Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Gabel raus und entleeren. 7,5er Öl und 95 Luftpolster. Das sollte erstmal reichen........
Macht kein Racebike draus, aber macht vieles besser. Sollte zumindest für die ersten Übungen auf der Rennstrecke reichen.
Grüßle!!
Das klingt für mich, als ob das mit etwas Verstand gut selbst machbar ist... Jetzt frage ich mich nur, was ein 95er Luftpolster ist
lonzo hat geschrieben:
aber wenn er schreibt, dass die Gabel MEHRFACH nachfedert, ist das nicht der Serienzustand. Also:
Einstellungen prüfen, dann weitersehen. Wenn die Dämpfung ganz zu ist und das Ding immer noch nachwippt, dann der nächste Schritt.
Würdest Du dann ohne es zu hinterfragen DÜNNERES Gabelöl einfüllen, wenns Dir wer sagt?
Ich würde erstmal wissen wollen, was aktuell in der Gabel drin ist, welches Öl, welche LK, wie sie eingestellt ist.
Dann mit den orig Werten abgleichen. Hat da schon mal einer dran rumgebastelt? Wie alt ist das Motorrad - ist noch die erste Gabel drin (Unfall-Reparatur? - "hab ich unfallfrei aus Italien gekauft" ja nee ist klar) etc etc
Ohne Bestandsaufnahme würde ich gar nichts machen.
Aber ICH hab keine GSR mit Schwimm-Schwamm-Gabel. Der Burchi hat eine.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Aber darum gehts doch garnicht. Egal, er hat mehr als ausreichend Tips bekommen und ich rate ihm nur, auch die, die sich sehr fundiert lesen und mit vielen Ausrufezeichen versehenen Tips ein wenig zu hinterfragen. Nebenbei lernt man dabei ja auch etwas, und das ist ja kein negativer Nebeneffekt würd ich meinen.
'nuff said.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ...
schinnerhannes hat geschrieben:
Dafür gibt es solche komischen Dinger an einer Gabel die sich immer oben befinden - die heißen Zugstufeneinsteller Hast Du das gewußt
Dreht man die im Uhrzeigesinn dann federt die Gabel langsamer aus.
Dreht man die gg. den Uhrzeigersinn dann federt die Gabel schneller aus.
Du scheinst wirklich ein Fachmann zu sein. Bist Du irgendwie weitschichtig mit Roland verwandt?
Entschuldige bitte: Jetzt hab ich versucht Dir das zu erklären - was ist daran nun wieder falsch gewesen ?
Ganz einfach, Du schaust andere für blöd an. Bevor wir eine Gabel überarbeiten, weil sie zu schnell ausfedert, gehen wir alle davon aus, dass die kleinen Rädchen schon mal in die richtige Richtung gedreht wurden und das nichts gebracht hat.
Wenn das dann nichts gebracht hat, dann füllen wir dünneres Gabelöl ein und drehen die Zugstufendämpfung NOCH weiter zu als ganz, oder wie ist das zu verstehen? Ich würd aber jetzt wirklich gerne damit schliessen, für MICH ist es mittlerweile klar. Der Threadersteller (sofern es kein Fake ist *g*) wird seine Infos auch schon extrahiert haben.
HAND
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ...