Sooo da Winter ja die bekanntlich teuerste Zeit ist, werde ich mir nun einen PC inkl. Quickshifter zulegen.
Habe ein gutes Angebot für einen PC3 USB bekommen. Nun stellt sich die Frage ob der Ausreicht oder ob es Sinn macht doch einen PC5 zu nehmen.
Frage 2:
Passt der Quickshifter vom PC5 an den PC3 USB?
Achja, der Patient ist eine 2008er Yamaha R1 RN19
Danke und Gruß aus dem Norden...
Powercommander und andere Spielereien
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Va-Le Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 08:00
- Motorrad: Ducati V4 R
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Küssaberg
Powercommander und andere Spielereien
Kontaktdaten:
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Powercommander und andere Spielereien
Kontaktdaten:
PC 5 ist mit Quickshifter besser weil du die Unterbrechungszeiten gangselektiv einstellen kann.
Unser Schorf soll Döner werden!
Re: Powercommander und andere Spielereien
Kontaktdaten:
Va-Le hat geschrieben: Passt der Quickshifter vom PC5 an den PC3 USB?
Wenn Du den reinen Sensor für das Schaltgestänge meinst: nein!
Der PC3 brauchte einen Schließkontakt, der PC5 einen Öffner, wenn ich mich recht erinnere.
-
- Va-Le Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 08:00
- Motorrad: Ducati V4 R
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Küssaberg
Re: Powercommander und andere Spielereien
Kontaktdaten:
ok,... danke erstmal
eine weitere Frage habe ich noch, da ich mir da unsicher bin,...
Wenn ich mich richtig eingelesen habe, brauche ich für mein Moped einen Quickshifter mit einem Push-Sensor???
Ich fahre "normales" Schaltschema mit einer Gilles VCR36 GT Rastenanlage.
eine weitere Frage habe ich noch, da ich mir da unsicher bin,...
Wenn ich mich richtig eingelesen habe, brauche ich für mein Moped einen Quickshifter mit einem Push-Sensor???
Ich fahre "normales" Schaltschema mit einer Gilles VCR36 GT Rastenanlage.