Zum Inhalt

Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

lonzo hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: [...] die Gabel vermutlich schon vollkommen unterdämpft ist.
Gut. Dann halt ich mich vermutlich hier raus :lol:

Mit vermutlich liege ich vermutlich nicht mal so falsch, da die Dämpfung mit steigendem Alter der Gabel sich ja kaum verbessern wird... :D
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roland hat geschrieben:
lonzo hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: [...] die Gabel vermutlich schon vollkommen unterdämpft ist.
Gut. Dann halt ich mich vermutlich hier raus :lol:

Mit vermutlich liege ich vermutlich nicht mal so falsch, da die Dämpfung mit steigendem Alter der Gabel sich ja kaum verbessern wird... :D
Roland ich denke er sollte sich nen Kredit aufnehmen und sich ne Gasdruckgabel einbauen um sich die dann auf den Strassenbetrieb downsizen zu lassen. Hinten Ttx rein und dasselbe.Und erzähl nicht immer son Mist. :D
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
lonzo hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: [...] die Gabel vermutlich schon vollkommen unterdämpft ist.
Gut. Dann halt ich mich vermutlich hier raus :lol:

Mit vermutlich liege ich vermutlich nicht mal so falsch, da die Dämpfung mit steigendem Alter der Gabel sich ja kaum verbessern wird... :D
Roland ich denke er sollte sich nen Kredit aufnehmen und sich ne Gasdruckgabel einbauen um sich die dann auf den Strassenbetrieb downsizen zu lassen. Hinten Ttx rein und dasselbe.Und erzähl nicht immer son Mist. :D

Ok, ok, hast ja Recht... 8) 8) 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Für den Threadersteller noch die Anmerkung, dass die beiden letzten Beiträge ganz böse Insider sind :lol:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Burchi Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:59
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln AB
  • Wohnort: Berlin

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Burchi »

Ich glaube ich hatte den Thread auf die die Kommentare sich beziehen hier mal irgendwo gelesen :wink:
Selbst wenn nicht, in Erwägung hätte ich sowas ohnehin nicht gezogen.
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Roland, er hat eine GSR :wink: :alright:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Duke444 Offline
  • Beiträge: 188
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 08:40
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke444 »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Roland, er hat eine GSR :wink: :alright:
ja und die is von der Gabel echt bescheiden,aber is halt auch n low Budget Bike von Suzuki.
andere Federn vorne sind das mindeste für die GSR meiner Meinung nach
KTM Super Duke R 2.0
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Die Gabel kann man aber richtig gut auf Vordermann bringen (andere Federn reichen da allerdings nicht, sollte man schon das Shimpaket ändern) :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Burchi Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:59
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln AB
  • Wohnort: Berlin

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Burchi »

Das klingt für mich dann allerdings nach etwas viel Aufwand für ein Motorrad, mit welchem ich nur noch dieses Jahr über die Rennstrecke zuckeln will...
Auf was für Kosten kann ich mich denn so einstellen, wenn mans machen will wie du vorschlägst? So ganz grob geschätzt?

Ich will mir Ende des Jahres ne R6 holen um dann nächstes Jahr mich mal an vernünftiges Fahren ranzutasten. Da muss ich natürlich den einen oder anderen Euro auch zur Seite legen!
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Für 300,-bekommst du die Gabel kompl. überarbeitet und hast dieser Jahr auf jeden Fall Sicherheitsreserven auf dem Kringel.
Ansonsten könnte es doch schneller zum Sturz kommen und dann wird es erheblich teurer :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten