Zum Inhalt

Dunlop GP Racer profiliert

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Dunlop GP Racer profiliert

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

liebe Gemeinde,

ja, ich traue mich und stelle eine Reifenfrage :wink:

fahre seit einigen Jahren den Dunlop GP Racer (R6-Cup-Reifen), erst D209, jetzt D211
Bin damit auch sehr zufrieden, Grip reicht für meine Rundenzeiten (HHR 2,02, Barca 2,05),
Preis und Haltbarkeit ok, passt wohl auch zum Fahrwerk, kein Aufreissen o.ä..

Jetzt möchte ich für 2014 Reifen ordern, habe aber irgendwie im Hinterkopf das der Reifen wohl nicht
mehr die Qualität von vorher haben soll, ich glaube wegen Werkschließungen o.ä..
Ich meine es gab da wohl auch mal einen Fred zu, finde ihn aber nicht.

Nun die Frage an die Reifenfachleute, ist dem wirklich so oder ist das alles "blöder Verzäll" wie der Kölner so nett sagt.

vielen Dank

Gruß
Migo

P.S. das man die Zeiten auch mit jedem anderen Reifen fahren kann weiss ich selber :assshaking:
ist halt auch ne Kopfsache

.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Dunlop GP Racer profiliert

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Da ging es um die KR´s auf Birmingham: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... Birmingham
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop GP Racer profiliert

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Der GP- Racer wird nach wie vor in Frankreich gefertigt und ist nicht schlechter als sonst :wink:
Auch der neue GP Pro und KR wird in Frankreich gefertigt und bietet nun für den Hobbyracer einen besseren Arbeitsbereich. Ich habe, unter anderem auch die GP- Pro Reifen gerade erst zwischen den Jahren in Calafat getestet und kann einige Aussagen aus 2. oder 3. Quelle nicht nachvollziehen.
Der Reifen bietet sehr viel und lange Grip Grip und bei richtiger Mischungswahl auch gute Standzeit (mehr als manch andere Reifen) :wink:
Man sollte also immer erst selbst testen bevor man eine Aussage treffen kann!
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Dunlop GP Racer profiliert

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Migo#22 hat geschrieben: Nun die Frage an die Reifenfachleute
.

ordere die D211 vorne in Mischung "M" u. hinten in "E+" - dann kannst Du lange u. gut mit einem super Reifen fahren. Reicht für Motorräder bis ca. 150 PS sehr gut aus :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Dunlop GP Racer profiliert

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Der "D211 R6 Cup Reifen" war vor drei Jahren mein erster richtiger Rennreifen nach dem K3. Der Grip fühlte sich mit dem Reifen so unglaublich an, dass Ich leider gleich brutal übertrieb und in der Nordkurve stürzte und bis zur Mauer rutschte.
Hatte aber Glück und es ging gleich weiter...

Ich habe Diesen seither nicht mehr gefahren und hatte nur noch Metzeler und dann Pirellis (meist in vo.sc1 und hinten sc2) drauf.

Es wäre Interessant zu wissen, wie der R6-Cup-211 im Vergleich zu dem Pirelli (200er) in sc2 ist.

Kann der R6-Cup-Reifen bei z.b. der BMW, mit den Pirellis mithalten?
(P.S. Angenommene Temperatur, trockene 18-25Grad in HH :D )
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Re: Dunlop GP Racer profiliert

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Der GP- Racer wird nach wie vor in Frankreich gefertigt und ist nicht schlechter als sonst :wink:
Auch der neue GP Pro und KR wird in Frankreich gefertigt und bietet nun für den Hobbyracer einen besseren Arbeitsbereich. Ich habe, unter anderem auch die GP- Pro Reifen gerade erst zwischen den Jahren in Calafat getestet und kann einige Aussagen aus 2. oder 3. Quelle nicht nachvollziehen.
Der Reifen bietet sehr viel und lange Grip Grip und bei richtiger Mischungswahl auch gute Standzeit (mehr als manch andere Reifen) :wink:
Man sollte also immer erst selbst testen bevor man eine Aussage treffen kann!
Besser hätte man es nicht schreiben können!
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Dunlop GP Racer profiliert

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

V-max hat geschrieben: Kann der R6-Cup-Reifen bei z.b. der BMW, mit den Pirellis mithalten?
Hättest Du meinen Eintrag vor dem deinigen gelesen - dann hätte sich diese Frage erübrigt :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Dunlop GP Racer profiliert

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

schinnerhannes hat geschrieben:
V-max hat geschrieben: Kann der R6-Cup-Reifen bei z.b. der BMW, mit den Pirellis mithalten?
Hättest Du meinen Eintrag vor dem deinigen gelesen - dann hätte sich diese Frage erübrigt :!: :!:

Wenn Du den "R6-Cup D211" gemeint hast, ja! Aber das hattest Du nicht geschrieben. :wink: Es gibt doch verschiedene D211, oder?

Wenn Du Diesen Reifen gemeint hast, hätte Ich gerne noch etwas mehr Erfahrungsaustausch gehabt :alright:

Gerne auch per PN...
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop GP Racer profiliert

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Der "richtige" D211 ist ja nicht mehr verfügbar, der Nachfolger ist der D212 (immer ohne "Racer"-Zusatz).
Und da sieht man schon am Preis, dass das eine andere Liga ist :wink:

Der hält locker mit dem Pirelli SC2 mit , ist ja in gleicher Mischung wie die KR-Slicks zu bekommen. :idea:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop GP Racer profiliert

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Der hält nicht nur locker mit....... :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten