Zum Inhalt

Frage zu Zündkerzen NGK Racing Typ

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Frage zu Zündkerzen NGK Racing Typ

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Hallo Wissende :) ,

ich komme gerade nicht weiter und hoffe es kann mir wer helfen.

In meiner 05er CBR PC37 waren NGK R0045Q-10 drinnen, diese mussten jetzt getauscht werden, mein Mechaniker hat jetzt NGK R0459A-10 reingegeben und ich bin mir nicht sicher, ob das okay ist, auch wenn mein Mechaniker echt gut ist, irren kann ja mal jeder.

Im HRC Handbuch steht auch drinnen, dass die NGK R0045Q-10 rein gehört, von der NGK R0459A-10 finde ich leider gar nichts im Netz ob die auch in der PC37 funzt bzw. ob die überhaupt richtig ist.

Handelt sich bei beiden um die rote Serie der NGK Kerzen und laufen tut sie damit, möchte nur mögliche Folgeschäden o.e. ausschließen.

Danke schonmal vorab für die Hilfe
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Frage zu Zündkerzen NGK Racing Typ

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Hallo
Hat jemand Erfahrungswerte zur Lebensdauer dieser Kerzen ? (NGK R0459A-10 )

Hab jetzt aussagen von , nach einem Wochenende hinüber bis halten 6000km
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Frage zu Zündkerzen NGK Racing Typ

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Also, erstmal hat HRC diese als Nachfolger festgelegt, passen einwandfrei und sind jetzt im HRC Power UP Kit enthalten.

Zur Haltbarkeit, ich habe die Kerzen jetzt eine Saison drinnen, ca. 18 Tage, keine Probleme, die halten, sind aber empfindlich, wenn dir die Karre einmal absäuft, dann sind die hin und stehen mit ~400€ zu Buche, ist mir passiert,...
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Frage zu Zündkerzen NGK Racing Typ

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Laßt doch einfach die originalen drin - damit fährt das Moped auch :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Frage zu Zündkerzen NGK Racing Typ

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Würde ich, nur kann die Masseelektrode an den Kolben schlagen, deshalb soll die Zündkerze lt. HRC rein, ich weis nicht ob das unbedenklich ist, sollte die normale Zündkerze nicht gehen, dann wird's noch teurer nach dem Versuch.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Frage zu Zündkerzen NGK Racing Typ

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Veilseid hat geschrieben:Würde ich, nur kann die Masseelektrode an den Kolben schlagen, deshalb soll die Zündkerze lt. HRC rein, ich weis nicht ob das unbedenklich ist, sollte die normale Zündkerze nicht gehen, dann wird's noch teurer nach dem Versuch.
ich verbaue seit jahren die orginalen und gut ist es
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Frage zu Zündkerzen NGK Racing Typ

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Wenn da Serienkolben drin sind und der Kopf nicht stark geplant/dünnere Kopfdichtung drin ist, sollte es mit den Serienkerzen sicher kein Prob geben.
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Frage zu Zündkerzen NGK Racing Typ

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

SLIDER hat geschrieben:Wenn da Serienkolben drin sind und der Kopf nicht stark geplant/dünnere Kopfdichtung drin ist, sollte es mit den Serienkerzen sicher kein Prob geben.
Sollte und sicher passen irgendwie nicht zusammen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Frage zu Zündkerzen NGK Racing Typ

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Lieber messen, als sich auf Aussagen ala "nehm ich immer" derer zu verlassen, die dein Moped noch nie gesehen haben! ;)
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Frage zu Zündkerzen NGK Racing Typ

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

du kannst ja auf eine kerze knetmasse machen und dann von hand durchdrehen (drei kerzen raus).
jetzt kerze raus und mit dem cutter die knete durchschneiden, messen ...fertig
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Antworten