Zum Inhalt

Dynojet Schaltautomat / Quick shifter modellgebunden?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Tom81 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Dienstag 23. Juli 2013, 13:37
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Köln

Dynojet Schaltautomat / Quick shifter modellgebunden?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom81 »

Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit, günstig ein Schaltautomat-Modul für den PCIII usb zu bekommen.
Den PCIII habe ich eingebaut - allerdings für meine Maschine (RN09) und das Modul wäre für eine GSXR 1000 K3.
Neu gibts die Teile jeweils modellbezogen zu bestellen. -> RN09 hat eine andere Bestellnummer als GSXR...

Nun meine Frage: Bezieht sich die Modellbindung ausschließlich auf die Mechanik, also den Anschluss an das Schaltgestänge (M6 vs M8 usw.), oder ist die darin enthaltene Elektrik auch modellbezogen (andere Steuerzeiten o.ä.)?

Wenn es nur die Mechanik (Anschluss ans Schaltgestänge) wäre, würde ich das Teil kaufen, da lässt sich ja leicht was basteln...

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
  • Benutzeravatar
  • Mr.Altenberg Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: Dynojet Schaltautomat / Quick shifter modellgebunden?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Altenberg »

also der QS für PC3 passt an alle PC3

der QS für PC5 passt an alle PC5

was sich allerdings Modelbezogen ändert ist das Schaltschema je nachdem ob es ein Push o. Pull ist
also da drauf achten
Gewinde dürften alle m6 sein
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

du scheinst den Sensor zu meinen der ist immer gleich nur wie schon gesagt Druck oder Zug Sensor hängt von deinem gewünschtem Schaltschema und Rastenanlage ab. Schaltgestänge ist natürlich je nach Modell unterschiedlich ist aber im Normalfall nicht im Lieferumfang. Und ja einige Yamaha haben M8 Gewinde auf einer Seite das müsste man eventuell auch anpassen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten