Zum Inhalt

Akebono brakes

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Akebono brakes

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

^^

Bild

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Akebono brakes

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Sehr geil, sehen super standfest und aus! Wo kommen die zum Einsatz. Noch nie etwas davon gehört.
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Akebono brakes

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

sehen nice aus...
aber so aus einem stück stell ich mir das mit der pflege und wartung schwieriger vor als üblich.
für uns hobbynasen wird das aber auch nicht gedacht sein
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Akebono brakes

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Zum Belagwechsel erstmal die Gabel zerlegen.... Wooohooo:-)
Optisch aber schon schick...
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Akebono brakes

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Zum Belagwechsel einfach den Stift ziehen und nach oben raus die Dinger. Aber das ist denke ich nur ne Machbarkeitsstudie oder ein Expose einer Firma und die werden sicher nirgends gefahren...
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Re: Akebono brakes

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Ich finde sie extrem Porno.

Die Bremsscheiben dürfen nicht zu groß sein, da mann zum Radwechsel die Zangen nicht ausbauen kann sondern seitlich wegdrehen muss.
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Re: Akebono brakes

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

PSW hat geschrieben:Ich finde sie extrem Porno.

Die Bremsscheiben dürfen nicht zu groß sein, da man zum Radwechsel die Zangen nicht ausbauen kann sondern seitlich wegdrehen muss.
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Akebono brakes

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Geschmacklos...
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Akebono brakes

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Walnussbaer hat geschrieben:Zum Belagwechsel einfach den Stift ziehen und nach oben raus die Dinger. Aber das ist denke ich nur ne Machbarkeitsstudie oder ein Expose einer Firma und die werden sicher nirgends gefahren...
Ich denke das Tante google sagt die werden eingesetzt

8h Suzuka

Japan Road Race Championship

Und auch in der Formel 1 allerdings nicht diese Sättel wie oben :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • MichaelS Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 16:31
  • Motorrad: ZX-6R; 959 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Slo
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Akebono brakes

Kontaktdaten:

Beitrag von MichaelS »

robs97 hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:Zum Belagwechsel einfach den Stift ziehen und nach oben raus die Dinger. Aber das ist denke ich nur ne Machbarkeitsstudie oder ein Expose einer Firma und die werden sicher nirgends gefahren...
Ich denke das Tante google sagt die werden eingesetzt

8h Suzuka

Japan Road Race Championship

Und auch in der Formel 1 allerdings nicht diese Sättel wie oben :assshaking:
Also ich glaub nicht das jetzt diese Sättel eigesetzt werden, ich wurde sagen dass Akebono Bremsbeläge sponsert bzw. Versuchsmaterial. Weil die Sättel schauen wirklich nach wir schauen was geht aus. Und da Akebono genauso ne Firma wie Brembo ist. Haben die auch Prototypentechnologie die nie zum einsatz kommt.

Grüße Michi
www.scheini60.at
GH-MOTO - Moto Masters Austria SSP
Antworten