was am Ende des Monats über ist,direkt runter vom Konto und ansammeln!
Ist jetzt rein mein Persönlicher Rat!
Der Traum vom Eigenheim soll ja für dich nie zum Alptraum werden!
PS: Ich bin kein Finanz-Experte,Ich gebe Dir Tipps die nirgens auf gedrucketem Papier zu finden sind!
Hab noch was gefunden:
Deine Eltern Finanzieren nur mit oder wohnen sogar mit in der DDH????
Im Grundbuch stehst aber nur Du drin oder deine Eltern auch???
1 Prozent Tilgung ???


