Zum Inhalt

Motorrad finanzieren?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Baker Offline
  • Beiträge: 399
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:32
  • Motorrad: Yamaha RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Lienz (AT)

Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Baker »

Servus,

ich bin am ueberlegen mir ne R1 zu finanzieren, jetzt ist die frage ob ich ueber die hausbank von dem Haendler gehe oder lieber direkt mit einer bank verhandele um dann Skonto (?) zu bekommen?

Habt ihr da Vorschlaege , ich wuerd ja auch so 4t euro anzahlen .

Gruesse
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
  • shgfa Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
  • Motorrad: GSX750F
  • Wohnort: 31700 Heuerßen

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von shgfa »

Das willst du jetzt sicher nicht hören aber überdenke dein Vorhaben lieber nochmal.

Ein reines Hobby und Spaßgerät zu finanzieren macht nicht unbedingt Sinn.

Finanzierung heißt dann auch Vollkaskoversicherung um im Falle eines Falles nicht ohne etwas in den Händen da zu stehen und die Vollkasko bei so einem Mopped kann schon ganz schön happig werden.

Solltest Du die R1 auch auf der Rennstrecke nutzen wollen, wäre es sinnvoller das Geld gleich in den Kamin zu schmeißen, denn da hast du keinen Versicherungsschutz und wenn du dich ablegst oder abgeschossen wirst stehst du ohne Mopped da und musst die Raten weiter zahlen.

Ich würde es definitiv nicht machen für ein Hobbygerät.

So, jetzt zurück zu deiner Frage, lass dir bei deiner Hausbank ein Angebot machen und dann kannst du ja selber vergleichen was für dich günstiger kommt.
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele ;)
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Baker hat geschrieben:Servus,

ich bin am ueberlegen mir ne R1 zu finanzieren, jetzt ist die frage ob ich ueber die hausbank von dem Haendler gehe oder lieber direkt mit einer bank verhandele um dann Skonto (?) zu bekommen?

Habt ihr da Vorschlaege , ich wuerd ja auch so 4t euro anzahlen .

Gruesse


Spre liebr bevor du versuchst Geld auszugeben weas du gar nicht hast :alright: :alright:
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Online
  • Beiträge: 2235
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Hausbank wird sicherlich günstiger kommen als die Erhöhung der Überziehungsmöglichkeit.

Je nachdem um wieviel es geht auch mal nach nem normalen Kredit bei der Bank nachfragen oder auch private Finanzierungen wie auxmoney mal ansehen.

Rennmopped finanzieren sehe ich auch als kritisch an. In meinem Fall denk ich eh immer außer schöneres Design macht eine (in Deinem Beispiel jetzt) RN22 für mich keinen Unterschied zur RN12, nutzen kann ich das Potenzial beider Mopeds derzeit ohnehin nicht ;)
Von demher kann ich mich bei sowas immer gut mit der günstigeren Variante anfreunden….
Wenn Du schon 4 anzahlen kannst, fehlt ja nicht mehr allzu viel zur RN12.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8707
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Die RN12 ist zwar designtechnisch sehr schön, aber der Motor ist Müll.
Ganz im Gegensatz zur RN22, also ich würde von dem Tipp dringend Abstand nehmen :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Leute, hört auf den Finger zu heben.

Ist es sinnvoll im Kreis zu fahren und dabei`n Haufen Geld zu verpulvern (in meinen Augen schon ;-) ). Sind Hobbys generell sinnvoll?
Wenn die Karre geerdet und Schrott ist, ist es egal, ob ich es mir vorher von der Zunge abgespart habe oder nachher. Schmerzhaft ist beides, denn die Kohle ist weg.

Ich würde mit dem dealer die Option der Finanzierung besprechen und fragen wieviel er bei Barzahlung entgegen kommen kann. Und danach entscheiden.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Baker Offline
  • Beiträge: 399
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:32
  • Motorrad: Yamaha RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Lienz (AT)

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Baker »

Ja danke erstmal fuer die antworten.

Ich wollt die R1 ja auch nicht nur fuer die rennstrecke nehmen und halt auf der strasse fahren und da mir halt der Motor mehr zusagt fuer LS und auf die rennstrecke wollt ich nicht nur ausschliesslich.

Ich weiss schon das dass nen teueres hobby ist. Is ja nicht mein erstes mopped ;-)
Neu will ich die RN22 ja gar nicht, da gibts ja auch gute gebrauchte, dann sind es ja nicht mehr soviele euros wo wir hier sprechen.
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

finanziert werden grundsätzlich nur Immobilien!
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

jkracing hat geschrieben:finanziert werden grundsätzlich nur Immobilien!
Immer wenn ich in letzter Zeit irgendwas schreiben will, scrolle ich runter und plötzlich steht da dein Name neben meinem Post.
Du fällst langsam unangenehm angenehm auf :lol: :D :shock: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Höre nicht auf die alten Männer :)

Ich als Finanzierprofi würde an deiner Stelle über die Händlerbank gehen, wenn es um ein Neufahrzeug geht. Zum einen kann er dir deutlich bessere Zinsen anbieten und es geht dann meist dennoch ein Preisnachlass, gerade im Winter.

16k-4k=12k€
bei 48 und mehr Monaten 5%
bei 36 Monaten und 4% 354€/Mtl,
bei 24 Monaten und 3% 516€/Mtl,
bei 12 Monaten und 2% 1.011€/Mtl

Bei deiner Hausbank wirst du momentan ca. 5-6% zahlen.

Tipp von mir:
Suche dir eine Privatperson, z.B. deine Eltern, die du gut kennst und leihe dir von der Geld. Mache einen Vertrag vereinbare um 4% und eine variable Laufzeit. Da hat jeder was davon.
Auf der Homepage:
http://www.zinsen-berechnen.de/kreditrechner.php
kannst du dir dann alles schön ausrechnen.
Der Rechner ist sehr genau, habe ich schon händig nachgerechnet!

Meine "neue" Maschine für die RS ist auch finanziert.
Ich war da gerade viel zu "geil" drauf um zu warten bis ich das Geld dafür zusammen habe...
Wird aber auch nur max 1 Jahr dauern und dann habe ich die bezahlt.

Hoffe geholfen zu haben.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Antworten