Zum Inhalt

R6 RJ15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

Hi Jungs und Mädels,
ich habe mir nach selbstverordneter 18 monatiger Rennstreckenabstinenz eine R6 BJ 2009 zugelegt.
Die Schöne ist bisher nur 4500 km auf der Strasse gelaufen,davon über 3000km gedrosselt.

Welche sinnvollen Modifikationen an der R6 würdet Ihr mir für die Rennstrecke empfehlen :?:

Schön wieder hier zu sein :)
  • Fose Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 20:41
  • Motorrad: Zx10R 05
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Darmstadt

Re: R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Fose »

So das übliche für den Anfang:
Rennverkleidung, Fahrwerk auf dich einstellen lassen und nach dem ersten Besuch schauen ob das passt oder überarbeitet werden muss, Satz vernünftige Reifen.
Je nach Budget und Lust natürlich noch mehr aber du hast ja nicht spezifiziert wie weit du gehen möchtest :)
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Weiß ja nicht wie schnell du bist? Wenn du früher schon gefahren bist, lohnen vielleicht noch ein paar Dinge!

1. Bremsbeläge: Mein Tipp EBC Extrem pro! Top Beläge zu fairem Preis!
2. Bremsleitungen Stahlflex Kosten ja nicht mehr die Welt!

Sonst wie schon geschrieben!
Rennverkleidung, Fahrwerk einstellen lassen bzw. überarbeiten lassen!
Aufzünder in Wartestellung
  • ego.race Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 31. März 2013, 15:18
  • Motorrad: YZF R6
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von ego.race »

aus meiner erfahrung heraus würde ich dir auch zu nem lenkungsdämpfer raten
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Es kommt darauf an ob du 100% Piste oder gemischt fahren willst.

Grundsätzlich ist die RJ15 schon ab Werk Rennstreckentauglich.
Definitiv würde ich mindestens rennstreckentauglichen Reifen drauf machen und nicht vergessen die Drossel rauszunehmen. Des weiteren Hebel und Fahrwerk gut einstellen.

So bin ich schon mit einer RJ11 und Serienübersetzung 1.41 in OSl gefahren.
Und ich bin von den guten Fahrern hier im Forum weit entfernt.

Alles weitere kann man machen bringt aber kleinere Zeitenverbesserungen als man denkt.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

Re: R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

ego.race hat geschrieben:aus meiner erfahrung heraus würde ich dir auch zu nem lenkungsdämpfer raten
slowly hat geschrieben:Weiß ja nicht wie schnell du bist? Wenn du früher schon gefahren bist, lohnen vielleicht noch ein paar Dinge!

1. Bremsbeläge: Mein Tipp EBC Extrem pro! Top Beläge zu fairem Preis!
2. Bremsleitungen Stahlflex Kosten ja nicht mehr die Welt!

Sonst wie schon geschrieben!
Rennverkleidung, Fahrwerk einstellen lassen bzw. überarbeiten lassen!
slowly hat geschrieben:2. Bremsleitungen Stahlflex Kosten ja nicht mehr die Welt!
Fose hat geschrieben:So das übliche für den Anfang:
Rennverkleidung, Fahrwerk auf dich einstellen lassen und nach dem ersten Besuch schauen ob das passt oder überarbeitet werden muss, Satz vernünftige Reifen.
Je nach Budget und Lust natürlich noch mehr aber du hast ja nicht spezifiziert wie weit du gehen möchtest :)
Fose hat geschrieben:So das übliche für den Anfang:
Rennverkleidung, Fahrwerk auf dich einstellen lassen und nach dem ersten Besuch schauen ob das passt oder überarbeitet werden muss, Satz vernünftige Reifen.
Je nach Budget und Lust natürlich noch mehr aber du hast ja nicht spezifiziert wie weit du gehen möchtest :)
Danke erstmal für Eure Tips.
Ich habe mir jetzt erstmal Stahlflex-Bremsleitungen und Lucas CRQ Beläge eingebaut.
Außerdem gibt es nächste Woche beim Händler eine Fahrwerksverbesserung.
Gabel mit passenden Öhlins-Federn und Öhlinsöl,
Federbein wird auf Öhlins TTX umgerüstet .
Fußrastenanlage von Lucas mit Schaltumkehrung ist bestellt.
Passende Reifen kommen zum ersten Termin.
Das sollte erstmal reichen,
wie gesagt habe ich 1,5 Jahre pausiert um mich neu zu positionieren.
Ich will nach diversen Stürzen das ganze nochmal von der Pike auf neu angehen.
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

quickshifter
ich will nicht mehr ohne ^^ ( auch wenn ich die letzte halbe saison ohne fahren musste)
Grüße aus dem Spreewald
Antworten