Zum Inhalt

Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • MarkusKo Offline
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 10:43

Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)

Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusKo »

Hat das in Schleiz nicht auch so angefangen?

http://www.freiepresse.de/LOKALES/ZWICK ... 654738.php
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

MarkusKo hat geschrieben:Hat das in Schleiz nicht auch so angefangen?

http://www.freiepresse.de/LOKALES/ZWICK ... 654738.php
wenn ich den (die) Kommentar(e) lese, natürlich unter einem Pseudonym, könnte der Verdacht aufkommen näher an dem Flaschenwerfer zu sein. In diesem Jahr flogen ÖLGEFÜLLTE Flaschen auf die Strecke :!: :!: :!:


Unter dem Strich wünschen die Anwohner einige zugkräftige Veranstaltungen, wobei es auch etwas lauter sein darf, und sie ihre Schäflein ins Trockene bringen können. Die darüber hinaus fehlenden Einnahmen aus der Vermietung der Strecke, die ja unterhalten werden muss, soll wahrscheinlich der Steuerzahler ausgleichen.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

Auskotzen noch im alten Jahr! Von mir aus können die Komplett den GP auch aus dem Sachsenring streichen. Es gibt genug Alternativen in Dtschland. Die gehen mir so auf den Senkel, echt! Bei allem meckern aber dann beim GP jedes Zimmer zu hörenden preisen vermieten und an der Kasse karten 2. Hand verkaufen. Lasst uns lieber Unterschriften sammeln um den GP an einem anderen Ort zu veranstalten.
Dafür verzichte ich auch auf die freien Fahrten auf dem Linkskurs!!!

Leider dauert es nicht mehr lange, dann wird die Dorns den GP abziehen und somit Dtschl ganze 0 Events haben!

Echt schade! :x
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

So hart das von Gonzo klingt, bin da voll bei ihm.

Infrastrukturtechnisch ist ohne Sachsenring in Oberlungwitz Feierabend, seidenn die Seidenstrumpfhose Made in Germany boomt demnächst wieder :mrgreen:

Das Land Sachsen ist beim Thema Sachsenring jedoch sehr präsent und auch dominant.
Moto-GP Sachsenring ist das größte Open-Air-Event Deutschlands (steht zumindest da irgendwo auf irgendwelchen Werbeflächen) und die Einnahmen aus der quasi Nebensaison werde sicherlich auch nicht zu verachten sein. Damit meine ich jetzt nicht das Streckenentgelt.

Ich denke mal, dass ist ähnlich wie bei Leuten die dort wohnen, wo eine Autobahn gebaut werden soll, oder eine neue Bahnstrecke oder eine Stromtrasse... sie wird A: gebaut und B: betrieben. :D
Das alte "Intressen der Bürger vs Intressen des Landes" - Spiel :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Wenn man seinen Garten direkt an der Strecke hat ist das nicht gerade ein Ort der Entspannung.
Da kann ich verstehen das man genervt ist.

Ich habe einen Kinderspielplatz vor dem Küchenfenster.
Da bin im Sommer auch genervt von dem Kinderlärm.
Dabei habe ich erst mal nix gegen Kinder auch wenn ich keine habe.

Aber was soll man machen.
Der Sachsenring wurde so wie er aktuell ist genehmigt und gebaut.
Das ist schön für die Rennsportfreunde und halt Pech für die Anwohner.
Ohne die Vermietung an RF4 Aktivisten wird die Strecke sicher unwirtschaftlich.

Vielleicht sollte man darüber nachdenken ob der bauliche Lärmschutz optimiert werden kann.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

gonzo54 hat geschrieben:Auskotzen noch im alten Jahr! Von mir aus können die Komplett den GP auch aus dem Sachsenring streichen. Es gibt genug Alternativen in Dtschland. Die gehen mir so auf den Senkel, echt! Bei allem meckern aber dann beim GP jedes Zimmer zu hörenden preisen vermieten und an der Kasse karten 2. Hand verkaufen. Lasst uns lieber Unterschriften sammeln um den GP an einem anderen Ort zu veranstalten.
Dafür verzichte ich auch auf die freien Fahrten auf dem Linkskurs!!!

Leider dauert es nicht mehr lange, dann wird die Dorns den GP abziehen und somit Dtschl ganze 0 Events haben!

Echt schade! :x
Ist zwar schade aber ich sehe es auch mittlerweile so.

Dazu kommt ja noch der Wahnsinn mit der Begrenzung nach original Auspuff statt nach Lautstärke....
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Das ist wieder Typisch ,Infrastrucktur holen das ganze mit viel Steuergeld ( von anderen )
selbst mit abzocken und wenn mann dann mitleben kann kommt der große Mecker .
Ölflaschen auf die Fahrbahn werfen ist ein versuchtes Tötungs Delikt ,
da hätten alle Teinehmer bei der örtlichen Polizei eine Strafanzeige machen sollen ,
jeder einzeln ,das hätte Wirkung gehabt
Wenn mir das nicht Passt, an einem Kindergarten , Straße oder ähnlichem zu Wohnen
kann ich doch wegziehen , zwingt mich doch keiner
Ist jetzt nicht persöhnlich gemeint ( Vorredner )
Bietet den Anwohnern zu jeder Veranstaltung ein Lärmentgeld und Ihr werdet sehen
Fahren ohne Auspuff wird in BRD möglich werden .
Neubaugebiete in der nähe von Autobahnen ect. sind billig jeder will haben ( Preis)
wenn ich dann Wohne ,fertig bin, habe ich Zeit um mich als selbsternannten Dorfbürgermeister
zu Provilieren
Ist Krass ,aber meine Erfahrung bis hin zu Grenzstein Versetzung
:bazooka:
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • mrbird1982 Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30

Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)

Kontaktdaten:

Beitrag von mrbird1982 »

Naja, man sollte das schon etwas sensibler sehen! Mich kotzt es auch an, wenn im sommer alle 10min. ne Truppe Motorradfahrer mit offenen Pötten bei mir vorbeifährt. 1. 50 können die wenigsten im Ort 2. beim beschleunigen bis von 35 - 80 mit nem offenen Pott denkt man die fahren 130! 3. das mal hochgerechnet auf 35 Renntrainingteilnehmer pro turn die von z.bsp. 80 auf 180 beschleunigen (auch mit serientopf).-> Kann man sich den Spuk ausmalen! Ich weiss, viele / die meisten in Hohenstein wollen den Sachsenring und brauchen ihn auch. Aber zu welchem Preis? Ich frage mal in die Runde an diejenigen die nen lauten Arbeitsplatz haben: Würdet ihr für nen (1) € mehr die Stunde auf euren Gehörschutz verzichten? Allerdings möchte ich auch an die (denke 2gleisige) Bahnlinie erninnern die hinter der Strecke vorbeiführt! Die wird wohl auch nicht grade auf Filzrädern fahren... fragt sich nur wie stark frequentiert?! Soll alles nur zum NAchdenken anregen was ich sage, ich verstehe (in Teilen) sowohl die Anwohner aber auch uns (die Racer).

Noch was: verglichen mit Brünn, LSR oder anderen Strecken ist der Sachsenring halt voll im Dorf und nicht irgendwo ausserhalb. Stellt sich nur noch die Frage warum man am Lausitzring auch so streng ist mit den Geräuschen...??
  • mrbird1982 Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30

Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)

Kontaktdaten:

Beitrag von mrbird1982 »

habe gerade noch mal google bemüht. LSR ist schon recht nah dran an dem kleinen Dörfchen! Hätte ich nicht mehr gewusst... Gleichzeitig sollte man allerdings davon ausgehen, daß, bei so ner supermodernen Strecke der Lärmschutz vorzüglich sein sollte! Oder nicht?

Wenn ich allerdings erinnere als wir beim Motogp Rennen in Brünn zur strecke vom Zeltplatz durch den Wald liefen, da konnte man die Moppeds schon recht gut hören. Nicht sehr laut aber auch im Wald noch mehr als deutlich!

...schwieriges Thema...
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Im Sommer durch den Ort mit Dampf und offenen Tüten ,finde ich auch zum Kotzen
haben selbst eine ca. 2 km Strecke zu der am Wochenende alle , zum Teil von weit her
kommen um dann 10 mal da rauf und runter fahren ,das sich dann die Anwohner auflehnen
ist auch verständlich .Das war auch von mir nicht gemeint.
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
Antworten