Zum Inhalt

Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Roland hat geschrieben:
hyperduke hat geschrieben:So ein... :banging:
Sprich Dich ruhig aus...
Darf man hier nicht, was Dich betrifft. Aussedem sprechen Deine Nachrichten ohnehin für Dich. :assshaking:
Danke dafür. :alright:
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Hartmut59 hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben: Füll Du mal dickeres Öl ein :wink: :wink: :!: :!:
Willkommen Schinnerhannes,
Wie wäre es, wenn Du ihm als "Erfahrener Racer und Instructor" mal einen wirklich guten Tipp geben würdest, wie er seine erste Saison mit der vorhandenen Maschine ein wenig besser über die Runden kommt und Spaß hat, statt dass Du nur wie ein alter Köter gegen jeden Baum pinkelst, um eine Duftmarke zu hinterlassen?
Oder bist Du garnicht in der Lage, hier einen sachdienlichen, auf die konkrete Situation abgestimmten Tipp zu geben?

Oder habe ich Dich komplett falsch verstanden, Dir hier Unrecht getan und Du schließt Dich dem Öl-Vorschlag an?

Du bist das Problem mein Lieber Hartmut!!
Der Grund ist der daß Du - obwohl Du KEINE Ahnung von Fahrwerken hast - jemanden der Hilfe benötigt - die FALSCHEN u. wirklich SCHLECHTEN Tips gibst. Wenn ich von was keine Ahnung hab - dann halte ich die Klappe ! Einfach ganz realistisch mal so auf den Punkt gebracht!
Das was Wo.vo.Bo., Meyers Kurt, Ketchup etc schreiben ist absolut der richtige Weg - warum soll ich dann noch meinen Senf dazu geben.
Du möchtest ja dickes Öl einfüllen. Das würdest Du ja auch einfüllen wollen wenn ich meinen Senf dazu geben würde. Also warum ...........!
Mit dem post des dickeren Öl habe ich nur Dich zitiert u. wollte dem Fragesteller klar machen, daß er BITTE BITTE NICHT auf Dich hören mag :!: :!:
Schau Dir mal Deine Einträge an. Nur absolutes besserwissiges Anfängergefasel - u. ja ich bin da sehr direkt u. lasse Dich nicht in dem Glauben, daß Du auch noch Recht hast.
Und nein ich muß nicht freundlich zu einem Menschen wir Dir sein, da ich kein Händler bin um jemanden durch die unendliche, zurückhaltende Freundlichkeit später noch etwas verkaufen zu wollen - oder zu müssen. Ich versuche die Dinge auf den Punkt zu bringen.
Diese Ehrlichkeit können manche eben nicht ab. Allen voran DU 8) :!: :!:
Zuletzt geändert von schinnerhannes am Sonntag 12. Januar 2014, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »


Und jetzt?
Ich habe mich mit der Modellbezeichnung geiirt.
Trotzdem sieht man anhand der Bogy-GSR was um Tracktauglich zu werden alles geändert werden muß. Die bauen gleich eine Gixxer-Gabel ein, vom ÖhlinsFB ganz zu schweigen.

Günstig und sinnvoll ist was anderes. Aber egal. Warum einfach wenns auch kompliziert geht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Gabel raus und entleeren. 7,5er Öl und 95 Luftpolster. Das sollte erstmal reichen........
Macht kein Racebike draus, aber macht vieles besser. Sollte zumindest für die ersten Übungen auf der Rennstrecke reichen.

Grüßle!!
Ich habs nicht auswendig, aber ich denke, die GSR hat original 10er Öl in der Gabel. 7,5er wäre aber dünner und würde doch weniger dämpfen, oder? Oder hab ich da einen Denkfehler?
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Roland hat geschrieben: Ich habe mich mit der Modellbezeichnung geiirt.
Du wurdest mehrfach darauf hingewiesen, hast darauf geschixxen und in Deiner üblichen Art von oben herab weiter alles besser gewusst. So siehts mal aus. :alright:

Und an der Bogy-GSR sieht man, was man machen KANN, oder denkst Du, die Carbonfelgen sind notwendig um am Track damit seine Runden drehen zu können?
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Proffes Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 19:00
  • Motorrad: GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Slovakia

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Proffes »

Hartmut59 hat geschrieben:Wie sieht es denn aus mit dem Wechsel des Gabelöls gegen eine höher viskose Sorte? Würde das nicht bereits für sehr schmales Geld zu einer deutlichen Verbesserung des Dämpfungsproblems führen?
@ Schinnerhannes: Gerade weil Hartmut nicht wusste, ob ein dickeres Öl hilft hat er ein Fragezeichen gesetzt! und hat dann die passende Antwort von Wolfgang erhalten (direkt unter seinem Post). Es war keine Empfehlung undHartmut wurde aufgeklärt!

Aber um es mal abschließend für den Threadersteller zusammenzufassen, sind wir doch mittlerweile aller der Meinung ( außer Roland), ein paar Euro in die Gabel investieren und einen Fachmann seine Arbeit machen lassen! Denn eine gut funktionierende Gabel ist auch auf der Landstraße nicht zu verachten!

Gruß Yves
(ich bin auch kein Experte und habe nur eine Zusammenfassung für den Threadersteller gegeben, der letzten 5 Seiten)
GMM 750 is the Best :rockout3:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

hyperduke hat geschrieben:
Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Gabel raus und entleeren. 7,5er Öl und 95 Luftpolster. Das sollte erstmal reichen........
Macht kein Racebike draus, aber macht vieles besser. Sollte zumindest für die ersten Übungen auf der Rennstrecke reichen.

Grüßle!!
Ich habs nicht auswendig, aber ich denke, die GSR hat original 10er Öl in der Gabel. 7,5er wäre aber dünner und würde doch weniger dämpfen, oder? Oder hab ich da einen Denkfehler?

@ Hyperduke
Entschuldige - aber Du machst genau das was mich in den letzten Monaten ziemlich nervt. Was z.B. auch den Hartmut zu meinem persönlichen "Freund" macht.
Der Ketchup hat Ahnung u. gibt unmissverständlich einen Lösungsweg vor.
Nun stellst Du das in Frage !!!!! WARUM ????????????????

Zur Erklärung Ketchups Aussage:
1. Das 7,5-er Öl fördert das Ansprechverhalten da es geschmeidiger u. schneller durch die Ölbohrungen fließen kann.
2. Die Verringerung des Luftpolsters fördert die Progression der Gabel.
Das heißt insgesamt wird sich das Fahrverhalten zum positiven entwickeln. So wäre dem Anliegen des Fragesteller Rechnung getragen mit einem kleinen Aufwand einen positiven Effekt zu erzielen um sich später einen Supersportler anzuschaffen.

Habe fertig. Schönen Sonntag noch.
Zuletzt geändert von schinnerhannes am Sonntag 12. Januar 2014, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Hallo :!: :!:
Hier hat Burchi, der wie er erwähnt, keine Ahnung von SEINEM Fahrwerk hat, angefragt was er verbessern kann. Gute Antworten gab es dazu.
Er hat nicht gefragt wie ihr euch zofft :wink:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
Antworten