Zum Inhalt

Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

mr_spinalzo hat geschrieben:Ja und das ist genau der Punkt
Das war der Reifen mehr kann, bleibt als sicherheits Reserve für grobmotoriker
Dann sagt das mal dem kaltgefahrenen Slick, der in der Grabbelgruppe dann plötzlich Sicherheitsreserven haben sollte. Drei Schneckenrunden und dann GAS auf *fattzzz* auf der Fresse. Falscher Slick am Vorderrad, drei Runden schwul herumgerollt, dann scharfes Anbremsen in der Kurve *ratzfatz* auf der Fresse. Nicht immer so verallgemeinern bitte.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hyperduke hat geschrieben:Dann sagt das mal dem kaltgefahrenen Slick, der in der Grabbelgruppe dann plötzlich Sicherheitsreserven haben sollte. Drei Schneckenrunden und dann GAS auf *fattzzz* auf der Fresse. Falscher Slick am Vorderrad, drei Runden schwul herumgerollt, dann scharfes Anbremsen in der Kurve *ratzfatz* auf der Fresse. Nicht immer so verallgemeinern bitte.
Hinterm Instruktor oder wie meinst? Wenn es kein Dunlop High End Produkt ist und das brauch der Anfänger ja nicht wirklich fährt man einen Slick nicht wirklich kalt.
Kann mich erinnern als ich in Oschersleben noch 10 Sekunden langsamer war- Morgens bei 5 Grad vor dem ersten Turn noch Reifen gewechselt. Pirelli SC2 Slick. Für Wärmer war keine Zeit mehr. Nach 1 Runde bin ich gefahren wie immer. Rennreifen haben auch weit unter 80 Grad noch mehr Grip als Straßenreifen.
Bei einem Dunlop hab ich in Most leider auch merken müssen als es 12 Grad hatte das der Reifen nach Outlap und Warm UP Lap zu kalt war und ich permanent leichte Rutscher hatte, entsprechend langsam war ich.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Lutze hat geschrieben: Rennreifen haben auch weit unter 80 Grad noch mehr Grip als Straßenreifen.
Das stimmt so allgemein sicher nicht. Ein Supercorsa SP oder K3 hat bei 40°C Oberflächentemperatur deutlich mehr Grip als z.B. ein R10, jede Wette. Und ein V01 Hinterrad wird bei gemütlichen 2:30 in Brünn auch nicht unbedingt mehr Grip aufbauen als ein BT003 Racing Street oder Rosso Corsa. Ein wenig hinterm Instruktor oder ein paar Langsamen in der Krabbelgruppe hinterher fahren und die Reifen sind von der Reifenwärmertemperatur weit entfernt. Selbst schon öfter erlebt, lange bei kühlen Temperaturen in der Startaufstellung, erste Runde im Rennen dann durchaus spannend, wenn dann am Kabel gezogen wird. Ein Anfänger, der dann in der ersten Runde seine Chance sieht, liegt da schnell mal am Bauch.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

mal so unter uns:

kennt jemand den Unterschied zwischen Grip- u. Rollhaftung :?:

(hoffentlich wird der Fred bald geschlossen :roll: -- oder ich ignoriere ihn einfach -- was bestimmt das beste sein wird.)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Erklär doch mal bitte ;-)
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

schinnerhannes hat geschrieben:mal so unter uns:

kennt jemand den Unterschied zwischen Grip- u. Rollhaftung :?:

(hoffentlich wird der Fred bald geschlossen :roll: -- oder ich ignoriere ihn einfach -- was bestimmt das beste sein wird.)
Entweder erklären oder ignorieren. Nur Schlagwörter reinwerfen ist ein wenig dürftig. Du willst hoffentlich nicht darauf hinaus, dass beim Rollen der Reifen anderes gefordert wird als beim Beschleunigen (positiv wie negativ). "Rollhaftung" als Wort lese ich übrigens zum ersten Mal. Aber man lernt ja nie aus...
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Larsi Online
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

ich hafte hier für gar nix :mrgreen:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Larsi hat geschrieben:ich hafte hier für gar nix :mrgreen:
Genau, sonst könnte man ja noch verHAFTet werden. :-)
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

hyperduke hat geschrieben:Entweder erklären oder ignorieren. Nur Schlagwörter reinwerfen ist ein wenig dürftig. Du willst hoffentlich nicht darauf hinaus, dass beim Rollen der Reifen anderes gefordert wird als beim Beschleunigen (positiv wie negativ). "Rollhaftung" als Wort lese ich übrigens zum ersten Mal. Aber man lernt ja nie aus...
Ich denke eigentlich er meint Roll- und Gleitreibung. :?:

Wieso schließen, ich finde den Thread nicht gerade uninteressant.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

An Haft- und Gleitreibung dachte ich natürlich auch, aber eine Koryphäe wie Schinnerhannes wird schon wissen, wovon er schreibt. Ich warte noch auf die Erklärung, vielleicht geht mir ja dann ein Lichtlein auf. :-)
Bin auch gegen eine Schliessung.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
Antworten