Zum Inhalt

Probleme mit Reifenwärmer GL Motorradtechnik

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16790
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

madox hat geschrieben:Wärme am Reifen unterschiedlich oder die Hand auf den Reifenwärmer aufgelegt.
Reifen Temperatur gemessen und verglichen.
Gute RW geben die Wärme an den Reifen und die Felge ab und nicht an die Umgebung.

madox
Der bisher beste Kommentar!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Der threadersteller hat in diesem Forum bis jetzt gernau 1 Beitrag verfasst und rührt sich nicht mehr. Niemand weiß, ob das nun ein mehr oder weniger neuer RW ist oder was uraltes gebrauchtes. So lang der sich nicht rührt würd ichn gar nix mehr schreiben/spekulieren.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Hartmut59 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Reifenwärmer GL Motorradtechnik

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut59 »

Ich würde 2 Dinge machen, so ich an die Messgeräte rankomme:
1) Temperatur der Wärmer außen messen, wie bereits geschrieben, und mit anderen vergleichen.
2) Leistungsaufnahme messen und mit anderen vergleichen. Bei Conrad etc. gibt es dazu Steckdosen-Messgeräte, die recht weit verbreitet sind. Mal unter Freunden rumfragen. Je höher die Leistungsaufnahme, umso höher die Wärmeentwicklung.
Oder gleich
3) Neue Reifenwärmer kaufen und die Alten als Ersatz mitnehmen. Die von Louis bekommt man teils für 149 €. Und Racefoxx bietet derzeit ein Paket für 199 € an.
Zuletzt geändert von Hartmut59 am Samstag 14. Dezember 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße

Hartmut

____________________________________________________________________________________

Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Probleme mit Reifenwärmer GL Motorradtechnik

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Chris hat geschrieben:
madox hat geschrieben:Wärme am Reifen unterschiedlich oder die Hand auf den Reifenwärmer aufgelegt.
Reifen Temperatur gemessen und verglichen.
Gute RW geben die Wärme an den Reifen und die Felge ab und nicht an die Umgebung.

madox
Der bisher beste Kommentar!

:!: :!: :!: :!: :!:
sehr gute antwort
gute reifenwärmer sind nur gaaaanz leicht warm aussen aaaaaber am reifen uiuiujuiiijuii heisss
Antworten