Zum Inhalt

Federrate für Öhlinsfederbein bei 82Kg Fahrfertig

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • andre87 Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 1. Januar 2014, 11:12
  • Motorrad: Ducati S4R, GSXR750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Federrate für Öhlinsfederbein bei 82Kg Fahrfertig

Kontaktdaten:

Beitrag von andre87 »

Hallo, ich bin der Andre und neu im Forum. Fang diese Saison wieder mit Rennstrecke fahren an, nachdem ich vor 3 Jahren damit aufgehört habe :D . Habe mir eine GSXR 750 K1 zugelegt mit ordentlichen Fahrwerksumbau und auch sonst steht sie gut da. Nun habe ich hinten ein Öhlins Federbein 46PRXLS Federbein drin mit einer 75er Feder. Ich wiege komplett Fahrfertig 82kg. In welche Richtung sollte denn die Federrate gehen. Das Federbein hatte erst letzte Saison einen Service bekommen und ich wollte evtl. nur die Feder wechseln lassen wenn nötig.

Genauso vorn, was für eine Federrate ist bei der Gabel zu empfehlen, als grober anhaltspunkt?

MfG
Andre
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Federrate für Öhlinsfederbein bei 82Kg Fahrfertig

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Hi, bin mit ner 750er K1 auch lange gefahren, am besten unterhältst du dich da mit nem
Fahrwerkspezialisten. Ich bin vorne 8 er Federn gefahren und hinten in nem Wilbersfederbein
ne 85er Feder. Frag mal den Klaus von http://www.kt-suspension.de, der macht auch mein Fahrwerk.
Gruß Reiner #116 Team msd-steeldesign
  • andre87 Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 1. Januar 2014, 11:12
  • Motorrad: Ducati S4R, GSXR750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Federrate für Öhlinsfederbein bei 82Kg Fahrfertig

Kontaktdaten:

Beitrag von andre87 »

Danke schonmal, werde mich nächste Woche mal dahin wenden.

MfG
Andre
Antworten