Eigenbau Quickshift und einfache Traktionskontrolle
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Eigenbau Quickshift und einfache Traktionskontrolle
Kontaktdaten:
Das stimmt,
aber mir war's einfach zu riskant den sensor im Abstand von 1,5mm an den Bremsscheibenfloaters nur mit nem Alublech (testweise) zu montieren und dann zu fahren.
Klar, so ein ABS Sensorring wäre da ideal.
Gibt's den einzeln und kann ich den irgendwie montieren?
aber mir war's einfach zu riskant den sensor im Abstand von 1,5mm an den Bremsscheibenfloaters nur mit nem Alublech (testweise) zu montieren und dann zu fahren.
Klar, so ein ABS Sensorring wäre da ideal.
Gibt's den einzeln und kann ich den irgendwie montieren?
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1939
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Eigenbau Quickshift und einfache Traktionskontrolle
Kontaktdaten:
Wie genau greifst du eigentlich ein ? ecu ohne strom oder run/off etc. 

#134
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Eigenbau Quickshift und einfache Traktionskontrolle
Kontaktdaten:
Am einfachsten zu montieren wäre triggerscheibe und Sensor aus dem hrc kit
Billiger wären Ebay abs teile , allerdings mit Bastelarbeit verbunden
Billiger wären Ebay abs teile , allerdings mit Bastelarbeit verbunden
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Eigenbau Quickshift und einfache Traktionskontrolle
Kontaktdaten:
Naja, ich hab ja gesagt es ist ne einfache TC.
Also mit Triggerscheibe und so werde ich nix machen, außer ich bekomme wirklich eine günstig.
Vielleicht irgendwann nochmal ein Versuch per induktivem Näherungssensor (ist schon vorhanden) die Floaters der vorderen Bremsscheibe zu zählen.
@ Kadett 1:
Ein Pitlimiter sollte kein problem sein, wie gesagt, ich hab ja das Geschwindigkeitssignal bereits.
Der Eingriff erfolgt über die Zündung.
Zuerst wollte ich was über den Runstop machen, aber der schaltet ja die komplette ECU ab inkl. Benzinpumpe und das dauert dann einfach zu lange, zudem ist es bestimmt auch nicht empfehlenswert für die Elektronik.
Also mit Triggerscheibe und so werde ich nix machen, außer ich bekomme wirklich eine günstig.
Vielleicht irgendwann nochmal ein Versuch per induktivem Näherungssensor (ist schon vorhanden) die Floaters der vorderen Bremsscheibe zu zählen.
@ Kadett 1:
Ein Pitlimiter sollte kein problem sein, wie gesagt, ich hab ja das Geschwindigkeitssignal bereits.
Der Eingriff erfolgt über die Zündung.
Zuerst wollte ich was über den Runstop machen, aber der schaltet ja die komplette ECU ab inkl. Benzinpumpe und das dauert dann einfach zu lange, zudem ist es bestimmt auch nicht empfehlenswert für die Elektronik.
-
- R1 enzo Offline
- Beiträge: 178
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 11:30
- Motorrad: Gsxr 3/4 und R1
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Passau-Salzweg
Re: Eigenbau Quickshift und einfache Traktionskontrolle
Kontaktdaten:
Hallo......ne frage zum QS Marke Eigenbau.........wenn man eine PC 3 USB verbaut hat, braucht man doch keine weitere Elektronik um den dann zu betreiben, weil man die notwendigen Parameter ja eh am PC 3 einstellt. Er dient doch nur als Kontakt, egal als Öffner oder Schließer um dem PC 3 zu sagen das ich jetzt ne Unterbrechung brauche...........................ODER.






Nie schneller als dein SCHUTZENGEL fliegt...
Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Eigenbau Quickshift und einfache Traktionskontrolle
Kontaktdaten:
Bei Motorrädern mit zweiter Einspritzleiste brauchst du ein Zusatzmodul
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
-
- R1 enzo Offline
- Beiträge: 178
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 11:30
- Motorrad: Gsxr 3/4 und R1
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Passau-Salzweg
Re: Eigenbau Quickshift und einfache Traktionskontrolle
Kontaktdaten:
Oh ja stimmt.....habe ich nicht R1 Rn12.............nur eine. Dann werde ich mir auch einen bauen. Willst du mir verraten welche Federn das sind, denn die sind meiner Meinung nach am schwierigsten zu bestimmen........
Nie schneller als dein SCHUTZENGEL fliegt...
Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
Re: Eigenbau Quickshift und einfache Traktionskontrolle
Kontaktdaten:
Federn für den Kontakt hab ich verschiedenen ausprobiert. Frag mich jetzt ja nichtmehr welchen Kennwert diese hat. Sie müssen über die M5 Schaftschraube drüberpassen.
Es ist ne relativ harte Feder und mit den Kontermuttern hab ich's dann so eingestellt das die Platten einigermaßen parallel gedrückt werden.
Wie funktioniert so ein Sensor eigentlich bei den namhaften Herstellern?
Die machen den doch bestimmt auch nicht selber sonder verwenden standard Industieteile.
Ist das ein Piezzosensor?
Es ist ne relativ harte Feder und mit den Kontermuttern hab ich's dann so eingestellt das die Platten einigermaßen parallel gedrückt werden.
Wie funktioniert so ein Sensor eigentlich bei den namhaften Herstellern?
Die machen den doch bestimmt auch nicht selber sonder verwenden standard Industieteile.
Ist das ein Piezzosensor?
- ACEERZ Offline
- Beiträge: 196
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
- Motorrad: Triumph SpeedTripleR
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Eigenbau Quickshift und einfache Traktionskontrolle
Kontaktdaten:
Also so wie ich mich umgelesen habe zum Thema Quickshifter, viel öfters mal das Wort Piezzosensor, ob das nun genau der ist, keine Ahnung, aber beeindruckende Arbeit!
Re: Eigenbau Quickshift und einfache Traktionskontrolle
Kontaktdaten:
Cool wäre da echt mal eine Bauanleitung =)
Geht das ganze auch komplett ohne pc???
Geht das ganze auch komplett ohne pc???