Zum Inhalt

Scheinwerferausschnitt mit GFK schließen.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mr_jingler Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Freitag 23. November 2012, 23:38
  • Motorrad: Honda CBR 600 PC35
  • Lieblingsstrecke: Zolder

Scheinwerferausschnitt mit GFK schließen.

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_jingler »

Hallo Zusammen,

Ich bräuchte mal Eure Unterstützung. Würde gerne jetzt im Winter die Verkleidung meiner PC35 vornehmen und den Scheinwerferausschnitt mit GFK schließen. Das Mopped wird nur noch auf der Strecke bewegt und daher wird der Scheinwerfer nicht mehr benötigt.
Habe leider noch keine Erfahrung damit, sollte aber nicht zu kompliziert sein. Bin für jegliche Tipp dankbar.

In der Hauptsache geht es mir darum, ob ich den Ausschnitt irgendwie füllen muss, z.b. mit nem Kunststoffausschnitt oder ähnlichem, bevor ich die GFK Matten drüber mache, um eine gewisse Stabilität zu bekommen, damit der Fahrtwind nicht alles eindrückt. Und wenn ja, ob ich dann nur die Ränder mit GFK machen muss, um eine Befestigung zu haben oder lieber Großflächig das GFK über den gesamten Ausschnitt anlegen soll.

Vielen Dank schon mal für Eure Tipps

Gruß

Nino
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Scheinwerferausschnitt mit GFK schließen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

schneid ein passendes stück karton/wellpappe zurecht und laminiere vorder und rückseite.fertig.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Scheinwerferausschnitt mit GFK schließen.

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Ne anständige Verbindung wird das aber nicht da die Orig. Verkleidung aus ABS ist die Du mit GFK verbinden
willst, der eine Kunststoff ist ein Thermoplast der andere ein Duroplast :wink:
Verkauf die Orig. Verkleidung und hol dir ne Rennpappe aus GFK, ist unterm Strich die bessere Lösung :)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: Scheinwerferausschnitt mit GFK schließen.

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Oder du löst es so wie ich bei meiner alten Verkleidung damals, einfach ein Gitter rein...


Grüße,
Philipp
  • sven76 Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Sonntag 11. September 2011, 17:53
  • Motorrad: ZX6R und zx10r
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: Kerpen - NRW

Re: Scheinwerferausschnitt mit GFK schließen.

Kontaktdaten:

Beitrag von sven76 »

Hi, also wenn deine Verkleidung aus GfK ist dann kannst du, nach dem du den Lack rund um die Ausschnitte entfernt hast, mit Glasfaser und wo oder up harz laminieren. Wenn du die original Verkleidung meinst wird das keine dauerhafte Sache werden, hier solltest du dann den gleichen Kunststoff einschweißen damit es hält
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Scheinwerferausschnitt mit GFK schließen.

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Wenn es eine originale Verkleidung ist dann lohnt sich die Bastelei nicht. Verkauf das Originalteil und hol dir ne Rennverkleidung. Alles andere ist schön um die Winterabende zu verbringen, das Resultat wird aber mies sein.
  • QuickNickR1 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sonntag 11. November 2012, 12:49
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Scheinwerferausschnitt mit GFK schließen.

Kontaktdaten:

Beitrag von QuickNickR1 »

SLIDER hat geschrieben:Ne anständige Verbindung wird das aber nicht da die Orig. Verkleidung aus ABS ist die Du mit GFK verbinden
willst, der eine Kunststoff ist ein Thermoplast der andere ein Duroplast :wink:
Verkauf die Orig. Verkleidung und hol dir ne Rennpappe aus GFK, ist unterm Strich die bessere Lösung :)
Da bin ich der gleichen Meinung. Sieht erst mal ganz gut aus, aber auf Dauer werden sich die verschiedenen Kunststoffen eher nicht verbiden .
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: Scheinwerferausschnitt mit GFK schließen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Hab ich auch schonmal gemacht. Das Motorrad war eine HP2 Sport und
die Verkleidung aus Kohlefaser. Die Arbeit hat sich gelohnt, weil damals
im Zubehör noch nichts zu bezahlbaren Preisen zu bekommen war.

Ich habe einen Gipsabguss vom Scheinwerfer gemacht. Den Abguss
etwas bearbeitet und mit Klebeband an der Verkleidung befestigt. So
hatte ich eine vernünftige Fläche in die ich die Kohlefasermatten hinein
laminieren konnte. Etwas spachteln und lackieren war aber noch erforderlich.

Wenn du das vorhast, verwende Epoxydharz und rauhe den Lack deiner
Verkleidung etwas an. Das hält bombig!
Für das Laminat brauchst du folgende GFK Matten: 1 Schicht 160g/m², dann
2 Schichten 240g/m² und zum Abschluss nochmal 1 Schicht 160g/m². Alle
4 Schichten nacheinander nass in nass auflegen. Zwischen die Schichten
mit einem Pinsel das Harz auftragen und darauf achten, dass sich keine
Luftblasen bilden. Einmalhandschuhe tragen! Schneide die Matten, bevor
du das Harz anmischst und lass die Ränder 2cm überlappen.

Verwende AUF GAR KEINEN FALL Material aus dem Baumarkt. Das Ergebnis
würde beschissen werden. Kauf lieber was vernünftiges, z. B. bei
www.r-g.de Da erhältst du auch eine Menge Tipps und Beratung.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • sven76 Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Sonntag 11. September 2011, 17:53
  • Motorrad: ZX6R und zx10r
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: Kerpen - NRW

Re: Scheinwerferausschnitt mit GFK schließen.

Kontaktdaten:

Beitrag von sven76 »

Da kohlefaser wie an deiner hp2 auch ein laminat ist hat dies natürlich funktioniert aber auf Abs, egal ob epoxid oder polyester, wird es nicht halten und ist vergebene Liebesmühe!
  • mr_jingler Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Freitag 23. November 2012, 23:38
  • Motorrad: Honda CBR 600 PC35
  • Lieblingsstrecke: Zolder

Re: Scheinwerferausschnitt mit GFK schließen.

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_jingler »

Vielen Dank an Euch alle, für die Tipps und Euer Wissen. Ich glaube ich folge Eurem Rat und Kauf lieber ne Verkleidung, erscheint mir vernünftiger zu sein, nach dem was die Mehrzahl schreibt.
Trotzdem Danke
Grüße
Nino
Antworten