Golf tdi Kupplung rutscht, VW Schrauber hier?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- Reifenschohner Offline
- Beiträge: 464
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
- Wohnort: bei Berlin
Re: Golf tdi Kupplung rutscht, VW Schrauber hier?
Kontaktdaten:
@steffen 2.0 im Prinzip hast Du recht , aber wenn eine Kupplung rutscht ist die Anpresskraft vom Automaten zu gering , welche entweder durch zu wenig Belagdicke der Mitnehmerscheibe oder Ermüdung / def. der Druckplatte auftritt. mit einschleifen wie bei einer Bremse hat das nichts zu tun!
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: Golf tdi Kupplung rutscht, VW Schrauber hier?
Kontaktdaten:
Reifenschohner hat geschrieben:@steffen 2.0 im Prinzip hast Du recht , aber wenn eine Kupplung rutscht ist die Anpresskraft vom Automaten zu gering , welche entweder durch zu wenig Belagdicke der Mitnehmerscheibe oder Ermüdung / def. der Druckplatte auftritt. mit einschleifen wie bei einer Bremse hat das nichts zu tun!
so ist es

-
- Zündfunke Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
- Motorrad: CBR900 SC50
- Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz
Re: Golf tdi Kupplung rutscht, VW Schrauber hier?
Kontaktdaten:
Mir kommt das Problem sehr bekannt vor. Vor ein paar Jahren hab ich schon mal davon gehört bzw. gelesen. Nach kurzer Suche hab ich das Thema wieder gefunden. Vielleicht hilft's ja.
http://community.dieselschrauber.de/vie ... hp?t=11027
http://community.dieselschrauber.de/vie ... hp?t=11027
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: Golf tdi Kupplung rutscht, VW Schrauber hier?
Kontaktdaten:
schlechtes Beispiel von mir weil bei der Bremse das immer vorkommt. Aber das wäre meine Erklärung warum es vorher schlecht war und jetzt plötzlich besserReifenschohner hat geschrieben:@steffen 2.0 im Prinzip hast Du recht , aber wenn eine Kupplung rutscht ist die Anpresskraft vom Automaten zu gering , welche entweder durch zu wenig Belagdicke der Mitnehmerscheibe oder Ermüdung / def. der Druckplatte auftritt. mit einschleifen wie bei einer Bremse hat das nichts zu tun!

-
- QuickNickR1 Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 11. November 2012, 12:49
- Motorrad: R1
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Golf tdi Kupplung rutscht, VW Schrauber hier?
Kontaktdaten:
"Na ja, ne Kupplung ist im Prinzip ja nix anderes als eine Bremse und bei der muss sich der Belag ja auch erst einlaufen! Also könnte schon sein, die spontane selbstheilung
"
Habe ich noch nie gehört. Entweder eine Kupplung greift, oder sie greift nicht. Aber einlaufen kenne ich bei Kupplung nicht!

Habe ich noch nie gehört. Entweder eine Kupplung greift, oder sie greift nicht. Aber einlaufen kenne ich bei Kupplung nicht!
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: Golf tdi Kupplung rutscht, VW Schrauber hier?
Kontaktdaten:
Na dann fährst du aber lustig an

einlaufen im Sinne eines Bremsbelags oder Motors, das man so und so oft bremsen soll oder 1000km mit reduzierter Motorleistung fahren soll, gibts ja bei der Kupplung nicht. Aber dennoch läuft sich das ein, da verändert sich ja bei den ersten paar mal schleifen etwas (sieht man ja schon optisch). Die reale Kontaktfläche z.b. Vergrößert sich (schleift sich ein), das Gefüge an der Oberfläche wird feiner usw. Dadurch kann sich der Reibkoeffizient deutlich ändern.


einlaufen im Sinne eines Bremsbelags oder Motors, das man so und so oft bremsen soll oder 1000km mit reduzierter Motorleistung fahren soll, gibts ja bei der Kupplung nicht. Aber dennoch läuft sich das ein, da verändert sich ja bei den ersten paar mal schleifen etwas (sieht man ja schon optisch). Die reale Kontaktfläche z.b. Vergrößert sich (schleift sich ein), das Gefüge an der Oberfläche wird feiner usw. Dadurch kann sich der Reibkoeffizient deutlich ändern.