Zum Inhalt

R6 - Kabelstecker richtig entsorgen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

R6 - Kabelstecker richtig entsorgen

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

Hallo,

ich möchte die Stecker für den Stoplichtschalter entsorgen (s. Bild)
Bild

kann ich den stecker einfach abzwicken?

ich würde den stecker abzwicken, pro Kabelader das ende mit lötzinn überziehen, einzeln isolieren und anschliessen an den Kabelbaum anwickeln:

ist das ok oder gibts dann irgend welche Probleme?

wenn ich beide stecker nie mehr benötige(weil das Moped nie mehr auf der strasse fahren wird)
könnte ich doch gleich beide Stecker, dort am Kabelbaum "abwzicken" wo er von Hauptkabelbaum abgeht, oder?
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: R6 - Kabelstecker richtig entsorgen

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Wieso willste das ende noch verzinnen? Abzwicken und nen kurzes Stück Schrumpfschlauch drüber (nur das es ganz sicher keinen kurzen geben kann) und fertig. Evtl. noch beschriften wenn du später doch nochmal umbauen willst.
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: R6 - Kabelstecker richtig entsorgen

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

hast eigentlich rcht bzzgl verzinnen :)

abzwicken auf der höhe wo es den Hauptkabelbaum verlässt ist ok oder?

danke für den tipp mit dem beschriften
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: R6 - Kabelstecker richtig entsorgen

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Steffen 2.0 hat geschrieben:nur das es ganz sicher keinen kurzen geben kann
Wär in dem Fall auch egal, würde hald das nicht vorhandene Bremslicht durchgängig leuchten :)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: R6 - Kabelstecker richtig entsorgen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

flip85 hat geschrieben:Wär in dem Fall auch egal, würde hald das nicht vorhandene Bremslicht durchgängig leuchten :)
und im günstigsten, wahrscheinlichsten Fall die Sicherung der nicht vorhandenen Signalanlage durchbrennen. Im ungünstigsten das Moped abbrennen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten