Zum Inhalt

Armaturenbrett mit Airbag erneuern ?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Armaturenbrett mit Airbag erneuern ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Steffen 2.0 hat geschrieben:
Ghostangel hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:Man, du bist der Experte. Und sorry das ich versuche was dazu zu lernen, scheinst du wohl nicht nötig zu haben.

Und offensichtlich wusstest du es ja auch nicht, nein sorry, du wusstest es, aber wir sind vermutlich alle zu doof das zu verstehen. Immerhin kennst du ja auch den Unterschied zwischen Beschleunigungsangaben und Verzögerungsspitzen.

Bestes Motto wäre eher, "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten"

Wenn du das Motto schon weisst warum hast dich denn nicht dran gehalten :mrgreen: :alright:
weil ich weiss dass das Airbag auslösen eben doch mit der Geschwindigkeit zu tun hat. Aber ist ja eigentlich auch egal, never feed the troll, jetzt hab ichs scheinbar doch getan :axed:



Ist doch gut das du es weisst,,,, dann wissen jetzt ja alle mehr,,, davon profitiert doch auch das Netz.. jeder schreibt seinen Senf,, ob er überhaupt Plan hat fragt keiner.... Hauptsache es wird was geschrieben.... genauso wie im Thread Sonntagsfahrverbot für Lkw mit Wohnwagen,,, jeder weiss es halt besser,, so kann man sich zwischen 21 verschiedenen Antworten entscheiden. :bang: :bang:
  • deleted user 6 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Montag 30. September 2013, 20:25
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 600 K2
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln

Re: Armaturenbrett mit Airbag erneuern ?

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 6 »

So jetzt will ich auch mal was dazu beitragen:
Ich bin Kfz Mechaniker bei Seat also ein guter Anprechpartner für dich und dein Problem. Bei solch einem Unfall wo beide Airbags vorn gekommen sind müssen auf jeden Fall gewechselt werden:
- Der ausgelöste Fahrerairbag
- die Wickelfeder im Lenkrad
- die gezündeten Gurtstraffer
- der ausgelöste Beifahrerairbag + der dazugehörige Halter
- das Steuergerät für Airbag muss je nach Baujahr und damit verbundenem Airbagsystem auch ersetzt werden - im Steuergerät sitzt ein so genannter Reed-Kontakt - dieser löst beim Crash die Zündung der Airbags aus und aus Sicherheitsgründen muss dieser auch ersetzt werden (kann man nicht einzeln wechseln)
Wenn das Airbagstg. ersetzt wurde kann dieses nur in einer Seat Werkstatt neu angepasst und codiert werden! Generell dürfen an Airbags nur geschulte Leute arbeiten und das gilt auch für den Versand!!!!
Ich errinere: der Umgang mit Airbags (Verkauf, Versand, Lagern, usw...) ist gesetzlich an das Sprengstoffmittelgesetz gebunden! Es dürfen Airbags zum Beispiel nur in speziellen Kartons und speziellen Transporter geliefert werden - also wer glaubt das Ding kommt einfach mal so vom Postboten in der Tüte geliefert der irrt sich gewaltig und macht sich dabei auch noch strafbar!
Ich selber habe einen 2 tägigen Lehrgang mit Nachweis besucht um an Airbags arbeiten zu dürfen!
Also mein Tipp für dich:
Rechne das sehr sorgfältig durch mit deinem Schaden und alles was Airbag angeht NUR in der Fachwerkstatt machen lassen - alles andere ist nicht nur strafbar sondern auch noch richtig gefährlich!
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Armaturenbrett mit Airbag erneuern ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Langer22 hat geschrieben:So jetzt will ich auch mal was dazu beitragen:
Ich bin Kfz Mechaniker bei Seat also ein guter Anprechpartner für dich und dein Problem. Bei solch einem Unfall wo beide Airbags vorn gekommen sind müssen auf jeden Fall gewechselt werden:
- Der ausgelöste Fahrerairbag
- die Wickelfeder im Lenkrad
- die gezündeten Gurtstraffer
- der ausgelöste Beifahrerairbag + der dazugehörige Halter
- das Steuergerät für Airbag muss je nach Baujahr und damit verbundenem Airbagsystem auch ersetzt werden - im Steuergerät sitzt ein so genannter Reed-Kontakt - dieser löst beim Crash die Zündung der Airbags aus und aus Sicherheitsgründen muss dieser auch ersetzt werden (kann man nicht einzeln wechseln)
Wenn das Airbagstg. ersetzt wurde kann dieses nur in einer Seat Werkstatt neu angepasst und codiert werden! Generell dürfen an Airbags nur geschulte Leute arbeiten und das gilt auch für den Versand!!!!
Ich errinere: der Umgang mit Airbags (Verkauf, Versand, Lagern, usw...) ist gesetzlich an das Sprengstoffmittelgesetz gebunden! Es dürfen Airbags zum Beispiel nur in speziellen Kartons und speziellen Transporter geliefert werden - also wer glaubt das Ding kommt einfach mal so vom Postboten in der Tüte geliefert der irrt sich gewaltig und macht sich dabei auch noch strafbar!
Ich selber habe einen 2 tägigen Lehrgang mit Nachweis besucht um an Airbags arbeiten zu dürfen!
Also mein Tipp für dich:
Rechne das sehr sorgfältig durch mit deinem Schaden und alles was Airbag angeht NUR in der Fachwerkstatt machen lassen - alles andere ist nicht nur strafbar sondern auch noch richtig gefährlich!



Die Airbags werden ganz normal im VW Teile Logistik Lkw geliefert ,,, lediglich Warnhinweise auf dem Karton weisen auf Aibag hin und der Airbag wird in Schaumstoff im Karton verpackt,,,,,, nen geoanzerten Lkw hat noch keiner gesehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :alright: :alright: :assshaking:
  • deleted user 6 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Montag 30. September 2013, 20:25
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 600 K2
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln

Re: Armaturenbrett mit Airbag erneuern ?

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 6 »

Von gepanzerten Lkws habe ich auch nichts geschrieben!!! Aber es gab zum Beispiel mal vor ein paar Jahren eine Tuning Firma die Sportlenkräder mit Airbags verkauften - und diese ganz normal mit der Post ohne jegliche Kennzeichnung auslieferten! Das ging so lange gut bis das rauskam und die Firma musste dann eine Strafe in Millionen Höhe zahlen! Und ein VW Teile-LKW ist auch keiner von der Stange - die haben z. B. keine Entlüftung im Laderaum - deswegen auch immer die Aufkleber 'Vorsichtig öffnen keine Entlüftung'....
  • Hotte Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 4. November 2012, 10:24

Re: Armaturenbrett mit Airbag erneuern ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hotte »

Langer22 hat geschrieben:Von gepanzerten Lkws habe ich auch nichts geschrieben!!! Aber es gab zum Beispiel mal vor ein paar Jahren eine Tuning Firma die Sportlenkräder mit Airbags verkauften - und diese ganz normal mit der Post ohne jegliche Kennzeichnung auslieferten! Das ging so lange gut bis das rauskam und die Firma musste dann eine Strafe in Millionen Höhe zahlen! Und ein VW Teile-LKW ist auch keiner von der Stange - die haben z. B. keine Entlüftung im Laderaum - deswegen auch immer die Aufkleber 'Vorsichtig öffnen keine Entlüftung'....
Die Ludolfs haben damals auch einen auf'n Sack bekommen, als das Amt im Fernsehen gesehen hat das sie lustig ihre Airbag gesprengt haben. Na'ja der Manni und der Uwe halt :D
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Armaturenbrett mit Airbag erneuern ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Langer22 hat geschrieben:Von gepanzerten Lkws habe ich auch nichts geschrieben!!! Aber es gab zum Beispiel mal vor ein paar Jahren eine Tuning Firma die Sportlenkräder mit Airbags verkauften - und diese ganz normal mit der Post ohne jegliche Kennzeichnung auslieferten! Das ging so lange gut bis das rauskam und die Firma musste dann eine Strafe in Millionen Höhe zahlen! Und ein VW Teile-LKW ist auch keiner von der Stange - die haben z. B. keine Entlüftung im Laderaum - deswegen auch immer die Aufkleber 'Vorsichtig öffnen keine Entlüftung'....


Lol und weil ein Lkw im Lademraum ne Entlüftung hat is es ein Spezieller Transport :alright: :alright: :alright: :mrgreen: Airbags müssen beim Transport Kennzeichnung tragen ,, mehr nicht,,,,,, aber hast du ja selber schon geschrieben
Antworten