Zum Inhalt

Neuer An/Aus-Schalter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mozo89 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Montag 6. Januar 2014, 00:01
  • Motorrad: '03 SC50

Neuer An/Aus-Schalter

Kontaktdaten:

Beitrag von mozo89 »

Guten Tag,

habe meiner Dicken einen Kurzhubgasgriff gegönnt.
Nun muss ich mir ein neues Gehäuse für den Anlassschalter sowie den Notaus (kill switch) fräsen.
Da ist mir eingefallen, dass die bei BMW ein Kombinationsknöpfchen haben.

Bild
Geht nur um den roten Knopf.

Kennt jemand den Hersteller davon (APEM, Marquardt, ...) oder wie ich den sonst irgendwie beziehen kann, ohne die komplette Schaltereinheit zu kaufen?

Gruß Mathias
Hasse das Spiel, nicht den Spieler.
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: Neuer An/Aus-Schalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Such mal auf einer sehr bekannten Seite nach "yamaha tdr schalter rechts". Den hab ich an meiner SC50. Den gab's mal für'n 10er.
  • Benutzeravatar
  • mozo89 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Montag 6. Januar 2014, 00:01
  • Motorrad: '03 SC50

Re: Neuer An/Aus-Schalter

Kontaktdaten:

Beitrag von mozo89 »

Danke für deinen Vorschlag Zündfunke.

Ich will es aber nicht so lösen (sonst hätte ich schon eine Schaltereinheit von Domino dran),
sondern es soll in die Richtung gehen:

Bild
Jedoch nur mit einem Schalter für alle Positionen.

Gruß Mathias
Hasse das Spiel, nicht den Spieler.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Neuer An/Aus-Schalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Hast du das Teil schon mal offen gehabt?
da ist nen kunststoffteil mit gedruckten leiterbahnen drin, darauf sind dann sämtliche Knöpfe aufgelötet, es gibt den startet knopf nicht einzelln!
  • thomy46 Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 17:23
  • Motorrad: RSV 4 SBK
  • Lieblingsstrecke: Aragon u Misano
  • Wohnort: Alpnach Dorf

Re: Neuer An/Aus-Schalter

Kontaktdaten:

Beitrag von thomy46 »

solche Schalter und Taster zum Einbauen habe ich bei Conrad gesehen.
NR 750 - DUC916 SP 0 in Pension - Nera - RSV 4 - RSV 4 SBK
  • Benutzeravatar
  • mozo89 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Montag 6. Januar 2014, 00:01
  • Motorrad: '03 SC50

Re: Neuer An/Aus-Schalter

Kontaktdaten:

Beitrag von mozo89 »

Guten Tag,
Steffen 2.0 hat geschrieben:Hast du das Teil schon mal offen gehabt?
da ist nen kunststoffteil mit gedruckten leiterbahnen drin, darauf sind dann sämtliche Knöpfe aufgelötet, es gibt den startet knopf nicht einzelln!
Das macht nichts. Jedoch spritzt BMW die nicht selber, also muss man den Schalter irgendwo kriegen.
thomy46 hat geschrieben:solche Schalter und Taster zum Einbauen habe ich bei Conrad gesehen.
Danke für deinen Vorschlag. Die Wippschalter (so der richtige Name für den Knopf) gibt es dort leider nur in allen Positionen rastend oder tastend.
Soweit ich mich entsinnen kann - ich bin nur ein einziges Mal auf der S1000RR gesessen und fahre keine F800GS oder K1600GT, die auch diese Schaltereinheit besitzen - ist er in der oberen Position rastend (Notaus) und in der unteren Position tastend (Anlasser).
Finde die Lösung der BMW elegant und versuche es deswegen weiter - noch ist Winter.

Gruß Mathias
Hasse das Spiel, nicht den Spieler.
  • Benutzeravatar
  • Motorhead Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 11:20
  • Motorrad: Ducati Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Slovakiaring
  • Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Neuer An/Aus-Schalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Motorhead »

"Wenn Du tot bist, dann ist Dir das selbst nicht bewusst, es ist nur schlimm für die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Neuer An/Aus-Schalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Schick mir mal deine email, ich hab Fotos von der linken Einheit. Da steht auch der Hersteller drauf (teilweise)

Kronenb....&Schuberth kann ich erkennen
  • Benutzeravatar
  • mozo89 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Montag 6. Januar 2014, 00:01
  • Motorrad: '03 SC50

Re: Neuer An/Aus-Schalter

Kontaktdaten:

Beitrag von mozo89 »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Schick mir mal deine email
Ist dein Posteingang voll?
Cherry Bomb hat geschrieben:http://www.kc-engineering.de/kid-153-Sp ... alter.html

sowas hier?
Nein.

Gruß Mathias
Hasse das Spiel, nicht den Spieler.
  • Benutzeravatar
  • mozo89 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Montag 6. Januar 2014, 00:01
  • Motorrad: '03 SC50

Re: Neuer An/Aus-Schalter

Kontaktdaten:

Beitrag von mozo89 »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Kronenb....&Schuberth kann ich erkennen
Vielen Dank für die Bilder.
Der Hersteller deiner Leiterplatte ist Kroschu (Kromberg & Schubert).

Per Mail kam die Antwort, dass dieser nicht mehr der aktuelle Hersteller ist.
Weiterhelfen konnten sie mir nicht.

Gruß Mathias
Hasse das Spiel, nicht den Spieler.
Antworten