Zum Inhalt

R6 Stahlbus

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

R6 Stahlbus

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

hi,

vor lauter langeweile, habe ich sogar ausgiebig die SuFu verwendet ... leider brachte/lieferte sie mir keine dedizierten Angaben für mein aktuelles Anliegen.

a-bremszange RJ15/11 VR - welches Gewinde bzw welche Steigung
b-Stahlbus Ölablassschraube, verwendet das jmd von Euch, scheint ja eine klasse Erfindung zu sein :)

Eure #23
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • Loda Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Freitag 2. April 2010, 18:41
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Zolder/Pan/NBR
  • Wohnort: Betzdorf/ Sieg

Re: R6 Stahlbus

Kontaktdaten:

Beitrag von Loda »

Gruß Loda
Vintage Racing-Team #128

RLC 2014

28.04.-01.05.2014 Rijeka
02.05.2014 500Km Rijeka
11.-12.06.2014 Pannonia
07.08.2014 Zolder
29.09.-02.10.2014 Rijeka
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3325
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: R6 Stahlbus

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Wie wäre es denn mal mit der Seite des Herstellers als hier daraus ein Thema zu machen?

http://www.stahlbus.com/info/images/Dow ... abelle.pdf

http://www.stahlbus.com/info/images/Dow ... torrad.pdf
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: R6 Stahlbus

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: R6 Stahlbus

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Mit Stahlbus ist es an R1 u.R6 mit Radialzangen aber ne Fummelei bei Montage/Demontage der Zangen da man
an die obere Schraube der Zange nicht mehr gescheit dran kommt ,da der Entlüfter so lang ist :(
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Stahlbus

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das ist überhaupt kein Problem Slider. Untere Schraube lösen, danach die obere und dabei die Zange nach hinten ziehen. Nix fummelig. Man könnte die Nuß auch noch etwas modifizieren, abschleifen oder abdrehen ist aber nicht wirklich notwendig. Wer zum ersten mal dran geht wenn es schnell gehen soll wie vorm Rennen als die Boxenkollegen schnell auf Regenreifen wechselten wird es etwas fummelig, wenn man weiß wie kein Problem.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: R6 Stahlbus

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

was mich stört, dass da kein Magent im Einsatz ist...
so sehe ich den Abrieb nicht ... beim meiner alten Maschine konnte ich aufgrund des Abriebs reagieren..
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: R6 Stahlbus

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Ein Minus bei den Entlüftern finde ich, so wie in dem Thread wo es um die Bremsflüssigkeit geht, das die Dichtringe
in den Entlüftern wohl bei vielen Bremsflüssigkeiten aufquellen :cry:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Antworten