Zum Inhalt

Motorrad finanzieren?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Richard Kies hat geschrieben:
Tipp von mir:
Suche dir eine Privatperson, z.B. deine Eltern, die du gut kennst und leihe dir von der Geld. Mache einen Vertrag vereinbare um 4% und eine variable Laufzeit. Da hat jeder was davon.
Tipp von mir:

Mach genau das nicht. Vielleicht spart man ein paar Euro. Aber oft
gibt sowas nur Ärger bzw. kann Freundschaften ruinieren!
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

andy916 hat geschrieben:
Richard Kies hat geschrieben:
Tipp von mir:
Suche dir eine Privatperson, z.B. deine Eltern, die du gut kennst und leihe dir von der Geld. Mache einen Vertrag vereinbare um 4% und eine variable Laufzeit. Da hat jeder was davon.
Tipp von mir:

Mach genau das nicht. Vielleicht spart man ein paar Euro. Aber oft
gibt sowas nur Ärger bzw. kann Freundschaften ruinieren!
=D> Sehe ich genau so wie Andy916 - ich würde es nicht machen, aber ich würde generell kein Rennmopped finanzieren.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

andy916 hat geschrieben:
Richard Kies hat geschrieben:
Tipp von mir:
Suche dir eine Privatperson, z.B. deine Eltern, die du gut kennst und leihe dir von der Geld. Mache einen Vertrag vereinbare um 4% und eine variable Laufzeit. Da hat jeder was davon.
Tipp von mir:

Mach genau das nicht. Vielleicht spart man ein paar Euro. Aber oft
gibt sowas nur Ärger bzw. kann Freundschaften ruinieren!
Sorry da bin ich komplett anderer Meinung, denn wenn der Schuldner eine aufrichtige Person ist und seiner Pflicht nachkommt und den Kredit zurück zahlt kann es zu keinem Ärger kommen. Wichtig dabei ist den Vertrag flexibel zu gestalten, um im Vorfeld mögliche Schwierigkeiten wie z.B. einen plötzlichen finanziellen Engpass überbrücken zu können.
Mögliche Modalitäten wären:
Definition der Summe x und höhe der Zinsen y sowie die Basis der Zinsberechnung (Entweder man zahlt die Zinsen für die Maximallaufzeit --> wie es bei Banken der Fall ist oder entsprechend wie die Laufzeit war --> Monatlich genau berechnet).
Festlegung einer Maximallaufzeit auf deren Basis die Rückzahlsumme z festgelegt wird. Diese sollte so gestaltet sein, dass der Schuldner es sich problemlos leisten kann.
Der Schuldner hat in dem Zeitraum die Möglichkeit mal auszusetzen oder auch mehr zu zahlen.
Unter diesen Modalitäten sollte es zu keinen Schwierigkeiten kommen.

Mir ist aber bewusst, dass man es heutzutage nicht mehr allzu oft mit durchweg ehrlichen Menschen zu tun hat! Was eine Schande ist...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

AndiGixxer hat geschrieben:
andy916 hat geschrieben:
Richard Kies hat geschrieben:
Tipp von mir:
Suche dir eine Privatperson, z.B. deine Eltern, die du gut kennst und leihe dir von der Geld. Mache einen Vertrag vereinbare um 4% und eine variable Laufzeit. Da hat jeder was davon.
Tipp von mir:

Mach genau das nicht. Vielleicht spart man ein paar Euro. Aber oft
gibt sowas nur Ärger bzw. kann Freundschaften ruinieren!
=D> Sehe ich genau so wie Andy916 - ich würde es nicht machen, aber ich würde generell kein Rennmopped finanzieren.

:icon_thumleft :icon_thumright
Da ließen sich Bände drüber schreiben
Es gibt keine aufrichtigen Schuldner ,kann grad nicht zahlen ,mir gehts so schlecht ,während er seine neuen Alus ans Auto schraubt
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

pjoki56 hat geschrieben: Da ließen sich Bände drüber schreiben
Es gibt keine aufrichtigen Schuldner ,kann grad nicht zahlen ,mir gehts so schlecht ,während er seine neuen Alus ans Auto schraubt
Doch es gibt mindestens einen, mich! :assshaking:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • modchen Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 13:05

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von modchen »

MRP hat geschrieben:Leute, hört auf den Finger zu heben.

Ist es sinnvoll im Kreis zu fahren und dabei`n Haufen Geld zu verpulvern (in meinen Augen schon ;-) ). Sind Hobbys generell sinnvoll?
Wenn die Karre geerdet und Schrott ist, ist es egal, ob ich es mir vorher von der Zunge abgespart habe oder nachher. Schmerzhaft ist beides, denn die Kohle ist weg.

Ich würde mit dem dealer die Option der Finanzierung besprechen und fragen wieviel er bei Barzahlung entgegen kommen kann. Und danach entscheiden.

Gruß Ingo #57
das Problem bei jeglicher Finanzierung ist, dass man meist erst nachher merkt, ob man es sich leisten konnte oder eben nicht!

Keiner weiss was in der Zukunft passiert! Man kann seine Arbeit verlieren, das Mopped/Auto schrotten, einen Unfall haben, und zum Pflegefall werden, der Famillie kann was zu stossen, usw

Wahrscheinlich lebt man auch einfacher, sorgenfreier und angenehmer, wenn man sich über seine Zukunft keine Gedanken macht, und in den Tag hinein lebt! Am liebsten würde ich das ja auch immer tun, da es auf den ersten Blick, einfach, einfacher ist!

So lange nichts unerwartes kommt, ist ja auch alles in Ordnung, wehe aber wenn...

Ich weiss, dass das jetzt weit her gegriffen ist, da es hier nur um eine kleine Moppedfinanzierung geht, aber es geht ums Prinzip! Prinzipien die unsere Gesellschaft leider immer weniger haben, da jeder nur nach sich kuckt! :(

Wenn man sich die aktuelle Wirtschaftskrise, die Zerstörung der Natur usw ankuckt, scheint sich die Mehrheit der Menschen keine Gedanken mehr über unsere, bzw die Zukunft unserer Kinder zu machen, da jeder jetzt und sofort sein Leben geniessen will, und sich keine Sorgen machen will, was danach kommt... Sollen doch unsere Kinder unserer Probleme lösen, genau so, wie wir jetzt die Probleme unserer Eltern "lösen", bzw auf unsere Kinder weiter schieben.

Das eigentliche Problem ist, dass alles immer nur aufgeschoben wird, bis es irgendwann einmal so viel wird, dass man in der Falle sitzt. Erst dann fängt man an, sich gedanken zu machen, und auf NICHT NOTWENDIGE Sachen zu verzichten.

Je später man diese Erkenntnis hat, desto tiefer sitzt man in der Falle, und desto schwieriger wird es, da wieder raus zu kommen.

Durch die Globalisation und die unzähligen Menschen auf dieser Welt, lassen sich die kleinen Probleme jedes Einzeln auch gut hin und her, bzw aufschieben!

So gut, dass wir selber wahrscheinlich am Ende nicht mehr mal davon betroffen sind ...
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

@ Bäcker:
Muss es nicht so dastehen?
2008 - 2010 Yamaha FZR 600 R
2010 - 2012 Yamaha R1 (RN01)
2016 - Simson Schwalbe !!
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Baker Offline
  • Beiträge: 399
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:32
  • Motorrad: Yamaha RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Lienz (AT)

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Baker »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:@ Bäcker:
Muss es nicht so dastehen?
2008 - 2010 Yamaha FZR 600 R
2010 - 2012 Yamaha R1 (RN01)
2016 - Simson Schwalbe !!

Versteh ich net ? Was soll da die 1 drin ?

@andigixxer
Ja es soll ja kein rennmopped werden , sondern erstmal nur fuer die landstrasse und dann hin und wieder mal auf der Rennstrecke fahren.

Ich glaub ich kann alle verstehen wenn sie meinen das es besser ist abbezahlte dinge zu haben. Ich bin auch eher so ein mensch der lieber alles bar bezahlt. Aber soviel geld kann man ja heute gar nicht aufbringen. Wenn mich ein neuer Golf ( Volksauto!!!) ueber 25 t euro kostst seh ich verdammt wenig leute die sowas direkt bezahlen koennen ohne die bank um hilfe zu fragen.

Mir gehts halt ums fahren und ich hab keine lust mich mehr mit alten Kisten rumzuplagen bei denen man soviel geld noch reinstecken muss.
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Ich find ja auch, dass das wenig mit Rennmopped oder Straßenmaschine zu tun hat - entweder steht man auf Privatkredite, Privatleasing und so'n Kram oder nicht.

Für Immobilien find ich sowas vertretbar bzw. normal, bei allem anderen lass ich es privat halt, wenn ich es nicht bar zahlen kann. Ich hab einfach wenig Lust auf den Stress, der da dran hängen kann, wenn "man sich verrechnet hat" oder konkreter: Wenn eine unvorhergesehene Situation dazu führt, dass man die Kredite doch nicht so bedienen kann wie man dachte.

Es gibt aber auch Argumente für das andere:
- Warum immer sparen, man lebt doch heute?
- Wer weiß, vielleicht isset morgen vorbei! Ich leb doch heute!
- Bei den Zinsen muss man doch Kredite aufnehmen!
- usw.

Generell mag ich privat lieber schuldenfrei sein. Das ist schön und ich kann meine Ausgabensituation recht flexibel steuern. Dafür fahr ich kein dolles Auto und das Mopped hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ich fahr halt das, was ich mir easy und in bar leisten kann, ohne nur noch fürs KFZ zu arbeiten....
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Re: Motorrad finanzieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

as hat geschrieben:Ich find ja auch, dass das wenig mit Rennmopped oder Straßenmaschine zu tun hat - entweder steht man auf Privatkredite, Privatleasing und so'n Kram oder nicht.

Für Immobilien find ich sowas vertretbar bzw. normal, bei allem anderen lass ich es privat halt, wenn ich es nicht bar zahlen kann. Ich hab einfach wenig Lust auf den Stress, der da dran hängen kann, wenn "man sich verrechnet hat" oder konkreter: Wenn eine unvorhergesehene Situation dazu führt, dass man die Kredite doch nicht so bedienen kann wie man dachte.

Es gibt aber auch Argumente für das andere:
- Warum immer sparen, man lebt doch heute?
- Wer weiß, vielleicht isset morgen vorbei! Ich leb doch heute!
- Bei den Zinsen muss man doch Kredite aufnehmen!
- usw.

Generell mag ich privat lieber schuldenfrei sein. Das ist schön und ich kann meine Ausgabensituation recht flexibel steuern. Dafür fahr ich kein dolles Auto und das Mopped hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ich fahr halt das, was ich mir easy und in bar leisten kann, ohne nur noch fürs KFZ zu arbeiten....

=D> =D>

Sehe ich genau so
Speziel letzter Absatz , die Tinte unterm Vertrag is noch net trocken sind schon 20% im Klo ,
Zugelassen die nächsten 20% abgespült , dann noch gefahren , ohhhh weiiii ......so was nehmen wir nicht , das geht nur in Export ,ich könnte mal versuchen , ich kenn da einen der .....
Das Möpi mit Hypotek finanziert ,den Sprit mit nem Kleinkredit , und den Vito V6 beim Händler geleast .
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
Antworten