Unterschied CRC "Premium" zu "LowPrice"?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- DOM99 Offline
- Beiträge: 864
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Hattingen
Unterschied CRC "Premium" zu "LowPrice"?
Kontaktdaten:
Hallo!
Hat einer von Euch Erfahrungen bezüglich des Unterschiedes von den mir bekannten CRC "Premium"-Verkleidungen zu den CRC "LowPrice"-Verkleidungen? Was auf der IMT-Homepage steht, habe ich gelesen. Die Paßform scheint ja vergleichbar zu sein, wenn man die zwei untereinander kombinieren kann. Wie sieht es mit der Oberflächenbeschaffenheit aus? Da mir der Gewichtsunterschied nicht wichtig ist, interessiert mich, ob ich das gesparte Geld dann dem Lackierer geben muß, weil der viel mehr spachteln oder schleifen muß..?
Gruß, Dominik
Hat einer von Euch Erfahrungen bezüglich des Unterschiedes von den mir bekannten CRC "Premium"-Verkleidungen zu den CRC "LowPrice"-Verkleidungen? Was auf der IMT-Homepage steht, habe ich gelesen. Die Paßform scheint ja vergleichbar zu sein, wenn man die zwei untereinander kombinieren kann. Wie sieht es mit der Oberflächenbeschaffenheit aus? Da mir der Gewichtsunterschied nicht wichtig ist, interessiert mich, ob ich das gesparte Geld dann dem Lackierer geben muß, weil der viel mehr spachteln oder schleifen muß..?
Gruß, Dominik
Re: Unterschied CRC "Premium" zu "LowPrice"?
Kontaktdaten:
Eine ausgezeichnete Frage. Diese stellte sich mir auch und ich wäre ebenfalls höchst erfreut über eine Info.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
-
- Locke666 Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:24
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Unterschied CRC "Premium" zu "LowPrice"?
Kontaktdaten:
Ich hab ´ne "Premium" auf meiner Blade und bin durchweg zufrieden und werde mir sie immer wieder holen. Das Gewicht war Dir ja nicht sooo wichtig, aber es ist der Hammer im Gegensatz zu anderen GFL-Schalen. Die Oberflächenbeschaffenheit würde ich als "Top" bezeichnen. Bin aber auch kein Profi - kann aber sagen, das in anderen Verkleidungen deutliche "Lunker" waren --> bei der CRC ist davon nichts zu sehen.
Vielleicht konnte ich helfen...
Gruß Locke
Vielleicht konnte ich helfen...
Gruß Locke
- Jack Daniels Offline
- Beiträge: 603
- Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
- Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
- Wohnort: Zürich
Re: Unterschied CRC "Premium" zu "LowPrice"?
Kontaktdaten:
Naja, da gibts so und so Erfahrungen. Ich war mit der Premium ganz und gar nicht zufrieden.. Oberflächenbeschaffenheit war grauenhaft und die Schnellverschlüsse teilweise so schlecht angebracht das sie nicht zu gebrauchen waren..
Da habe ich mit Fischer, Sebimoto, TTSL und MLB bessere Erfahrungen gehabt..
Da habe ich mit Fischer, Sebimoto, TTSL und MLB bessere Erfahrungen gehabt..
- DOM99 Offline
- Beiträge: 864
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Hattingen
Re: Unterschied CRC "Premium" zu "LowPrice"?
Kontaktdaten:
Hallo Leute!
Danke, daß überhaupt jemand noch versucht hat, etwas beizutragen. Allerdings sind die Antworten leider am Thema vorbei...
Ich möchte nicht wissen, ob die "Premium" paßgenau ist oder wie deren Oberflächenbeschaffenheit ist. Das die, zumindest bei der RJ15-Verkleidung, außergewöhnlich gut ist, weiß ich. Ich hatte schon eine...
Nochmal zu meiner Frage:
Wie ist die Qualität (Oberfläche) bei einer CRC "LowPrice" im Vergleich zu einer "Premium"? Die Paßgenauigkeit sollte vergleichbar sein, da man die zwei untereinander kombinieren darf...
Gruß, Dominik
Danke, daß überhaupt jemand noch versucht hat, etwas beizutragen. Allerdings sind die Antworten leider am Thema vorbei...
Ich möchte nicht wissen, ob die "Premium" paßgenau ist oder wie deren Oberflächenbeschaffenheit ist. Das die, zumindest bei der RJ15-Verkleidung, außergewöhnlich gut ist, weiß ich. Ich hatte schon eine...
Nochmal zu meiner Frage:
Wie ist die Qualität (Oberfläche) bei einer CRC "LowPrice" im Vergleich zu einer "Premium"? Die Paßgenauigkeit sollte vergleichbar sein, da man die zwei untereinander kombinieren darf...
Gruß, Dominik
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Unterschied CRC "Premium" zu "LowPrice"?
Kontaktdaten:
Ähem wieso fragst nicht direkt bei CRC an?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- DOM99 Offline
- Beiträge: 864
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Hattingen
Re: Unterschied CRC "Premium" zu "LowPrice"?
Kontaktdaten:
Das ist natürlich auch eine Idee, aber - würdest Du als Verkäufer z.B. zugeben, daß die Qualität deutlich schlechter ist? Oder würdest Du nur zugeben, daß sie etwas schlechter ist?doctorvoll hat geschrieben:Ähem wieso fragst nicht direkt bei CRC an?
Vielleicht bin ich da zu mißtrauisch, aber eine unabhängige Info wäre mir sehr viel lieber!
Gruß, Dominik
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Unterschied CRC "Premium" zu "LowPrice"?
Kontaktdaten:
...wenn ich den Kunden gut bedienen will sag ich ihm logischerweise die Wahrheit. Er soll ja wieder kaufen und sich gut beraten fühlen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- DOM99 Offline
- Beiträge: 864
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Hattingen
Re: Unterschied CRC "Premium" zu "LowPrice"?
Kontaktdaten:
Das machst Du und ich würde das auch machen, aber ich habe leider bisher eher gegenteilige Erfahrungen gemacht...
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3309
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Unterschied CRC "Premium" zu "LowPrice"?
Kontaktdaten:
So schwer ist es doch gar nicht. Die Engländer bauen schon seit Jahren 2 Versionen von Verkleidungen.
Die teureren Versionen haben meist zusätzlich eine weitere Stützgewebeschicht verarbeitet.
Sie sind somit schwerer und stabiler als die günstigeren Varianten und brechen beim einem Sturz
unter Umständen nicht so schnell.
Teilweise sind aber auch die Fertigungsverfahren auch unterschiedlich. Bei der günstigen Variante werden dann GFK Flocken genommen, bei der teureren eben echtes Gewebe bzw. Matten
Die teureren Versionen haben meist zusätzlich eine weitere Stützgewebeschicht verarbeitet.
Sie sind somit schwerer und stabiler als die günstigeren Varianten und brechen beim einem Sturz
unter Umständen nicht so schnell.
Teilweise sind aber auch die Fertigungsverfahren auch unterschiedlich. Bei der günstigen Variante werden dann GFK Flocken genommen, bei der teureren eben echtes Gewebe bzw. Matten
Zuletzt geändert von Kurvenjunkie am Freitag 6. Dezember 2013, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/