Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- RedStorm Offline
- Beiträge: 260
- Registriert: Dienstag 28. August 2012, 21:11
- Motorrad: S1000RR K67
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Berlin
Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)
Kontaktdaten:
LSR = Lausitzring!?
was hat das mit dem Sachsenring zu tun?
und ja, am lausitzring interessiert es keine sau, weil da keiner wohnt...
was hat das mit dem Sachsenring zu tun?
und ja, am lausitzring interessiert es keine sau, weil da keiner wohnt...
-
- flummy Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 21:05
- Motorrad: R6 Rj03
- Wohnort: Herne
Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)
Kontaktdaten:
@Redstorm: Mein Bsp. mit dem LSR ( als auch wirklich Lausitzring ) bezog sich auf das Zitat, das auf der 2. Seite im ersten Posting noch mal zu lesen ist



Wer lesen kann ist klar im Vorteil
- RedStorm Offline
- Beiträge: 260
- Registriert: Dienstag 28. August 2012, 21:11
- Motorrad: S1000RR K67
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Berlin
Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)
Kontaktdaten:
jo, hab ich danach auch gesehenflummy hat geschrieben:@Redstorm: Mein Bsp. mit dem LSR ( als auch wirklich Lausitzring ) bezog sich auf das Zitat, das auf der 2. Seite im ersten Posting noch mal zu lesen ist![]()

- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)
Kontaktdaten:
Habe mal auf die Termine 2013 des VSZ Sachsenring geschaut. Zwischen April und Sept 2013
(183 Tage) gab es auf der Strecke 111 Veranstaltungstage einschl der "Lärmtage" (Grossveranstaltungen) für PKWs und Motorräder. Daher ist die Aussage des Unterschriftensammlers gegenüber der Presse von alltäglichem Lärm schon widerlegt. Die Veranstaltungen dauern in der Regel bis 16:45 Uhr. Nur wenige Veranstaltungen gehen bis 18:00 Uhr !
(183 Tage) gab es auf der Strecke 111 Veranstaltungstage einschl der "Lärmtage" (Grossveranstaltungen) für PKWs und Motorräder. Daher ist die Aussage des Unterschriftensammlers gegenüber der Presse von alltäglichem Lärm schon widerlegt. Die Veranstaltungen dauern in der Regel bis 16:45 Uhr. Nur wenige Veranstaltungen gehen bis 18:00 Uhr !
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

- Stego675 Offline
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)
Kontaktdaten:
Alltäglich ist bei leibe nicht widerlegt. Alltag ist ja ein gleichförmiger, sich wiederholender Lebensrythmus. Dazu werden in der Regel die Wochentage und nicht das Wochenende gezählt. Macht bei 183 Tagen immerhin 130 Tage.
Also sogar mehr als die 111 Veranstalltungstage.
Da ich selbst "nur" Gegenüber der Einfahrt zur Notaufnahme wohne, die ich persönlich gar nicht mehr wirklichlich wahrnehme, kann ich die Anwohner schon ein wenig verstehen. Stellt euch doch mal fünf Tage im Urlaub an die Autobahn oder die Schnellstraße und fragt euch dann mal ganz ehrlich, ob ihr das dann noch weitere 25 Wochen im Jahr haben wollt?
Aus Sicht eines Kringelfahrers kann ich den ganzen Heck-Meck allerdings nicht verstehen
Also sogar mehr als die 111 Veranstalltungstage.
Da ich selbst "nur" Gegenüber der Einfahrt zur Notaufnahme wohne, die ich persönlich gar nicht mehr wirklichlich wahrnehme, kann ich die Anwohner schon ein wenig verstehen. Stellt euch doch mal fünf Tage im Urlaub an die Autobahn oder die Schnellstraße und fragt euch dann mal ganz ehrlich, ob ihr das dann noch weitere 25 Wochen im Jahr haben wollt?
Aus Sicht eines Kringelfahrers kann ich den ganzen Heck-Meck allerdings nicht verstehen

- Hartmut59 Offline
- Beiträge: 140
- Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
- Motorrad: Street Triple R 675
- Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)
Kontaktdaten:
Die Sache hat eine ganz einfache "Methode":
- Grundstück schön billig kaufen, weil es an einer "Lärmquelle" liegt
- Lärmquelle wegklagen
- Grundstück teuer verkaufen.
Da reicht oft eine einzige Person, siehe Schleiz, wenn die irgend ein Recht auf ihrer Seite hat. Und unser Rechtssystem erlaubt halt dieses Vorgehen.
Da hilft es auch nichts, wenn die "Lärmquelle" viel älter ist als der Zeitpunkt des Erwerbs des Grundstücks und der Erwerber ganz genau wußte, worauf er sich da einläßt.
Leise Fahrzeuge helfen da ein wenig, aber sobald irgend eine gesetzliche Lärmgrenze überschritten wird, ist der Hebel da, um obiges Vorgehen zu ermöglichen.
- Grundstück schön billig kaufen, weil es an einer "Lärmquelle" liegt
- Lärmquelle wegklagen
- Grundstück teuer verkaufen.
Da reicht oft eine einzige Person, siehe Schleiz, wenn die irgend ein Recht auf ihrer Seite hat. Und unser Rechtssystem erlaubt halt dieses Vorgehen.
Da hilft es auch nichts, wenn die "Lärmquelle" viel älter ist als der Zeitpunkt des Erwerbs des Grundstücks und der Erwerber ganz genau wußte, worauf er sich da einläßt.
Leise Fahrzeuge helfen da ein wenig, aber sobald irgend eine gesetzliche Lärmgrenze überschritten wird, ist der Hebel da, um obiges Vorgehen zu ermöglichen.
Herzliche Grüße
Hartmut
____________________________________________________________________________________
Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
Hartmut
____________________________________________________________________________________
Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)
Kontaktdaten:
Da sieht man mal wieder ein Phänomen unserer Zeit. Dieses Phänomen nennt sich Egoismus.
Einzelne Personen scheissen auf eine komplette Region, hauptsache sie haben ihre Ruhe. Ihnen ist es vollkommen egal wenn andere Leute aus der Region ihre Lebensgrundlage verlieren. Nachdem Umweltschutz neuerdings ja sehr modern ist, springen Richter und Behörden auf den grünen Zug auf.
Denen ist vollkommen egal, wenn eine Region dadruch wirtschaftlich den Bach runter geht... Nach mir die Sintflut!
Ich könnte Kotzen wenn ich mitbekomme was so manch Gutmensch in seinem Egoismus bewirken kann.
Was zählt denn eigentlich mehr?
Das Wille einiger individueller Querschläger oder das Wohl einer Region?
Alleine schon von daher, müsste ein Gericht jede Klage diesbezüglich abschmettern.
Aber wenn man sieht was unsere Gerichte teilweise für Urteile fällen, kann man sich eh nur an den Kopf greifen!
Aber im Falle Sachsenring mache ich mir eigentlich keine große Sorgen, der Ring hat dort eine weitaus größere Lobby als ein paar zugezogene Volldeppen. Leute die nach HOT ziehen und dann eine Unterschriftenaktion gegen den Ring anzetteln gehören eigentlich mit einem Prügel aus dem Ort getrieben.
Bei uns in Bayern erlebt man es immer wieder, da kommen Städter auf die Idee aufs Land zu ziehen, und dann klagen sie gegen Kirchen- und Kuhglocken. Auch darf der Bauer mit seinem landwirtschaftlichen Gerät nicht mehr an ihrem Haus vorbeifahren.
Einzelne Personen scheissen auf eine komplette Region, hauptsache sie haben ihre Ruhe. Ihnen ist es vollkommen egal wenn andere Leute aus der Region ihre Lebensgrundlage verlieren. Nachdem Umweltschutz neuerdings ja sehr modern ist, springen Richter und Behörden auf den grünen Zug auf.
Denen ist vollkommen egal, wenn eine Region dadruch wirtschaftlich den Bach runter geht... Nach mir die Sintflut!
Ich könnte Kotzen wenn ich mitbekomme was so manch Gutmensch in seinem Egoismus bewirken kann.
Was zählt denn eigentlich mehr?
Das Wille einiger individueller Querschläger oder das Wohl einer Region?
Alleine schon von daher, müsste ein Gericht jede Klage diesbezüglich abschmettern.
Aber wenn man sieht was unsere Gerichte teilweise für Urteile fällen, kann man sich eh nur an den Kopf greifen!
Aber im Falle Sachsenring mache ich mir eigentlich keine große Sorgen, der Ring hat dort eine weitaus größere Lobby als ein paar zugezogene Volldeppen. Leute die nach HOT ziehen und dann eine Unterschriftenaktion gegen den Ring anzetteln gehören eigentlich mit einem Prügel aus dem Ort getrieben.
Bei uns in Bayern erlebt man es immer wieder, da kommen Städter auf die Idee aufs Land zu ziehen, und dann klagen sie gegen Kirchen- und Kuhglocken. Auch darf der Bauer mit seinem landwirtschaftlichen Gerät nicht mehr an ihrem Haus vorbeifahren.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)
Kontaktdaten:
Ah, ein Sachsen-Anhaltiner!Drive hat geschrieben:
Könnte ähnlich laufen wie hier im Ort.
...
Die "Einigung" sah letzendlich so aus, dass nicht 4 sondern 19 Windkraftanlagen gebaut werden.![]()

Gruß von #132
Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)
Kontaktdaten:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:Ah, ein Sachsen-Anhaltiner!Drive hat geschrieben:
Könnte ähnlich laufen wie hier im Ort.
...
Die "Einigung" sah letzendlich so aus, dass nicht 4 sondern 19 Windkraftanlagen gebaut werden.![]()

Nö, Schleswig-Holsteiner!

Ich hab mich bei der Geschichte nicht beteiligt, falls du das dachtest.
Mir ist das ziemlich egal!

Re: Ring-Lärm: Protest wird lauter (Sachsenring)
Kontaktdaten:
Wie lang gibt es denn den Ring schon? Und jetzt wo es immer leiser wi, muß man sich aufregen. Zur Jahrtausendwende sind jedes Wochenende hunderte Motorradfahrer dorthin gepilgert. Das war wie Wörthersee, aber jedes Wochenende. Dagegen ist es jetzt total idyllisch. Also nach 70 Jahren(oder noch Mehr?) brauch sich keiner beschweren das er an einer Rennstrecke wohnt.