Die Termine sind jedenfalls schon da, die Jungs fahren ihre Rennen bei diversen bekannten Veranstaltern (Actionbike, etc.) und nachdem heuer offenbar erstmalig Serres (Griechenland) nicht am Programm steht, könnte das für den einen oder anderen hier interessant sein:
Calendar provizoriu Dunlop Romanian Superbike 2014
Etapa 1: - 28-30 martie Rijeka
Etapa 2: - 2-4 mai Slovakiaring
Etapa 3: - 30mai-1 iunie Pannoniaring
Etapa 4: - 11-13 iulie Brno
Etapa 5: - 2-3 august Most
Etapa 6: - 23-24 august Hungaroring
Etapa 7: - 26-28 septembrie Brno
In dieser Hinsicht sind mir keine Vorfälle bekannt. Hab eher den Eindruck, dass rumänische Fahrer, die sich diesen Sport leisten können, sogar ein wenig mehr in der Geldbörse haben, als ich - kann mich aber auch durch die Qualität des mitgeführten, weiblichen Supports täuschen
Gibt aber auch Meldungen, dass die Burschen teilweise recht emotional sein sollen, angeblich gab´s mal einen eher unschönen Vorfall zwischen einem Fahrer und einem Streckenposten. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass man alle über einen Kamm scheren kann, war 2013 am Hungaroring in der Nebenbox und es waren durchwegs angenehme Leute.
Ich bin erst am Sonntag wieder aus Rumänien zurück gekommen ,genau aus Transilvanien ,ca 35 km von der Ukraine weg ,war da schon öffter , natürlich sieht es dort andersaus ,aber eins
kann ich sagen die Leute sind sauber ,die Wohnverhältnisse sehr bescheiden ,alle großen Firmen sind vor Ort zb. Metro,Real ,Lidel ,Penny die Preise wie bei uns ,einheimische Produkte etwas günstiger ,Diesel teurer als Benzin ,selbiges teurer als hier .Für 5 Expresso in einem Kiosk hab ich
2,- euro bezahlt . Die Leute sind aber nicht ganz unzufrieden .
Aufpassen muß man allerdings bei den Zigeunern ,das ist ein anderes Volk ,vor denen wird man auch von den Rumänen gewarnt , die erkennt mann sofort.
Ein paar Spitzbuben gibt es überall
Nur so als Vergleich ,
so ca. 50km vor der Rumänischen Grenze in Ungarn ist Zeissoptik ich kenne dort jemanden
in der Qualitätskontrolle ,Vollzeit Jop 300,- euro Netto im Monat ,der Mann KFZ Meister in einer Werkstatt mit wirklich sehr guten Kenntnissen 600,- euro Netto im Monat ,und die lassen ihre Tochter studieren ,und die sind sehr Gastfreundlich
pjoki56 hat geschrieben:Nur so als Vergleich ,
so ca. 50km vor der Rumänischen Grenze in Ungarn ist Zeissoptik ich kenne dort jemanden
in der Qualitätskontrolle ,Vollzeit Jop 300,- euro Netto im Monat ,der Mann KFZ Meister in einer Werkstatt mit wirklich sehr guten Kenntnissen 600,- euro Netto im Monat ,und die lassen ihre Tochter studieren ,und die sind sehr Gastfreundlich
Da kann ich auch mitreden. Ein Teil der Familie ist dort sehr gut ausgebildet und verdient für einen Fulltime-Job
rund 4-500 Euro im Monat (d.h. man muss oft zwei Jobs haben), Weihnachtsgeld gibts nicht und die normalen
Konsumgüter wie Handies, PC, Gewand... ganz zu schweigen von Nahrungsmittel von Markenherstellern
kosten mindestens so viel wie bei uns. Es ist ein GANZ anderes Leben als bei uns im Schlaraffenland
Deutschland oder Österreich und trotzdem sind die Leute dort um einiges herzlicher, freundlicher und
einem alles vergönnt und nichts neidig. Die Kinder werden trotz aller Entbehrungen -wie Du richtig schreibst- um
jeden Preis gut ausgebildet und dafür verzichten die "Alten" auf jeglichen Luxus. Mich holt es immer wieder ein
wenig auf den Boden der Realität, wenn ich wieder mal ein paar Garnituren Reifen gekauft habe und dann zu
Besuch nach Ungarn fahre... Ein wenig tut es mir dann echt weh. Und das mit den Zigis ist in Ungarn vermutlich
sogar noch intensiver zu erleben als in den Nachbarländern. :-/
Diejenigen, die aus solchen Gegenden mit viel Geld herum schmeissen, sind selten repräsentativ für den
durchschnittlichen Einwohner.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ...