Falls jemand vor hat, bei den Serienrasten seine Schaltung an der 05er- umzudrehen. Es geht, ist aber unschön ...
Einfach die Aufnahme am Motor abmachen (Schraube ganz rausziehen) und einmal um etwa 150Grad gegen Uhrzeigersinn drehen. Warum 150Grad? Dann hat der Schalthebel etwa die selbe Position wie vorher. Bei 180° reicht die Einstelllänge des Schaltgestänges nicht mehr.
Bevor man die Aufnahme wieder draufsteckt, Schraube rein und soweit draufstecken bis die Schraube am äußeren Ende an der Schaltachse anstößt. Dann ordentlich festziehen.
Leider kann man die Aufnahme nicht ganz draufstecken, da sonst der Rahmen im Weg ist. Nun schaut die Aufnahme zwar etwa 5-8mm raus und sitzt nur zur hälfte auf der Achse, aber es sollte dennoch fest sein.
Ich werd es dann nächste Woche in Most mal probieren andersrum zu schalten...
Schaltung umdrehen - ZX6R (636C)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Maverick78 Offline
- Beiträge: 394
- Registriert: Montag 6. Februar 2006, 14:01
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Schaltung umdrehen - ZX6R (636C)
Kontaktdaten:
hab ne pp-rastenanlage dran und schaltung umgedreht.
das problem ist aber das gleiche wie bei serie, rahmen ist im weg. aber ich glaub bei den pp-rasten nit so arg. d.h. mit zwei unterlegscheiben den schalthebel weiter nach außen setzen und mit dremel an der richtigen stelle einen oder 1,5 mm vom rahmen wegzwirbeln, dann funtzt dat alles.
und dann dran gewöhnen, ein paar mal ausversehen runter statt hochschalten, es aber merken, bevor man die kupplung loslässt!!!
das wär
das problem ist aber das gleiche wie bei serie, rahmen ist im weg. aber ich glaub bei den pp-rasten nit so arg. d.h. mit zwei unterlegscheiben den schalthebel weiter nach außen setzen und mit dremel an der richtigen stelle einen oder 1,5 mm vom rahmen wegzwirbeln, dann funtzt dat alles.
und dann dran gewöhnen, ein paar mal ausversehen runter statt hochschalten, es aber merken, bevor man die kupplung loslässt!!!
das wär
