Rennstreckenumbau Honda cbr 600 pc 35 - was is sinnvoll?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Larsi Online
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
wer kam hier eigentlich auf 45PS??
davon ist doch anfangs nie die rede gewesen.
wenn ich hier so rumlese, bin ich vermutlich ein ziemlich egoistischer arsch, wenn ich mit meiner boxer-bmw ein renntraining buche und dann auch noch wahrhaftig teilnehme.
davon ist doch anfangs nie die rede gewesen.
wenn ich hier so rumlese, bin ich vermutlich ein ziemlich egoistischer arsch, wenn ich mit meiner boxer-bmw ein renntraining buche und dann auch noch wahrhaftig teilnehme.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Ob Fehlverhalten oder zu langsames Möppi, der Geschwindigkeitsunterschied und die daraus resultierende Gefahrensituation ist die gleiche.kbnipsild hat geschrieben: Das ist schön, dass Du das dazuschreiben hättest sollen, aber das ändert ja trotzdem nix… Das hat NICHTS mit geringer Leistung oder einem älteren Motorradmodell zu tun!!! Das was Du da beschreibst ist einfach Fehlverhalten! Ob der auf einer uralten 400er oder auf einer neuen 1000er sitzt hat damit rein gar nichts zu tun!
Seit Anbeginn hat sich in der "Szene" eben vieles geändert!
Hier haben ja nicht gerade wenige User ähnlich gefährliche Situationen erlebt.
Ja, es hat sich die Szene die letzten 25 Jahre sehr geändert. Vieles wurde professioneller, wie die Mopeds, Reifen, Equipent und Vorbereitung der Fahrer. Viele begreifen die Rennerei als Sport mit großer Verantwortung sich selbst und den anderen gegenüber.
Leider sieht das ein Teil der Szene nicht so, die kommen im Sinne des Massentourismus als würde man wie gesagt mit den Kumpels zum Skifahren gehen. Einkehrschwung inklusive.
Aber das ist alles nur meine unbedeutende Meinung.

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- Pc35 Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 10. Januar 2014, 19:04
- Motorrad: SRAD + pc35
- Lieblingsstrecke: Dölln
Ey Larsi! Runter von der ideallinie!
))
P.s. Wollen sicher nich alle lesen, aber ich hatte sogar schon Gummiknüppel auf der Strecke
war lustig! Und jut schnell
...Sicha nich schnell genug, aber teuer Jenug. Ach Mist! Der hat sich gemault fällt mir gerade ein. Hätte geweint weil teuer viel kaputt

P.s. Wollen sicher nich alle lesen, aber ich hatte sogar schon Gummiknüppel auf der Strecke

...Sicha nich schnell genug, aber teuer Jenug. Ach Mist! Der hat sich gemault fällt mir gerade ein. Hätte geweint weil teuer viel kaputt
26.04. Dölln
19.-20.05 Most
16.-17.06. SaRi
09.-10.08. Dölln
19.-20.05 Most
16.-17.06. SaRi
09.-10.08. Dölln
-
- Pc35 Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 10. Januar 2014, 19:04
- Motorrad: SRAD + pc35
- Lieblingsstrecke: Dölln
Mist! Ich hab wohl 20 Jahre zu spät angefangen mit Rennstrecke 

26.04. Dölln
19.-20.05 Most
16.-17.06. SaRi
09.-10.08. Dölln
19.-20.05 Most
16.-17.06. SaRi
09.-10.08. Dölln
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Ach was war das noch schön mit ner 1994er FZR 600 R aufzuzynden. Einfach Rennpappe dran, mit der Rolle lacken, neues Öl rein, Conti RaceAttack *ohne* Reifenwärmer drauf und ab ging die Luz...

Also im wahrsten Sinne des Wortes Billig-Racing
Waren auch unter 2 Min in Most drin und man war nicht der Langsamste - es haben einige so
geguckt als sie außenrum überholt wurden ohne Anwendung von HangOff 

Also im wahrsten Sinne des Wortes Billig-Racing

Waren auch unter 2 Min in Most drin und man war nicht der Langsamste - es haben einige so


Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Bremser Offline
- Beiträge: 242
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 19:14
- Motorrad: Daytona675
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Muss wohl an der Kauflandtüte gelegen haben....die hat auf der Geraden wohl wie ein Segel gewirktFrontPlayer hat geschrieben:
Waren auch unter 2 Min in Most drin und man war nicht der Langsamste - es haben einige sogeguckt als sie außenrum überholt wurden ohne Anwendung von HangOff

Victory is in my veins
- kbnipsild Offline
- Beiträge: 92
- Registriert: Sonntag 13. Mai 2012, 19:12
- Motorrad: CBR1000RR, 9er Horne
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Klagenfurt
Das ist auch alles richtig so!!! Da wird mir selber schlecht, wenn ich sehe, wie manche in der Box bis 3 Uhr morgens saufen, und dann morgens den ersten Turn rausfahren…. Und viele verhalten sich auch auf der Strecke verantwortungslos!!!Roland hat geschrieben: Ob Fehlverhalten oder zu langsames Möppi, der Geschwindigkeitsunterschied und die daraus resultierende Gefahrensituation ist die gleiche.
Hier haben ja nicht gerade wenige User ähnlich gefährliche Situationen erlebt.
Ja, es hat sich die Szene die letzten 25 Jahre sehr geändert. Vieles wurde professioneller, wie die Mopeds, Reifen, Equipent und Vorbereitung der Fahrer. Viele begreifen die Rennerei als Sport mit großer Verantwortung sich selbst und den anderen gegenüber.
Leider sieht das ein Teil der Szene nicht so, die kommen im Sinne des Massentourismus als würde man wie gesagt mit den Kumpels zum Skifahren gehen. Einkehrschwung inklusive.
Aber das ist alles nur meine unbedeutende Meinung.
Der Ordnung halber sei halt noch EINMAL gesagt, dass das alles nichts mit der Leistung einer PC35 zu tun hat…..
In der Kurve kann jeder schnell sein, auf der Geraden musst Gas geben!!!!!!
- jorkifumi Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
- Motorrad: RD200, DT250, RS250
wer 100km/h langsamer als du in eine kurve einbiegt der ist bei der falschen veranstaltung. es geht ja eher um die v-differenzen auf den geraden.Roland hat geschrieben: Ich habe die Frage gestellt wie man sich richtig verhält wenn so große Speedunterschiede vorhanden sind. Soll die schnelleren um 100km/h abbremsen bis sie wissen wo und wie der Sumo-Treiber einbiegt und dann gefahrlos vorbeikommen?
auch im windschatten muss man nach vorne schaunRoland hat geschrieben: Und wie handhabt man die langsamen Kutscher die vor einem plötzlich auftauchen wie rollende Schikanen wenn man hinter einem schnelleren im Windschatten hängt?

damit ich mit meiner 250er und gerade mit der 125er die stärkeren kradführer möglichst nicht in schwierigkeiten bringe, bemühe ich mich erstens zügigstmöglich auf dem rest der strecke zu sein und montiere wie für regenrennen dieses rücklicht um auch windschattenfahrern möglichst frühzeitig info zu geben.
ich bin mir sicher dass der eine oder andere jetzt seine entrüstung nicht zurückhalten kann...

aber dies ist erprobt, von den 1000er-fahrern auf den geraden als sehr hilfreich bewertet worden und in den kurven gab es eh keine schwierigkeiten

andererseits wäre mir brno in einem gemischten training selbst mit der 250er eher etwas unangenehm. aber übersichtliche und kleinere kurse wie osl, mettet, groß-dölln, stc etc. sollten da keine probleme bereiten.

2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH


- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Absolut richtig!kbnipsild hat geschrieben: Der Ordnung halber sei halt noch EINMAL gesagt, dass das alles nichts mit der Leistung einer PC35 zu tun hat…..
Allerdings wollte ich auf die Einstellung zum Racing allgemein mancher Leute hinaus, und hiermit hat sehr wohl die Wahl des Gefährts zu tun.
Hier hat ja niemand gesagt eine PC35 wäre generell ungeeignet es ging ja eigentlich um den wirtschaftlichen Aspekt, aber ich hoffe es mehr Leute verstehen den Anspruch hinter sichererem Racing.
Es heisst zwar racing4fun, aber unser Sport ist keine Jux-Veranstaltung die einem Gaudievent gleichkommt.
Dafür ist unser Sport schlicht und einfach zu gefährlich.
Vielleicht kann man es auch mit der Fliegerei vergleichen. Obs jemand aus Spass macht oder als Beruf, die Verantwortung aufgrund des Gefahrenpotentials für sich und andere bleibt die gleiche.
Egal ob jetzt einer mit der Cessna oder einem Eurofighter unterwegs ist. Im Luftraum können sie sie wenigtens leicht aus dem Weg gehen, aber eben auf der Piste nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich
Hallo Jungs, ihr kennt die Situation die da hatte nicht. Ich pflüge nie mit der Axt durchs Feld, lasse jedem soviel Platz wie es nur irgenwo geht. Nur wenn ich auf einen auflaufe, der mir den Schwungdoctorvoll hat geschrieben:@ Reiner: mindestens genauso schlimm find ich eigentlich deine Einstellung dem doch ziemlich verletzten Kollegen gegenüber, ich weiß nicht ob du weißt was ein Beckenbruch ist aber das " hab kein Mitleid, hätte uns fast den Rennsieg gekostet" find ich mindestens genauso beschissen wie den Umgangston hier.
Fährst du WM? Als deutlich schneller und von hinten kommend kannst nicht mit der Axt durchs Feld pflügen.
Auch als schnellerer hat man ne gewisse Sorgfaltspflicht....
Just my 2 cent
nimmt, und damit die möglichkeit sicher und schnell vorbei zu fahren, und dann beim Rausbeschleunigen seitlich in mich reinzieht, als ich schon fast vorbei bin, dann find ich das nicht Lustig. Wäre da nämlich fast selber gestürzt. Und dann wären meine Knochen kaputt gewesen,
und das ist auch der Grund warum ich da so sauer drauf reagiert habe und immer noch sauer
bin auf den Kollegen den ich Übrigens bis heute noch nicht kenne obwohl ich mich erkundigt
hatte nach ihm. Und ich hatte ja schon erwähnt das die Rennleitung ein Rüberziehen richtung
Boxenmauer aus sicherheitsgründen untersagt hatte.
Der hätte mich auch eigentlich sehen müssen, verstehe ich immer noch nicht !