ECU-Technik
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Rossifumi Offline
- Beiträge: 98
- Registriert: Montag 8. November 2004, 19:33
- Motorrad: GSXR 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Erkelenz
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Nachdem ich jetzt den ganzen Thread überflogen habe bin ich genauso doof wie vorher. Welchen Vorteil hat das ECU Flashing überhaupt? Sicher kann man irgendwelche Funktionen freischalten etc. aber ne richtige Abstimmung wie mit Powercommander etc. bekomme ich damit auch hin? Was ist mit Quickshiftern? Habe gelsen das geht auch mit so einer geflashten ECU?
Wird eine Abstimmung genauso wie mit nem Üowercommander durchgeführt (also Prüfstand und Anpassung der Map)? Wer kann sowas?
Sorry wenn ich blöd Frage, verstehe das alles aber einfach nicht so ganz.
Wird eine Abstimmung genauso wie mit nem Üowercommander durchgeführt (also Prüfstand und Anpassung der Map)? Wer kann sowas?
Sorry wenn ich blöd Frage, verstehe das alles aber einfach nicht so ganz.
-
- Brix Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Hallo
Ja nicht nur eine Abstimmung,sondern auch viele andere Möglichkeiten.
Anpassung aller Kennfelder die im Datensatz vorhanden sind.Je nach Modell-Kennfelder der Zündung,Einspritzung,Ramair,Drosselklappen,Auspuffklappe,Lenkungsdämpfer,Drehzahlbegrenzer,Funktionen wie Lambdasonde ,WFS,Auspuffklappe,Pairventil usw.Kennfelder Zylinderselektiv und Mapselektiv.Shifterfreischaltung Modellabhängig.
Autotune am Prüfstand und im Fahrbetrieb möglich.
Machen viele! Wolfgang von Bo-Biker Office,MCT-Lohmann,Frank Rehberg-Racing ,Bikeshop Lüchow
haben da viel Erfahrung.
Ja nicht nur eine Abstimmung,sondern auch viele andere Möglichkeiten.
Anpassung aller Kennfelder die im Datensatz vorhanden sind.Je nach Modell-Kennfelder der Zündung,Einspritzung,Ramair,Drosselklappen,Auspuffklappe,Lenkungsdämpfer,Drehzahlbegrenzer,Funktionen wie Lambdasonde ,WFS,Auspuffklappe,Pairventil usw.Kennfelder Zylinderselektiv und Mapselektiv.Shifterfreischaltung Modellabhängig.
Autotune am Prüfstand und im Fahrbetrieb möglich.
Machen viele! Wolfgang von Bo-Biker Office,MCT-Lohmann,Frank Rehberg-Racing ,Bikeshop Lüchow
haben da viel Erfahrung.
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Zumindest für Rehberg-Racing kann ich dieses bestätigten,Brix hat geschrieben: Machen viele! Wolfgang von Bo-Biker Office,MCT-Lohmann,Frank Rehberg-Racing ,Bikeshop Lüchow
haben da viel Erfahrung.
#27
- Rossifumi Offline
- Beiträge: 98
- Registriert: Montag 8. November 2004, 19:33
- Motorrad: GSXR 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Erkelenz
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Brix hat geschrieben:Hallo
Ja nicht nur eine Abstimmung,sondern auch viele andere Möglichkeiten.
Anpassung aller Kennfelder die im Datensatz vorhanden sind.Je nach Modell-Kennfelder der Zündung,Einspritzung,Ramair,Drosselklappen,Auspuffklappe,Lenkungsdämpfer,Drehzahlbegrenzer,Funktionen wie Lambdasonde ,WFS,Auspuffklappe,Pairventil usw.Kennfelder Zylinderselektiv und Mapselektiv.Shifterfreischaltung Modellabhängig.
Autotune am Prüfstand und im Fahrbetrieb möglich.
Machen viele! Wolfgang von Bo-Biker Office,MCT-Lohmann,Frank Rehberg-Racing ,Bikeshop Lüchow
haben da viel Erfahrung.
Danke für die Erklärung Brix! Hört sich ja alles sehr interessant an! Dann muss ich nun wirklich mal schauen, da ich nun eigentlich nen PC und Quickshifter anschaffen wollte. Aber warum was neues dazwischenhängen, wenn mit original auch machbar alles.
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
richtig erkannt!
warum unnötig Gewicht und Elektronik Schnick-Schnack (=Fehlerquellen) einbauen ...
QS wirst du aber trotzdem noch brauchen, aber nur noch den Sensor selbst.
Die Steuerung selbst erfolgt dann über die originale ECU.
gruß gixxn

warum unnötig Gewicht und Elektronik Schnick-Schnack (=Fehlerquellen) einbauen ...
QS wirst du aber trotzdem noch brauchen, aber nur noch den Sensor selbst.
Die Steuerung selbst erfolgt dann über die originale ECU.
gruß gixxn
Rossifumi hat geschrieben:Brix hat geschrieben:Hallo
Ja nicht nur eine Abstimmung,sondern auch viele andere Möglichkeiten.
Anpassung aller Kennfelder die im Datensatz vorhanden sind.Je nach Modell-Kennfelder der Zündung,Einspritzung,Ramair,Drosselklappen,Auspuffklappe,Lenkungsdämpfer,Drehzahlbegrenzer,Funktionen wie Lambdasonde ,WFS,Auspuffklappe,Pairventil usw.Kennfelder Zylinderselektiv und Mapselektiv.Shifterfreischaltung Modellabhängig.
Autotune am Prüfstand und im Fahrbetrieb möglich.
Machen viele! Wolfgang von Bo-Biker Office,MCT-Lohmann,Frank Rehberg-Racing ,Bikeshop Lüchow
haben da viel Erfahrung.
Danke für die Erklärung Brix! Hört sich ja alles sehr interessant an! Dann muss ich nun wirklich mal schauen, da ich nun eigentlich nen PC und Quickshifter anschaffen wollte. Aber warum was neues dazwischenhängen, wenn mit original auch machbar alles.
-
- Brix Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
GSX-R 600/750 K8-LX Mit Pit-Limiter Funktion.
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Besteht die Möglichkeit Kawa Standard ECU auf KIT-ECU zu flashen und somit einen Quickshifter anzusteuern?
-
- Brix Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Ja ,ABER nur mit Hardware änderung der ECU!!!!! Deshalb kommt es günstiger ne Kit zukaufen.
Ist billiger wie das von manchen angebotene ÄNDERN ZUR KIT BEI DEN KAWAMODELLEN
Ist billiger wie das von manchen angebotene ÄNDERN ZUR KIT BEI DEN KAWAMODELLEN
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1914
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Und was wird da geändert ? Bestimmt sind die Bauteile nur ein bruchteil der Kosten oder ? Der das macht will doch bestimmt wieder richtig dran verdienen. 

#134
- Lutze Offline
- Beiträge: 16930
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Verständlich oder, da wird eben Wissen verkauft. Du gehst ja auch nicht zu deinem Chef und sagst du kommst auch mit 70 Prozent deines Gehalt's gut aus. Dein Iphone ist auch keine 800 sondern 80€ Wert.kadett 1 hat geschrieben:Und was wird da geändert ? Bestimmt sind die Bauteile nur ein bruchteil der Kosten oder ? Der das macht will doch bestimmt wieder richtig dran verdienen.

Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!