Zum Inhalt

Drehzahlmesser funktioniert nicht / Tachoeinheit kaputt ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Fehlfarben89 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Samstag 2. März 2013, 23:05
  • Motorrad: CBR 954 RR

Drehzahlmesser funktioniert nicht / Tachoeinheit kaputt ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fehlfarben89 »

Guten Tag,

ich war mir nicht ganz sicher ob dass das richtige Forum ist, aber es handelt sich ja um ein technisches Problem und ich brauche dringend hilfe :alright:

Ich habe eine PC37 mit einem Unfallschaden gekauft, habe die Maschine soweit gerichtet allerdings funktioniert seit Anfang an der Drehzahlmesser nicht. Wenn ich die Zündung anmache geht der Zeiger ganz normal einmal hoch und wieder runter, nur wenn der Motor an ist tut sich gar nichts.
Habe an dem Gelb/Grünen Kabel direkt am Tachostecker mit einem Oszylloskop Impulse gemesen, die sich bei mit der Drehzahl auch verändert haben. Von dem her denke ich dass die Tachoeinheit einen Schaden haben muss. Kann mir jemand Sagen ob meine Diagnose soweit richtig war ?

Kennt ihr jemand der so einen Tacho reparieren kann ?

Kann es noch andere Ursachen haben oder kann ich das vielleicht sogar selber reparieren ?


Vielen Dank im Vorraus schon mal :)
  • tthias Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 15. September 2013, 15:30
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: pannonia
  • Wohnort: wien

Beitrag von tthias »

glaub nicht das der dzm einen defekt hat wenn der selftest am anfang geht. vl sind die werte die am kabel ankommen die falschen bzw zu gering?

hast ein wshb zur hand? da sollte das eig angeführt sein. sonst läuft alles?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Was hat das Oszi denn gezeigt? Hast du irgendwelche Zusatzgeräte angeschlossen? Schaltblitz , Laptimer irgendein Datarecording? Das macht das Signal oft "kaputt" so das es nicht mehr korrekt erkannt wird.
Es müsste ein 12 Volt Rechtecksignal sein, hab ich mal an der PC31 gemessen, meine aber ich habe es genauso auch an der PC37 gemessen.
Bild zeigt PC31
Dateianhänge
osz3.jpg
osz3.jpg (21.69 KiB) 6835 mal betrachtet
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Fehlfarben89 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Samstag 2. März 2013, 23:05
  • Motorrad: CBR 954 RR

Re: Drehzahlmesser funktioniert nicht / Tachoeinheit kaputt

Kontaktdaten:

Beitrag von Fehlfarben89 »

Vielen Dank erstmal.

Ich habe gar keine zusätzliche Geräte angeschlossen.

Ich hab jetzt leider kein Bild gemacht oder mir die Volz-Zahl gemerkt, werde das Ozsi nochmal ausleihen. Habe nur gesehen das sich die Impulse je nach Drehzahl verändert haben und da war für mich klar dass das Steuergerät nichts hat und ich einen Kabelbruch auch ausschließen kann. Bin leider kein Elektroniker oder Elektriker, kenne mich deswegen nur schlecht aus.

Habe jetzt schon von defekten Lötstellen im Tacho gehört, nur ob ich die finde weis ich auch nicht :D
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

anderen Tacho dran stecken zum testen? Falls du in meinem Umfeld wohnst könnte man das testen, meiner liegt hier noch irgendwo rum.
Wenn du das Oszi hast drauf achten das es ein Rechteck ist und das der wirklich runter auf die Nullinie geht und oben nicht weit unter den 12 Volt liegt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Fehlfarben89 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Samstag 2. März 2013, 23:05
  • Motorrad: CBR 954 RR

Re: Drehzahlmesser funktioniert nicht / Tachoeinheit kaputt

Kontaktdaten:

Beitrag von Fehlfarben89 »

Okay ich werde darauf achten, vielen Dank.

Komme leider nicht aus deiner Nähe, könnte nur einen Tacho von der PC40 bekommen, weis aber nicht ob das funktioniert
  • Fehlfarben89 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Samstag 2. März 2013, 23:05
  • Motorrad: CBR 954 RR

Re: Drehzahlmesser funktioniert nicht / Tachoeinheit kaputt

Kontaktdaten:

Beitrag von Fehlfarben89 »

So ich habe es endlich geschaft und das Oszi noch einmal ausgeliehen.

Bekomme leider kein Rechtecksignal hin, weder direkt nach dem Steuergerät, noch direkt vor dem Tacho.

Ich hoffe dass ich das Oszi richtig eingestellt habe, zu mindest habe ich das Handbuch Schritt für Schritt verfolgt und es so eingestellt und die Messung dann über "Auto" gestartet.
Habe die Messspitze an dem gelb/grünen Kabel angeschlossen und die Klammer am Rahmen ( Masse) war das so richtig ?

Hier das Bilde, gemessen direkt nach dem Steuergerät an dem gelben Kabel mit dem grünen Strich :
http://www.bilderhoster.net/9tabf9b2.jpg.html
Bin euch für jede Hilfe sehr dankbar :)

Grüße
  • Fehlfarben89 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Samstag 2. März 2013, 23:05
  • Motorrad: CBR 954 RR

Re: Drehzahlmesser funktioniert nicht / Tachoeinheit kaputt

Kontaktdaten:

Beitrag von Fehlfarben89 »

So habe heute noch direkt am Tachoeingang mit einem Voltmeter gemessen und habe nur ein Durchgangssignal bekommen, aber keine Spannungsanzeige.

Vielleicht hilft das noch weiter.
  • Fehlfarben89 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Samstag 2. März 2013, 23:05
  • Motorrad: CBR 954 RR

Re: Drehzahlmesser funktioniert nicht / Tachoeinheit kaputt

Kontaktdaten:

Beitrag von Fehlfarben89 »

Habe nun einen Tacho gekauft und der Drehzahlmesser funktioniert immer noch nicht. Kann man das Steuergerät irgendwie testen und oder das Drehzahlsignal irgendwo anderst abnehmen ?

Bin echt auf eure Hilfe angewiesen, das schöne Wetter steht auch bald vor der Türe :) Danke schon mal
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Wende dich doch mal im Fireblade-Forum an den Nutzer: Fireblade-Chris, dieser ist ausgewiesener Honda-Elektrik-Spezi und sollte auch bei der PC37 Rat wissen, immerhin bietet er seine Ganganzeige auch für dieses Modell.
http://www.altmuehlnet.de/~fireblade_chris/index.htm

MfG
Antworten