TyreFix von Acebikes - Transportsicherung
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Flying Finn Offline
- Beiträge: 439
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
- Motorrad: R1 RN 32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: TireFix von Acebikes - Transportsicherung
Kontaktdaten:
Hallo,
von Racefox gibt es einen für einen deutlich günstigeren Kurs..
Nicht so edel aber von der Funktion sollte es das gleiche sein...
VG
von Racefox gibt es einen für einen deutlich günstigeren Kurs..
Nicht so edel aber von der Funktion sollte es das gleiche sein...
VG
"To finish first you have to finish first"
- Lennyffo Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 5. August 2012, 16:30
- Motorrad: Kilo K7
- Lieblingsstrecke: Peenemünde
Re: TireFix von Acebikes - Transportsicherung
Kontaktdaten:
Ja, der von Racefoxx stand auch zur Wahl. Kurs 19,90.
Nachteil, Einsatz nur für hinten. Spanngurte nicht dabei. Laschen aus Stoff.
Kauft man zum Racefoxx noch 2 brauchbare Spanner, hat man noch eine Differenz von 20-25 Euro.
Grüße
Nachteil, Einsatz nur für hinten. Spanngurte nicht dabei. Laschen aus Stoff.
Kauft man zum Racefoxx noch 2 brauchbare Spanner, hat man noch eine Differenz von 20-25 Euro.
Grüße
- Flying Finn Offline
- Beiträge: 439
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
- Motorrad: R1 RN 32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: TireFix von Acebikes - Transportsicherung
Kontaktdaten:
Das ist sicher richtig wenn man die Spanner nicht schon hat..
Ich habe etliche da ich schon viele Lösungen probiert habe...

Ich habe etliche da ich schon viele Lösungen probiert habe...

"To finish first you have to finish first"
- Lennyffo Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 5. August 2012, 16:30
- Motorrad: Kilo K7
- Lieblingsstrecke: Peenemünde
Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung
Kontaktdaten:
Was für Gurte hast du genutzt ?
Einteilig, 2 Teilig, mit Harken oder Schlaufe ?
Grüße
Einteilig, 2 Teilig, mit Harken oder Schlaufe ?
Grüße
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 955
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung
Kontaktdaten:
Spar Dir das Geld !
Ich bin schon seit Jahren mit fest montierter Wippe unterwegs.
Es reichen hinten rechts und links 2 normale Ratschengurte von der Schwinge zum Boden.
Vorne kein Gurt.
Ich bin schon seit Jahren mit fest montierter Wippe unterwegs.
Es reichen hinten rechts und links 2 normale Ratschengurte von der Schwinge zum Boden.
Vorne kein Gurt.
Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung
Kontaktdaten:
Ich bin ja kein Ladungssicherungs-Experte, aber geht es neben einem zuverlässigen Stand nicht auch darum, daß das Motorrad auch im Fall eines Crashs sicher fixiert bleibt?!Tiger Warshaw hat geschrieben:Vorne kein Gurt.
Wenn das Transportfahrzeug umkippt, oder sich gar überschlägt könnts womöglich doch eng werden ohne vordere Fixierung zum Boden.
Oder?

- Moppedmichl Offline
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung
Kontaktdaten:
Wie isn das ? Ich hörte mal, da macht man sich das Federbein kaputt, wenn das Heck die ganze Zeit so bissl mitschwingt und man deswegen das Heck runterspannen soll.
Gibts dazu hier auch Erfahrungen?
Mein Tipp nebenbei:
Für Vorn hab ich mir 2 solche Gurte:
besorgt, einfach die Orangene schlaufe über der unteren Gabelbrücke durch die Gabel und im Haken einhängen..feddich.
Gibts dazu hier auch Erfahrungen?
Mein Tipp nebenbei:
Für Vorn hab ich mir 2 solche Gurte:

besorgt, einfach die Orangene schlaufe über der unteren Gabelbrücke durch die Gabel und im Haken einhängen..feddich.
Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung
Kontaktdaten:
is es dafür nicnt da, das Federbein ??Moppedmichl hat geschrieben:Wie isn das ? Ich hörte mal, da macht man sich das Federbein kaputt, wenn das Heck die ganze Zeit so bissl mitschwingt und man deswegen das Heck runterspannen soll.
KTM Super Duke R 2.0
- ChR6istian Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 22:24
- Motorrad: Aprilia RS660
- Wohnort: Siegburg
Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung
Kontaktdaten:
@ Moppedmichl
Wo gibts die? Schaut gut aus, da die wohl nicht so schnell durchscheuern, oder?
Wo gibts die? Schaut gut aus, da die wohl nicht so schnell durchscheuern, oder?
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1871
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung
Kontaktdaten:
Ich habe den TyreFix an so einem Prozenttag bei Louis gekauft weil mir das Verspannen am Nerv ging, das Teil ist gut und Simpel zu bedienen, ich habe vorne eine Wippe, hinten den TyreFix, Spanne vorne aber noch links und rechts auf der unteren Gabelbrücke ab, die steht bombenfest dadurch.
Lt. meinem Wissen sollte man hinten abspannen, damit das Rad nicht zur Seite kann und dadurch u.U. sich das Fahrzeug löst oder das Vorderrad verklemmt steht, dem Federbein sollten die Schwingungen egal sein, denke ich.
Lt. meinem Wissen sollte man hinten abspannen, damit das Rad nicht zur Seite kann und dadurch u.U. sich das Fahrzeug löst oder das Vorderrad verklemmt steht, dem Federbein sollten die Schwingungen egal sein, denke ich.