Wegfahrsperre Kawasaki ZX10R 2006
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Genericeffect Offline
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 22:46
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
- Wohnort: Ldk Traunstein
Wegfahrsperre Kawasaki ZX10R 2006
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Ich bin seit her Weile mit dem Umbau meiner 10er beschäftigt und hatte bezüglich der Wegfahrsperre schon mit teils negativen Folgen in Kawa Foren nachgefragt. Jetzt probier ichs hier mal...
Hintergrung ist, dass mir bei einem eigentlich harmlosen Sturz in Most der Schlüssel meiner 10er fast im Zündschloss abgebrochen ist und ich jetzt, um den GAU zu vermeiden, das Zündschloss entfernen möchte und durch einen Schalter ersetzen.
Jetzt die Frage... Gibt es eine Möglichkeit, die Wegfahrsperre zu umgehen? In der Suche hier habe ich gelesen, dass es z.B bei manchen Gixxen mit einem Widerstand (glaub 100ohm?!) klappt wenn ich richtig informiert bin, ist dem jedoch bei der 06/07 10er aber nicht so?
Außerdem gäbe es ja die Möglichkeit eines Kit-steuergerät...Das fällt für mich jedoch flach, da ich nicht vor habe, die Maschine noch ewig zu fahren und die Dinger, gerade für dieses BJ, verdammt rar sind
Hat vielleicht jemand einen Tipp? wie habt ihr das gelöst? Zündschloss vielleicht sogar versetzt unter die Sitzbank, immer auf "von" und nur die Stromzufuhr mit einem Kippschalter im Cockpit unterbrochen?
LG
Markus
Ich bin seit her Weile mit dem Umbau meiner 10er beschäftigt und hatte bezüglich der Wegfahrsperre schon mit teils negativen Folgen in Kawa Foren nachgefragt. Jetzt probier ichs hier mal...
Hintergrung ist, dass mir bei einem eigentlich harmlosen Sturz in Most der Schlüssel meiner 10er fast im Zündschloss abgebrochen ist und ich jetzt, um den GAU zu vermeiden, das Zündschloss entfernen möchte und durch einen Schalter ersetzen.
Jetzt die Frage... Gibt es eine Möglichkeit, die Wegfahrsperre zu umgehen? In der Suche hier habe ich gelesen, dass es z.B bei manchen Gixxen mit einem Widerstand (glaub 100ohm?!) klappt wenn ich richtig informiert bin, ist dem jedoch bei der 06/07 10er aber nicht so?
Außerdem gäbe es ja die Möglichkeit eines Kit-steuergerät...Das fällt für mich jedoch flach, da ich nicht vor habe, die Maschine noch ewig zu fahren und die Dinger, gerade für dieses BJ, verdammt rar sind
Hat vielleicht jemand einen Tipp? wie habt ihr das gelöst? Zündschloss vielleicht sogar versetzt unter die Sitzbank, immer auf "von" und nur die Stromzufuhr mit einem Kippschalter im Cockpit unterbrochen?
LG
Markus
Lg
Baumi, #77
Baumi, #77
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1939
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Wegfahrsperre Kawasaki ZX10R 2006
Kontaktdaten:
Flashen lassen d.h. hier gibt es einige leute wie z.b. Fa. Bikeroffice die das machen. Ich hab mir eine Ecu aus usa besorgt da geht der trick mit dem 100 ohm widerstand. In Europa werden nur Modelle mit Transponder und Lesespule verkauft was ein kurzschließen unmöglich macht.
#134
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Wegfahrsperre Kawasaki ZX10R 2006
Kontaktdaten:
Bei der Kawa geht nichts mit Wiederstand. Flashen lassen ( wenn das bei dem Modell jemand macht) oder wirklich was aus USA probieren. Kawa Wegfahrsperre mit dem roten Schlüssel ist schon recht gut gemacht
Aber wenn es dir wirklich nur ums stürzen geht - einfach Schloß mit Schlüssel unter den Tank bauen und oben einen Zusatzschalter einbauen - einfach und kostet nix
Grüße Normen

Aber wenn es dir wirklich nur ums stürzen geht - einfach Schloß mit Schlüssel unter den Tank bauen und oben einen Zusatzschalter einbauen - einfach und kostet nix

Grüße Normen
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Wegfahrsperre Kawasaki ZX10R 2006
Kontaktdaten:
Schreibe dem User "Brix" mal eine PN. Der kann dir vielleicht helfen!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Genericeffect Offline
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 22:46
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
- Wohnort: Ldk Traunstein
Re: Wegfahrsperre Kawasaki ZX10R 2006
Kontaktdaten:
Danke an euch schon mal!
Wow, echt super!
Hatte fast identischen Thread vor ca 4-5 Wochen in zwei Kawa Foren erstellt und bis auf 2-3 Pns mit der Frage, wie dreist ich bin mich öffentlich über das Ingangsetzen einer geklauten Kawa zu informieren. (Btw, habe schein, Brief und Kaufvertrag)
Werde wohl erstmal versuchen dem Tipp eines Users hier per PN zu folgen, also Ringantenne aus dem Zündschloss raus, Schlüssel samt Antenne unter Sitzbank und dann über Kippschalter Stromzufuhr.
Falls mir das zu heikel wird, werd ichs evtl für n fuffi flashen lassen
Lg
Wow, echt super!
Hatte fast identischen Thread vor ca 4-5 Wochen in zwei Kawa Foren erstellt und bis auf 2-3 Pns mit der Frage, wie dreist ich bin mich öffentlich über das Ingangsetzen einer geklauten Kawa zu informieren. (Btw, habe schein, Brief und Kaufvertrag)
Werde wohl erstmal versuchen dem Tipp eines Users hier per PN zu folgen, also Ringantenne aus dem Zündschloss raus, Schlüssel samt Antenne unter Sitzbank und dann über Kippschalter Stromzufuhr.
Falls mir das zu heikel wird, werd ichs evtl für n fuffi flashen lassen

Lg
Lg
Baumi, #77
Baumi, #77
- Genericeffect Offline
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 22:46
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
- Wohnort: Ldk Traunstein
Re: Wegfahrsperre Kawasaki ZX10R 2006
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Also ich hab mein Zündschloss jetzt ausgebaut und die Karre auch zum laufen gebracht, wen ich die Antenne samt schlüssel unter die Sitzbank lege.
Eine Frage hätte ich noch.
Das Zündschloss ist mit einem 2-poligen Stecker (ausschliesslich WFS) und einem 6-poligen Stecker (strom usw) gesteckt.
Bei meinem stecker wurde bei einem Umbau Motorradseitig (also nicht am Zündschlossstecker) bereits 2 Kabel ausgepinnt- dürfte auf einem der Bilder ersichtlich sein... wofür könnten die gewesen sein? Sind jeweils ganz li bzw re, von oben auf die steckernase betrachtet.
Ausserdem.. die Maschine läuft, sobald ich den Strom verbinde. Tacho usw geht auch. Was steuern dann die anderen, restlichen Kabel des steckers??

Lg
Markus
Also ich hab mein Zündschloss jetzt ausgebaut und die Karre auch zum laufen gebracht, wen ich die Antenne samt schlüssel unter die Sitzbank lege.
Eine Frage hätte ich noch.
Das Zündschloss ist mit einem 2-poligen Stecker (ausschliesslich WFS) und einem 6-poligen Stecker (strom usw) gesteckt.
Bei meinem stecker wurde bei einem Umbau Motorradseitig (also nicht am Zündschlossstecker) bereits 2 Kabel ausgepinnt- dürfte auf einem der Bilder ersichtlich sein... wofür könnten die gewesen sein? Sind jeweils ganz li bzw re, von oben auf die steckernase betrachtet.
Ausserdem.. die Maschine läuft, sobald ich den Strom verbinde. Tacho usw geht auch. Was steuern dann die anderen, restlichen Kabel des steckers??

Lg
Markus
Lg
Baumi, #77
Baumi, #77
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1939
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Wegfahrsperre Kawasaki ZX10R 2006
Kontaktdaten:
Also da wurde bestimmt nichts ausgepinnt den der Ami-kabelstrang hat andere Kabel und belegung deswegen bleiben mache steckplätze bei diversen Modellvarianten unbelegt oder auch nicht. Die anderen Kabel sind zb. Standlicht etc. besorg dir ein whb. dann kannst du die hälfte des Kabelbaumes strippen wenn dir danach ist.Genericeffect hat geschrieben: Bei meinem stecker wurde bei einem Umbau Motorradseitig (also nicht am Zündschlossstecker) bereits 2 Kabel ausgepinnt- dürfte auf einem der Bilder ersichtlich sein... wofür könnten die gewesen sein? Sind jeweils ganz li bzw re, von oben auf die steckernase betrachtet.
Ausserdem.. die Maschine läuft, sobald ich den Strom verbinde. Tacho usw geht auch. Was steuern dann die anderen, restlichen Kabel des steckers??

#134
- Genericeffect Offline
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 22:46
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
- Wohnort: Ldk Traunstein
Re: Wegfahrsperre Kawasaki ZX10R 2006
Kontaktdaten:
Naja, mir kam es so vor, als wäre dem so, da an dem Stecker des Zündschlosses eben noch vorhanden sind 

Lg
Baumi, #77
Baumi, #77
Re: Wegfahrsperre Kawasaki ZX10R 2006
Kontaktdaten:
Die sind für Park bzw Standlicht.
Habe dir n Ausschnitt aus dem Schaltplan der 05er vom Zündschloss geschickt. Sollte identisch sein.
Habe dir n Ausschnitt aus dem Schaltplan der 05er vom Zündschloss geschickt. Sollte identisch sein.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1939
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Wegfahrsperre Kawasaki ZX10R 2006
Kontaktdaten:
Das Schloss ist überall gleich, der Kabelbaum nicht. Beim us Kabelbaum geht noch ein Graues Kabel an das Zündschloss wegen der einfachen us Wegfahrsperre.Genericeffect hat geschrieben: da an dem Stecker des Zündschlosses eben noch vorhanden sind
#134