Zum Inhalt

Problem Bremsbeläge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Problem Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Tach
Ich hab an meiner umgebauten TRX folgendes problem:die Bremsbeläge greifen 4,5mm unterhalb
des vollen durchmessers der Scheiben.
Verbaut ist R6 RSU Gabel 2005er,R1Sättel und 297er Serienbremsscheiben.
Wenn möglich möchte ich nicht 9mm wirksamem Scheibendurchmesser verschenken,also müsste ich
mit den Sätteln diese 4,5mm weiter nach aussen.Adapterplatten hab ich aber keine lust drauf.
Hat sich da schon mal jemand nen Kopp drüber gemacht....und evtl. gelösst?
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: Problem Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Wenn du die Sättel weiter nach außen setzt fehlt dir die Fläche innen, ist zwar weniger als außen aber immerhin vorhanden.
Glaubst du das man das merkt?
Ich glaube da würde ich eher den Durchmesser an die jetzige Situation anpassen.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Problem Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Ich behaupte mal du hast die falschen Bremsscheiben!?

Die Telegabel hat ca 300mm und die USD Gabel hat 310mm Bremsscheiben.

Aber wenn das unterhalb greift.......

Ich habe die Telegabel mit 300mm scheiben,
habe da ausversehen Scheiben für die USD gabel verbaut 310mm.

Da hat es dann auch etwas unterhalb gegriffen aber hast du beim Bremsen nicht gemerkt bzw.
die Bremse war richtig geil (Serienscheiben vs. Brembo , beides mit Z04 Belägen gefahren)

Problem gab es nur bei der Technischenabnahme weil die Floater minnimal die Beläge angekratzt haben
das sah dann etwas angefressen aus und die wollten mich nicht durch lassen.


PS: ich gehe von der Originalen R6 Bremsanlage aus
Grüße aus dem Spreewald
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: Problem Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Tach nochmal
Ich sach mal so....wenn man 9mm nicht merkt,warum baut Ducati an der Panigale 330er statt 320er,
oder CBR600rr 310 statt 300.....ich denke schon das das ein paar meter bringt.

Wie geschrieben,R6 Gabel....R1 Sättel(2003er) und 297er Serienscheiben mit SBS Racecarbon II..........
Vergleichsweise hab ich auch mal mit Serienbelägen gemessen,auch 4mm.
Also nutze ich evektiv nur nen Durchmesser von 288mm.
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1119
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Problem Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

297/2 = 148,5 mm Hebelarm
4,5/148,5 = 0,03 = 3%

Du musst aktuell 3% stärker am Hebel ziehen um die gleiche Bremswirkung zu erzielen wie bei einem maximal genutzten Scheibendurchmesser.

Für mich zu wenig Unterschied.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Yoshi Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Dienstag 8. September 2009, 14:27
  • Motorrad: RJ095

Re: Problem Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Yoshi »

3% sind 3%
...wenn er mal um 3% zu müde ist nach 97% der renndistanz (oder was auch immer) und um 3% zu wenig bremsweg zur verfügung hat, dadurch 3% des starterfelds in einer bremszone abräumt und dann 3% seiner knochen gebrochen sind würd ich doch meinen, diese 3% wären es wert gewesen aus zu nutzen! ;

ich find die konfig abenteuerlich, auf die 2005er USD gabel ghören mal 310er Scheiben- und auf die ghören die Sättel angepasst, dann bremst das wie's soll!

LG!
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: Problem Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Tach
Sorry,aber ich hab ne RSU...also ne Richtigrum Gabel....keine USD!
Und da gehören 300er Scheiben rann!Das meine Scheiben 297mm haben,schwamm drüber,mit 300mm
hätt ich noch grösseren versatz....geschweige 310er!
Eigentlich wollte ich aber keine Diskussion über das für und wieder,ich fragte danach ob jemand das
gleiche Problem hatte oder kennt!
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Re: Problem Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Mit den Bremsbelägen für die Brembo 4 Kolben Zangen könnte es besser gehen.

Zum Beispiel Lucas MCB 540...


wenn es die R1 4 Kolbensättel sind.
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Problem Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hallo,

mit der von dir angegebenen Kombination stimmt etwas nicht, das lässt sich so nicht montieren.
Die 05er R6 hatte den Typ RJ095 und eine USD Gabel mit radialen Sätteln.
Die 03er R1 hatte den Typ RN09 und eine USD mit axialen Sätteln, das lässt sich nicht kombinieren.
Gehe jetzt einmal davon aus dass deine Gabel von der 04er R6 Typ RJ09 ist und du die 03er R1 Sättel montiert hast.
Dann ist die Sache auf einen Reibring mit 298mm ausgelegt, zu beachten ist dass es zwei Belagformen gibt welche in die Zangen passen, bei einem der Beläge tritt das benannte Problem auf.
Wenn du dir also über den Durchmesser deiner Scheiben sicher bist würde ich einmal kontrollieren ob du nicht die falschen Beläge erwischt hast.........
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: Problem Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Tach
Ok,Baujahr und Erstzulassung sollte man nicht vertauschen,Gabel ist aus R6 04er Modell,Zangen
aus ner R1 Modell 2002.Scheiben sind 297mm Serie TRX850.
Allerdings hab ich nach Liste Brembo/SBS/AP-Racing keine Unerschiede in der Bauform gesehen.
Alle Beläge haben die gleichen Abmessungen(ausnahme 2005er R1 sind die Beläge 0,8mm dicker).
Werd mir mal verschiedene Klötze besorgen und gucken was am besten/einfachsten passend zu machen
ist.ZX6R sollen laut LUCAS Liste nur 1mm Breiter sein.....ich guck mal!
Muss ich halt immer für genügend Ersatz sorgen!
gruss aus kölle
Antworten