Zum Inhalt

Zündkerzen - racing

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Zündkerzen - racing

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

hallo,

was bitte ist an den racing Zündkerzen zb von NGK anders/ besser ... warum der horrende Preiß?

oder werden diese benötigt, wenn man andere quetschmase hat bedingt durch eine kopfdichtungen?

wer kann ein bisschen aus der Praxis erzählen

#23

link:
http://www.ahnendorptuning.nl/index.php ... e-?start=5
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5851
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Zündkerzen - racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

hehe :-))))
zu meinen 2takter Zeiten, 125 mito, hat so eine NGK Racing Kerze mal ca. 15 € gekostet ;)
was da besser war blieb mir jedoch verborgen, bzw. ich bekam das Moped nicht so eingestellt dass es gscheit laufen würde.
aber defekt waren die Kerzen ziemlich schnell => vermutlich deshalb das "Racing"
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Re: Zündkerzen - racing

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Hm - das ist nicht fair den Zweitaktern gegenüber.

Die Racing Kerzen für die reinen Renn Zweitakter sind sehr teuer, aber halten locker eine Saison.
Die Kosten für die Kerzen sind extrem hoch, wenn man sie über den Deutschen Fachhandel bezieht sind gerne mal 80€ fällig. EBay Japan hilft da schon.
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Zündkerzen - racing

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Schau mal in den anderen THREAD mit der "defekten RN12" die nicht mehr anspringen wollte, da waren die NGK Gleitfunkkerzen verbaut.

Sind meines Wissen "nur" für hochverdichtete Motoren mit den Kitteilen mit entsprechenden Wärmewerte.

Einmal warmlaufen lassen und ausmachen und Anziehen vorm Turn und der Hobel springt nicht mehr an. Hab ich auch schon hinter mir.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
Antworten