Richtige Helmgröße wählen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Richtige Helmgröße wählen
Kontaktdaten:
Für die nächste Saison brauche ich u.a. `nen neuen Helm.
Worauf muss ich bei der Größenauswahl achten? Wann passt ein Helm? Gibt es da Kriterien?
Gruß Ingo #57
Worauf muss ich bei der Größenauswahl achten? Wann passt ein Helm? Gibt es da Kriterien?
Gruß Ingo #57
-
- Clockwork Offline
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
- Motorrad: rn22
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Richtige Helmgröße wählen
Kontaktdaten:
Gibt einiges, was man beachten sollte.
Ich empfehle jedem den Kauf im Helmstudio oder wie auch immer sich ein guter Helmdealer in der nächst größeren Stadt so schimpft. Zumindest wenn man etwas Perfektes will.
Bisschen Handlungspsieltraum haben die auch, zahlt man vllt. 20-40€ mehr als im Internet, dafür hat man aber ebend auch eine (hoffentlich) gute Beratung und einen pefekt sitzenden Helm. Zudem hat man in der Regel die Möglichkeit, dass Vorort mit den unterschiedlichen Polstergrößen gespielt werden kann um den Sitz zu perfektionieren. (Wangen L, Hinterkopf M, Oberkopf M usw. etc.)
Was ich meine: Nicht jeder Helm passt auf jeden Kopf, nur weil die Größe hinkommt... viel anprobieren hilft viel. Es ist leider einfach so:D
Mir hat man im Helmstudio damals gesagt "Knallen muss das", denn das Polster gibt nach den ersten 2-3 Benutzungen etwa 0,5cm nach, über die Jahre und den Schweiß noch etwas mehr.
Wenn man sich das im Umfang vorstellt, ist das fast eine Größe.
Die Stirnader sollte jetzt nicht platzen, aber schön knallig darf ein nagelneuer ungedehnter Helm schon sitzen. Es sollte nicht schmerzen, aber etwas Druck im Gesicht/am Kopf ist garnicht schlecht.
Die persönliche Sitzposition auf dem Bock mit dem Wunschhelm nachahmen, ruhig mal bisschen auf und ab bewegen wie auf der Maschine. Bei meinen alten Helmen störte mich die obere Kante der Sichtaussparung, die war mir permanent im Blickfeld oder der sonst aufrecht gut sitzende Helm zog sich in der Abbewegung in die Stirn und ich hatte die Kante wieder im Blickfeld.
Ebend die Basics:
- Anprobieren mit Sturmhaube, wenn man denn eine trägt.
- Zeitschrift mitnehmen, 20min hinsetzen und nen Artikel im Helm lesen
- Kinnriemen ist nicht dafür da, den Helm auf dem Kopf zu halten, sondern im Surtzfall dafür zu sorgen, dass er nicht vom Kopf fliegt. (heisst, in jeder Kopf-Bewegung/Drehung ist es Job des Polsters, den Helm aufm Kopf zu fixieren), so ab 200km/h auf ner Naked kann man dann drüber streiten, ob der Riemen nicht doch den Helm aufm Kopf hält.
Die ersten Fahrten mit meinem neuen waren nicht so angenehm, dafür sitzt er nach nunmehr 2 Jahren immernoch perfekt.
Ich empfehle jedem den Kauf im Helmstudio oder wie auch immer sich ein guter Helmdealer in der nächst größeren Stadt so schimpft. Zumindest wenn man etwas Perfektes will.
Bisschen Handlungspsieltraum haben die auch, zahlt man vllt. 20-40€ mehr als im Internet, dafür hat man aber ebend auch eine (hoffentlich) gute Beratung und einen pefekt sitzenden Helm. Zudem hat man in der Regel die Möglichkeit, dass Vorort mit den unterschiedlichen Polstergrößen gespielt werden kann um den Sitz zu perfektionieren. (Wangen L, Hinterkopf M, Oberkopf M usw. etc.)
Was ich meine: Nicht jeder Helm passt auf jeden Kopf, nur weil die Größe hinkommt... viel anprobieren hilft viel. Es ist leider einfach so:D
Mir hat man im Helmstudio damals gesagt "Knallen muss das", denn das Polster gibt nach den ersten 2-3 Benutzungen etwa 0,5cm nach, über die Jahre und den Schweiß noch etwas mehr.
Wenn man sich das im Umfang vorstellt, ist das fast eine Größe.

Die Stirnader sollte jetzt nicht platzen, aber schön knallig darf ein nagelneuer ungedehnter Helm schon sitzen. Es sollte nicht schmerzen, aber etwas Druck im Gesicht/am Kopf ist garnicht schlecht.
Die persönliche Sitzposition auf dem Bock mit dem Wunschhelm nachahmen, ruhig mal bisschen auf und ab bewegen wie auf der Maschine. Bei meinen alten Helmen störte mich die obere Kante der Sichtaussparung, die war mir permanent im Blickfeld oder der sonst aufrecht gut sitzende Helm zog sich in der Abbewegung in die Stirn und ich hatte die Kante wieder im Blickfeld.

Ebend die Basics:
- Anprobieren mit Sturmhaube, wenn man denn eine trägt.
- Zeitschrift mitnehmen, 20min hinsetzen und nen Artikel im Helm lesen
- Kinnriemen ist nicht dafür da, den Helm auf dem Kopf zu halten, sondern im Surtzfall dafür zu sorgen, dass er nicht vom Kopf fliegt. (heisst, in jeder Kopf-Bewegung/Drehung ist es Job des Polsters, den Helm aufm Kopf zu fixieren), so ab 200km/h auf ner Naked kann man dann drüber streiten, ob der Riemen nicht doch den Helm aufm Kopf hält.

Die ersten Fahrten mit meinem neuen waren nicht so angenehm, dafür sitzt er nach nunmehr 2 Jahren immernoch perfekt.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
- DOM99 Offline
- Beiträge: 864
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Hattingen
Re: Richtige Helmgröße wählen
Kontaktdaten:
Der Thread ist ja höchstwahrscheinlich nicht ernst gemeint (angemeldet seit 2003, über 700 Beiträge, Werbung für Motorradtechnik in der Signatur), aber vielleicht kann man diese Basics in den Rookies Guide übernehmen?MRP hat geschrieben:Für die nächste Saison brauche ich u.a. `nen neuen Helm.
Worauf muss ich bei der Größenauswahl achten? Wann passt ein Helm? Gibt es da Kriterien?
Gruß Ingo #57
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Richtige Helmgröße wählen
Kontaktdaten:
DOM99 hat geschrieben:Der Thread ist ja höchstwahrscheinlich nicht ernst gemeint (angemeldet seit 2003, über 700 Beiträge, Werbung für Motorradtechnik in der Signatur), aber vielleicht kann man diese Basics in den Rookies Guide übernehmen?MRP hat geschrieben:Für die nächste Saison brauche ich u.a. `nen neuen Helm.
Worauf muss ich bei der Größenauswahl achten? Wann passt ein Helm? Gibt es da Kriterien?
Gruß Ingo #57
Dominik
genau das hab ich mir auch gedacht.
Manchmal geht es glaub ich nur drum sich die Zeit zu vertreiben u. die Tastatur zu quälen


immer locker durch die Hose atmen 

-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Re: Richtige Helmgröße wählen
Kontaktdaten:
Ihr Schlaumeier habt ja die Weisheit mit dem Schaumlöffel gefressen und seid allwissend, oder?
Ich habe die Frage in 3 Foren gestellt und überall waren mind. einer dabei, der die irgendeinen blöden Senf dazu abgeben musste, anstatt den Kopf zuzuhalten.
Aber die meisten haben geschnallt was ich wollte und haben mir wertvolle Tipps gegeben.
Dass Du, Schinnerhannes, noch einen drunter setzen musstest, da hätte ich am liebsten im Vorfeld drauf gewettet. Das ist nämlich genau Dein Stil. Ist mir schon öfters aufgefallen.
In meiner Karriere hatte ich schon einige Helme gekauft, aber nie war ich richtig zufrieden mit der Passform oder mit der Größe.
Also hatte ich mich in den Fachhandel begeben, um mich adäquat beraten zu lassen, bevor ich im Zweifelsfall 800 Klicker für `ne Murmel über die Theke schiebe, die nicht passt.
Leider hatten diese "Fachverkäufer" aber noch weniger Plan als ich von der Materie.
Deshalb muss ich die Sache selbst in die Hand nehmen und meine mich dunkel daran erinnern zu können, dass es da ein paar grundlegende Dinge gibt, auf die man achten soll. Sowas wie, dass 2 Finger noch vorne an der Stirn reinpassen sollen und dann war da noch was mit dem Abstreifen, wenn man hinten an die Helmkante packt.
Ich habe die Frage in 3 Foren gestellt und überall waren mind. einer dabei, der die irgendeinen blöden Senf dazu abgeben musste, anstatt den Kopf zuzuhalten.
Aber die meisten haben geschnallt was ich wollte und haben mir wertvolle Tipps gegeben.
Dass Du, Schinnerhannes, noch einen drunter setzen musstest, da hätte ich am liebsten im Vorfeld drauf gewettet. Das ist nämlich genau Dein Stil. Ist mir schon öfters aufgefallen.
In meiner Karriere hatte ich schon einige Helme gekauft, aber nie war ich richtig zufrieden mit der Passform oder mit der Größe.
Also hatte ich mich in den Fachhandel begeben, um mich adäquat beraten zu lassen, bevor ich im Zweifelsfall 800 Klicker für `ne Murmel über die Theke schiebe, die nicht passt.
Leider hatten diese "Fachverkäufer" aber noch weniger Plan als ich von der Materie.
Deshalb muss ich die Sache selbst in die Hand nehmen und meine mich dunkel daran erinnern zu können, dass es da ein paar grundlegende Dinge gibt, auf die man achten soll. Sowas wie, dass 2 Finger noch vorne an der Stirn reinpassen sollen und dann war da noch was mit dem Abstreifen, wenn man hinten an die Helmkante packt.
Re: Richtige Helmgröße wählen
Kontaktdaten:
Kommt halt auch echt drauf an, ob die Helmmarke zu deiner Birne passt!
Ein AGV hat mir in der Größe L übelste Kopfschmerzen bereitet, aber Suomy und Shoei passen mir in M perfekt! Werde auch demnächst mal X-Lite testen...
Ein AGV hat mir in der Größe L übelste Kopfschmerzen bereitet, aber Suomy und Shoei passen mir in M perfekt! Werde auch demnächst mal X-Lite testen...
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16760
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Richtige Helmgröße wählen
Kontaktdaten:
Eine allgemeingültige Antwort ist schwierig. Wie Big Daddy auch schreibt, fallen helme unterschiedlicher Marken anders aus.
Ich bin zufriedener X-Lite/Nolan Kunde. Am besten wurde ich auf der Messe beraten, denn da sind die Vertriebsleute und Techniker der Hersteller anwesend, und nicht Verkaufspersonal irgendeines Händlers. Also fahr zu einer Messe und schau, ob die Hersteller direkt ausstellen.
Zweite Alternative: IDM. Da waren zumindest früher auch immer die Hersteller direkt.
Ich bin zufriedener X-Lite/Nolan Kunde. Am besten wurde ich auf der Messe beraten, denn da sind die Vertriebsleute und Techniker der Hersteller anwesend, und nicht Verkaufspersonal irgendeines Händlers. Also fahr zu einer Messe und schau, ob die Hersteller direkt ausstellen.
Zweite Alternative: IDM. Da waren zumindest früher auch immer die Hersteller direkt.
- Reto Offline
- Beiträge: 304
- Registriert: Dienstag 15. November 2011, 22:06
- Motorrad: ZX10R/2016
- Lieblingsstrecke: Misano/Mugello
- Wohnort: Schweiz
Re: Richtige Helmgröße wählen
Kontaktdaten:
Und genau das gilt ja auch für deine Antwortschinnerhannes hat geschrieben: Dominik
genau das hab ich mir auch gedacht.
Manchmal geht es glaub ich nur drum sich die Zeit zu vertreiben u. die Tastatur zu quälen![]()

wie übrigens öfter bei deinen Beiträgen.

@MRP
Clockwork hat es sehr gut erklärt auf was man achten sollte,
mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.
Gruss Reto
Termine 2018
Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
-
- knubbelfoggy Offline
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
- Motorrad: Ducati 999r
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Oberhaching
Re: Richtige Helmgröße wählen
Kontaktdaten:
Ist es wirklich notwendig eine so profane Frage in drei! Foren gleichzeitig zu stellen? Nach der dritten Antwort ist das Thema gegessen. Alles weitere dient nur noch der statistischen Auswertung Insofern verstehe ich hier schon den Einwand vom Schinnerhannes.MRP hat geschrieben: Ich habe die Frage in 3 Foren gestellt und überall waren mind. einer dabei, der die irgendeinen blöden Senf dazu abgeben musste, anstatt den Kopf zuzuhalten.
BTW meinen "Fachbeitrag" habe ich bei ducati1.de abgeliefert.