Kettenspannerkit Alpha Racing
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Kettenspannerkit Alpha Racing
Kontaktdaten:
Moin zusammen,
hat irgendjemand dieses Semi-Radschnellwechselsystem verbaut?
Ich beschäftige mich z.Z. ausgiebig mit dem Thema und habe
speziell zu diesen Teilen ein paar Fragen.
hat irgendjemand dieses Semi-Radschnellwechselsystem verbaut?
Ich beschäftige mich z.Z. ausgiebig mit dem Thema und habe
speziell zu diesen Teilen ein paar Fragen.
Zuletzt geändert von Hesi #22 am Montag 20. Januar 2014, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Kettenspannerkit Alpha Racing
Kontaktdaten:
die pvm gefallen mir technisch besser


schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Kettenspannerkit Alpha Racing
Kontaktdaten:
Ach, von PVM hab ich bisher gar nichts gefunden. Danke!!
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Kettenspannerkit Alpha Racing
Kontaktdaten:
würde das aber links so ändern, dass man original distanzen verwenden kann
und diese nur geführt wird, als einbauhilfe
und diese nur geführt wird, als einbauhilfe
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Kettenspannerkit Alpha Racing
Kontaktdaten:
Versteh nicht genau was du meinst.
Wenn ich Originaldistanzen verwenden will darf der Spanner nicht
an der Innenseite von der Schwinge sein. Das wäre ja links auch möglich.
Aber wie willst du das Rad dann noch führen auf der linken Seite?
Wenn ich Originaldistanzen verwenden will darf der Spanner nicht
an der Innenseite von der Schwinge sein. Das wäre ja links auch möglich.
Aber wie willst du das Rad dann noch führen auf der linken Seite?
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Kettenspannerkit Alpha Racing
Kontaktdaten:
die distanz muss an der schwinge aufliegen
der spanner müsste dann nur unten und vorne an der distantz anliegen ( oben / hinten offen )
stell dir das teil so vor, ausgehend von pvm
- links aufbohren auf durchmesser der distanz
- dann den "ring" zwischen 10 und 2 Uhr öffnen
der spanner müsste dann nur unten und vorne an der distantz anliegen ( oben / hinten offen )
stell dir das teil so vor, ausgehend von pvm
- links aufbohren auf durchmesser der distanz
- dann den "ring" zwischen 10 und 2 Uhr öffnen
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Donnerstag 9. Januar 2014, 10:33, insgesamt 2-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Kettenspannerkit Alpha Racing
Kontaktdaten:
Cool, hätte ich gegebenenfalls interesse dran. kommt auf Kosten und wirkliche Funktion bzw nutzen an
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
Re: Kettenspannerkit Alpha Racing
Kontaktdaten:
Verstehe! Das liesse sich auch realisieren. Stimm ich dir zu
Re: Kettenspannerkit Alpha Racing
Kontaktdaten:
So, also bei den Kollegen PVM habe ich mal angerufen.mr_spinalzo hat geschrieben:
Die bieten nur komplette Schwingenumbau-Kits an und montieren diese wohl dann auch selbst.
Also so richtig komplett mit Verbreiterung und Verlängerung. Das Bild auf deren Homepage dient nur als Beispiel.
Die Alpha-Teile kosten schlappe 620€ + ein Felgenumbaukit (offset für Bremsscheibe+andere Distanzen weitere 160€. Bei meinen 3 vorhandenen Hinterradfelgen kostet der Spaß also mal eben 1100€ ohne Bremssattel


TGP bietet einen Bremssattelhalter an -> 598€

Dummer Weise hat dieser den Lochabstand für den Brembo P4 Sattel, der weitere 1128€ kostet.
Brembo selber bietet für die S1000RR leider garnix an. Sorry, blöd??

Und weil mir das alles jetzt ziemlich auf den Keks gegangen ist,
hab ich mich um einen P2 Sattel gekümmert und den auch super günstig bekommen.
An die Ankerplatte war ja leider nicht ranzukommen, also hab ich mir jetzt selbst eine gefertigt.
25 Std hab ich ca gebraucht mit Vermessung, Konstruktion und Fertigung.
Zeit, die ich im Winter schonmal für sowas nutzen kann, um 700€ zu sparen.
Hier das Ergebnis. Der P2 kommst erst am Mittwoch bei mir an
dann stelle ich noch weitere Bilder ein.
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
Re: Kettenspannerkit Alpha Racing
Kontaktdaten:
sehr geil, das selbe haben wir gerade für eine SC 59 mit ABS gebaut 

- Dateianhänge
-
- IMG-20140104-WA0005.jpg (91.83 KiB) 2795 mal betrachtet