Zum Inhalt

Rijeka oder Cartagena?!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zwante Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 14:50
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Ahlen

Rijeka oder Cartagena?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwante »

Hallo Leute,
wir wollen uns nächstes Jahr das erste mal ins Ausland begeben…:P,
und jetzt sind wir am Sachen zusammen tragen wie Kosten Erfahrungswerte usw.
Jetzt ist auch eine Frage die sich für uns stellt welche Strecke wir wählen Rijeka oder Cartagena… Cartagena ist deutlich weiter als Rijeka aber das was wir bis jetzt gehört haben, soll diese auch deutlich besser sein von den Streckenverhältnissen. Rijeka wird so in manchen Gesprächen als "Buckelpiste" abgetan…was den Fahrspaß natürlich sehr drücken kann….
Wäre sehr dankbar von euch mal was zu hören….

Gruß
Zwante
  • Benutzeravatar
  • HCB Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
  • Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
  • Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
  • Wohnort: 21640 Nottensdorf

Re: Rijeka oder Cartagena?!

Kontaktdaten:

Beitrag von HCB »

Hallo Swante,
beide Strecken gehören ohne jegliche Einschränkung zu meinen empfehlenswerten Lieblingskarussels :!: Cartagena ist die anspruchsvollere inbezug auf die Streckenführung :lol: Mein in Ehren errötetes Eisenschwein, 30 Jahre alte :P MOTO Guzzi Lehmann, BoT, :P hat keine Probs mit den angeblichen kroatischen Buckeln. Wenn die alte GUZZI die paar Querrillen fast glatt bügelt :axed: , dann sollten moderne Fahrwerke das auch können, meine DB5R :alright: hat das auch gelernt :idea:
Die Anreise Cartagena ist ca. 1.200 km (ab Hamburg) weiter :( und für die schönen französischen und spanischen Autobahnen mußt du ca. ,10 Ct/km :( je nach Fahrzeug rechnen.
Weihnachten/Neujahr werde ich in Cartagena "gebraucht", im April 2014 ist Rijeka wieder angesagt :band:
Ciao e forza :P MOTO Guzzi :P
Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!


Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Rijeka oder Cartagena?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ich kann jetzt nur etwas zu Rijeka sagen: Buckelig fand ich die Strecke nicht, außer sie hat sich seit 2011 deutlich verschlechtert.
Reizvoll ist die Strecke allemal und ich würde sie auch empfehlen wollen.

Allerdings ist das Wetter so eine Sache. Selten eine Rennstrecke gesehen, wo das Wetter so schnell umschlagen kann und mehr oder weniger nicht berechenbar ist.


Und damit wären wir bei Spanien. Da kann man im Frühjahr fast nichts falsch machen.
Die weite Anreise kann man durch einen kurzen Städteurlaub auch mildern. Zum Beispiel Barcelona oder Valencia ist immer eine Reise wert.
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Rijeka oder Cartagena?!

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Rijeka is GEIL :lol: :lol:

Reifenfresser, aber dafür kannst an Reifen bis fast ganz runter hobeln. Und die bucklige Piste?? Das passt so!! Hoffentlich kommt in den nächsten Jahren keine Renovierung, die Strecke würde viel an Charakter verlieren.

Ist mal was ganz anderes, aber auf jeden Fall empfehlenswert !!

Einziger Nachteil ist halt das Wetter wennst nicht in den Sommermonaten dort bist... Regen und Wind kann, muss aber auch nicht!

Ich war im Okt 2013 und hatte halt Pech mit 3 Tage Regen... aber Juli 2014 ist schon gebucht

zu Cartagena kann ich dir nichts sagen. ist zu weit weg für mich
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Rijeka oder Cartagena?!

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

Rijeka ist hübsch, anders, lustig und mal mindestens ein Hacken in der To-Drive-Liste wert.
A weng schütteln tut es schon an manchen Stellen. Gerade beim Wechsel in T4 auf T5 is a weng komisch und auf die Gegengerade hinaus ist auch a Buckel drin. Wenn mann dann auf S/Z rausgeht und etwas innen über die Boxeneinfahrt bügelt dann klapperts auch gelegentlich am Lenker. Also ein strammer LKD ist schon recht nett.

Wir waren mit Dunn-Racing v. 30.09.-03.10. vor Ort. Mautkosten von Nürnberg-Rijeka einfach etwa 55€ +/- 10€ mit Transporter plus Hänger. Strecke gut in Schuss, keine Überraschungen gut zu fahren. Etwa 8Std.

Wetter kann ich aus Eigenerfahrung heraus bestätigen...Ist variabel. Erster Tag war grau und lauwarm bis Mittag. Dann wurde es so nass, das im Fahrerlager das Wasser ca. 3cm hoch stand. Die Folgetage waren dann sonnig, schön warm mit knapp 23° und kaum Wind. Der kam dann am Abend und bließ recht stark. Zelte mit einfachen Alustangen oder ähnlichem sollte man eingepackt lassen. Wenns einmal pfeifft dort, dann holst du dein Zeug am Ende des Fahrerlagers ab. Etwas kühler war es in der Nacht auch. Haben aber mit Heizlüfter Temperatur gehalten. Nur der Verteilerkasten hast nicht ganz gemocht wenn wir die 2.Heizschleife starteten und quitierte das mit Stromausfall auf der gesamten Länge.

Der Hausmeister war aber einsatzbereit und machte alles wieder schick.

Spanien kann ich dagegen nichts beitragen...Wird mit über 2tsd. KM zu weit und zu teuer für unser Budget. Später mal...wenn ich alt bin.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: Rijeka oder Cartagena?!

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

Cartagena habe ich bis jetzt einmal hinter mir. Würd ich nur noch machen, wenn min 7-10 Tage planbar sind. Wie oben beschrieben evtl. mit Städte oder Strandurlaub kombiniert mit 2 Fahrterminen. Mautkosten und alles andere drumrum, sind schon knackig!

Rijeka steht bestimmt irgendwann mal an, kann ich aber im Moment nix beisteuern!

Pat
  • Benutzeravatar
  • MilleMarco Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
  • Wohnort: Scharten

Re: Rijeka oder Cartagena?!

Kontaktdaten:

Beitrag von MilleMarco »

war schonmal in cartagena, finde die strecke für ein SBK einfach zu klein und zu langsam. ist m.M. nach eher was für 250er, supermonos o.ä.
in der gegend gibts sicher bessere alternativen!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8707
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Rijeka oder Cartagena?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

MilleMarco hat geschrieben:war schonmal in cartagena, finde die strecke für ein SBK einfach zu klein und zu langsam. ist m.M. nach eher was für 250er, supermonos o.ä.
in der gegend gibts sicher bessere alternativen!
Hääää :banging:

Kann es sein, dass Du das mit Calafat verwechselst ? Cartagena ist auch für die 1000er eine geile Strecke ,
zwar nicht ganz so schnell wie Rijeka, dafür aber eben wettertechnisch eine Bank.

Ich war schon auf beiden Strecken und würde eindeutig Cartagena empfehlen, vor Allem kann man da die zündfreie Zeit kürzer halten, weil man auch Weihnachten/Neujahr fahren kann, in Rijeka muss man ja auch eher bis April warten und da gibt es ja auch schon Termine hier in Deutschland.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild

Re: Rijeka oder Cartagena?!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

sehe ich wie Rudi :wink:

kenne beide Strecken, ich war zwar erst 10 x in Cartagena, aber dies wird auch seinen Grund haben. :mrgreen:

- technisch anspruchsvoll
- geiles Layout
- Wetter einfach spitze, da nah am Meer und nicht in den Bergen wo nachts noch Frost sein kann
- Cartagena Stadt ist einfach Klasse und hat für jeden, aber wirklich jeden was ( Essen, Trinken, Trallalaa )
- natürlich auch 1000er geeignet, ich bin mit 1000er 2 sek. schneller wie mit 600er ( nicht nur ich )

Rijeka hat auch seine Schattenseiten, aber als low budget auch absolut ok
-Wind sometimes, dann aber heftig
- aus medizinischen Gründen, fange ich besser nicht an (ok, ist schon ein paar Jahre her)
Dateianhänge
Übernachtungsmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Zwante Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 14:50
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Ahlen

Re: Rijeka oder Cartagena?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwante »

Danke für eure ganzen Beiträge finde jeden einzelnen sehr informativ! Man kann raus erkennen das die Meinungen echt geteilt sind …aber da wir im Februar fahren wollen bräuchten wir schon eine Wetter Garantie….die Strecke ist weit aber was nimmt man alles für dieses Hobby in den kauf... 8)
Würde mich freuen noch sehr viel mehr hier zu lesen!
Antworten