lenkungsdaempfer hat geschrieben:@ Bäcker:
Muss es nicht so dastehen?
2008 - 2010 Yamaha FZR 600 R
2010 - 2012 Yamaha R1 (RN01)
2016 - Simson Schwalbe !!
Baker hat geschrieben:
Ich glaub ich kann alle verstehen wenn sie meinen das es besser ist abbezahlte dinge zu haben. Ich bin auch eher so ein mensch der lieber alles bar bezahlt. Aber soviel geld kann man ja heute gar nicht aufbringen. Wenn mich ein neuer Golf ( Volksauto!!!) ueber 25 t euro kostst seh ich verdammt wenig leute die sowas direkt bezahlen koennen ohne die bank um hilfe zu fragen.
Mir gehts halt ums fahren und ich hab keine lust mich mehr mit alten Kisten rumzuplagen bei denen man soviel geld noch reinstecken muss.
genau deshalb, wird auch alles immer teuerer und schlimmer! Da jeder immer nur haben will, ohne sich zu fragen ob man sich es leisten kann oder eben nicht! Die Preise schrauben sich solange nach oben, wie wir BEREIT SIND, sie zu kaufen. Je weniger wir uns dabei Gedanken machen, desto teuerer wird alles!
Durch Kredite wandert das Geld langsam aber sicher immer mehr zu den Reichen, die keine Kredite benötigen.
Diese Spirale dreht sich so lange weiter, bis irgendwann, keiner mehr sich NOTWENDIGE SACHEN, wie eine Wohung und Essen leisten kann. In diesem Stadium geht es dann ums überleben und die armen fangen an, sich körperlich gegen die reichen zu wehren (siehe eskalationen in Griechenland usw), da sie keinen anderen Ausweg mehr sehen!
Bisher klappte unsere Wirtschaft sehr gut, da wir dieses Grundproblem, immer hin und her bzw aufschieben konnten durch Kredite. Solangsam fängt das System aber an, in sich zusammen zu brechen!
Also ich handhabe das so -> Finanzieren, klar, aber nur bei 0%.
Dann leg ich die gesparte Kohle lieber weg, für den Fall, dass ich sie brauchen sollte.
Geht ja mal fix, dass ne Waschmaschine, n Herd, n TV oder sonstwas kaputt geht, und zack sind wieder 500€ fällig.
Es kommt auch drauf an, ob du die monatlichen Raten mit knirschenden Zähnen abzahlen müsstest, oder es mehr oder weniger ohne Probleme könntest.
Denn die Anschaffung des Motorrads ist eine Sache, danach kommen dann Versicherung, Verschleiß etc etc..
Und wenn du dann wirklich noch auf die Renne willst, kommt da auch nochmal was dazu.
Ist ne einfache Rechenaufgabe.
Es kommt drauf an, wieviel "Spielgeld" du monatlich über hast, um dich für das Mopped und die Folgekosten nicht "krum machen" zu müssen.
Hab schon genug Leute erlebt, die gesagt haben "Ach, 200€/mtl. das mach ich im Schlaf"
Dann kamen Reifen, Inspektionen, das Auto ging kaputt, das Mopped wurde in den STraßengraben geschmissen etc etc.. Und schnell ists vorbei mit der Herrlichkeit.
Rechne es dir in Ruhe und ohne Augenwischerei aus (also nichts schön rechnen), überlege dir, ob du bereit bist, dafür auf andere Dinge zu verzichten...