Zum Inhalt

TyreFix von Acebikes - Transportsicherung

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Hannes hat geschrieben:
Tiger Warshaw hat geschrieben:Vorne kein Gurt.
Ich bin ja kein Ladungssicherungs-Experte, aber geht es neben einem zuverlässigen Stand nicht auch darum, daß das Motorrad auch im Fall eines Crashs sicher fixiert bleibt?!
Wenn das Transportfahrzeug umkippt, oder sich gar überschlägt könnts womöglich doch eng werden ohne vordere Fixierung zum Boden.
Oder? :-k
Es kommt sicher auch auf die Art der Wippe an. Bei mir steht die Karre drin wie betoniert
Mit Überschlag habe ich jetzt nicht geplant :shock:
  • Benutzeravatar
  • *Speeedy* Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Freitag 17. August 2012, 20:36
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von *Speeedy* »

Es geht ja weniger darum ist zu planen, als vielmehr darum: Was passiert, wenns passiert?

Vorne keinen Gurt halte ich für echt gefährlich und wird keiner Kontrolle standhalten (mal davon abgesehen dass man eh kaum kontrolliert wird)...
Ich hab auch ne Wippe wo meine Karre gut drin steht, deswegen würd ich niemals auf Gurte vorne verzichten.
LG
*Speeedy*
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Wenn sich der Hänger überschlägt ist doch eh alles egal. Glaub da machen die 2 Spanngurte den Kohl auch nicht mehr Fett wenn der Hänger nen doppelten Rittberger macht und zerberstet.
  • Benutzeravatar
  • doof-doofkopp Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
  • Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
  • Kontaktdaten:

Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von doof-doofkopp »

...muss ja nicht ein überschlag sein.
da reicht eine Vollbremsung,Ausweichmanöver....wenn da der Anhänger noch ins schlingern kommt.....uiuiui!!!
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller" ;-)
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

es gibt leut die nen Hänger schon aufm Kopf bzw. Dach gestellt haben und den Mopeds ist wg. guter Befestigung nix passiert, kein Kratzer !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Lennyffo Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sonntag 5. August 2012, 16:30
  • Motorrad: Kilo K7
  • Lieblingsstrecke: Peenemünde

Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Lennyffo »

Soo - Stand der Dinge:

Tyrefix gekauft, Hänger angepasst, Tyrefix hinten montiert - vorne momentan lediglich eine "Billigwippe"
282906_482619691848639_1375225005_n.jpg
(+) fester Stand vom Moped mit nur einem Gurt in kombination mit Wippe
(+) aufladen und abspannen in 5 Minuten
(o) ob der Preis von 66,50 für 1x Tyrefix auf dauer gut angelegt ist, wird sich zeigen
(-) Zurrösen müssen dem Motorrad angepasst werden, da ein bestimmter Spannwinkel eingehalten werden muss

Weiteres Vorgehen:

- ein 2. Tyrefix für Vorderrad dann sollte das Moped perfekt stehen, auch in Extremsituationen
- Wippen verstärken, damit die Kräfte in x und z Richtung (auf´s Bild bezogen) besser aufgenommen werden können

Leider passt der Tyrefix vorne in nicht so gut unter den Kotflügel bei der Kilo K7/8. Deshalb muss der Fender noch umgebaut werden... Gibt es da welche, die man mit eingebauten Vorderrad demontieren kann ??

Grüße
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

hinten ok, aber ob das ne gute Idee ist das Ding auch vorne zu verwenden, das bezweifle ich.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Lennyffo Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sonntag 5. August 2012, 16:30
  • Motorrad: Kilo K7
  • Lieblingsstrecke: Peenemünde

Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Lennyffo »

Tom-ek hat geschrieben:hinten ok, aber ob das ne gute Idee ist das Ding auch vorne zu verwenden, das bezweifle ich.
Wie kommst du darauf ?

Grüße
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

z.B. wg. Kotflügel aber auch der Gabelstandrohren und Bremsen. desweiteren sie Wippe umfasst sagenwirmal ca. das halbe Rad diese Tirefix Teile dann die andere Hälfte. Mir wäre das zu unsicher das Moped nur im unterem Bereich zu befestigen.
Denke hinten ist das ok, vorne aber die Wippe und 2 Gurte von der unteren Gabelbrücke zu Boden und das ist dann perfekt.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: TyreFix von Acebikes - Transportsicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Tom-ek hat geschrieben:z.B. wg. Kotflügel aber auch der Gabelstandrohren und Bremsen. desweiteren sie Wippe umfasst sagenwirmal ca. das halbe Rad diese Tirefix Teile dann die andere Hälfte. Mir wäre das zu unsicher das Moped nur im unterem Bereich zu befestigen.
Denke hinten ist das ok, vorne aber die Wippe und 2 Gurte von der unteren Gabelbrücke zu Boden und das ist dann perfekt.
:icon_thumleft :icon_thumleft
Denke mal an Bodenwellen, z.B. Chomutov --> Most.
Das Mopped federt mit :!:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
Antworten