Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Also ich finde Walnußbär hat da nicht gaaaanz Unrecht. Verkappte M1 ist doch wohl ein schlechter Witz. Es ist offensichtlich, dass es dem einen oder anderen nicht passt, dass der hochgelobte PR von Honda noch hinterher gurkt, der (meiner Meinung nach) mehr mit dem Werksrenner gemeinsam hat, als die Forward Yamaha mit der M1. Und das auch nachdem Casey Stoner mit der PR ja angeblich so eine Traumzeit hingelegt hat. Ein Schelm wer denkt, dass diese Runden von CS mit einem PR gefahren wurde, der bei weitem nicht dem Stand von jetzt entspricht, sondern sich eher den richtigen Werkskisten genähert hat. Das Forward Dingen funktioniert anscheinend super. AEsp ist ein top Fahrer, das weiß jeder. Wie es dann aber mit den weichen Reifen über eine Renndistanz aussieht, da hat Roland Recht. Das weiß keiner und ich kann mir vorstellen, dass sie Probleme bekommen werden mit der Haltbarkeit der Reifen.
Agree.

Und das Problem bei Roland ist eben nicht, daß er sich und seine Meinung äußert, sondern dies so darstellt, daß es FAKT ist. Das findet man auf den >500 Seiten des Freds hier mehr als genug.

Aber fairerweise muss man sagen, daß Roland sich seit seinen letzten Entgleisungen hier sich sehr zurückhält und seine bisher üblichen Ausfälle unterlässt. Das muss man anerkennen (ehrlich!).

Wobei es ihm doch total nerven muss, daß Rossi locker ganz vorn dabei ist, Bradl auf der Nase liegt, wenn er es genauso versucht und MM einfach über allem steht. Nun hat Honda mal nicht den ganz großen Wurf mit dem PR gebracht, Yamaha hingegen schon. Leute, das ist auch einfach echt blöd... :-) KTM und Yamaha sind ganz dolle gemein.

ABER es gibt einen Rettungsanker: Tests sind nur Wasserstandsmeldungen und daher nicht aussagekräftig. :-)

Munter bleiben!

PS: Ich nehme eine Tüte Kies!
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Ich finde es glaube ich sehr gut dass alle auf Honda hauen. Das bewirkt glaube ich nur dass Sie schnell was sehr geiles machen und damit die Meisterschaft dieses Jahr noch spannender wird. Insofern immer weiter, lobt Yamaha und schimpft auf Honda, dass ist das Beste was man für die Meisterschaft machen kann.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich denke, dass der PR von Honda ganz sicher ganz schnell Verbesserungen erfahren wird. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Verkappte M1 ist doch wohl ein schlechter Witz. Es ist offensichtlich, dass es dem einen oder anderen nicht passt, dass der hochgelobte PR von Honda noch hinterher gurkt, der (meiner Meinung nach) mehr mit dem Werksrenner gemeinsam hat, als die Forward Yamaha mit der M1. Und das auch nachdem Casey Stoner mit der PR ja angeblich so eine Traumzeit hingelegt hat. Ein Schelm wer denkt, dass diese Runden von CS mit einem PR gefahren wurde, der bei weitem nicht dem Stand von jetzt entspricht, sondern sich eher den richtigen Werkskisten genähert hat. Das Forward Dingen funktioniert anscheinend super. AEsp ist ein top Fahrer, das weiß jeder. Wie es dann aber mit den weichen Reifen über eine Renndistanz aussieht, da hat Roland Recht. Das weiß keiner und ich kann mir vorstellen, dass sie Probleme bekommen werden mit der Haltbarkeit der Reifen.

Warum ist es ein schlechter Witz wenn die Fakten bestätigen, die Forward ist eine verkappte M1?
Rahmen, Schwinge und Motor sind schon mal die elementaren Teile die ein Motorrad ausmachen. Yamaha hat den Motor der am niedrigsten dreht, daher ist der M1 Motor auch nicht großartig vom 16000U/min Einheits-Drehzahllimit betroffen.
Mir ist das aber komplett egal, ob der Honda PR überschätzt wurde oder der Forward-Kraxn eine verkappte M1 ist.
Yamaha hat es sich hier ein wenig leichter gemacht als Honda.

Und was Stoner betrifft, so hat niemand von Traumzeiten gesprochen, er war mit dem PR 1,2 Sekunden langsamer als mit der Werkskiste. Gut möglich das Hayden nach 5 Jahren Ducati sich erst ein wenig auf die Honda einschiessen muß.
Die korpoltierten 3/10, welche der Honda-Pr langsamer gewesen wäre fuhr ein Honda-Testfahrer. Der war 0,3 Sekunden langsamer als mit dem Werksgerät.
Die 1,9 Sekunden, die Hayden auf MM verlor, hat er nicht alleine auf der Geraden verloren.
Honda hat zudem den Nachteil, das Yamaha schon immer Magnetti Marelli verwendete und von daher dürfte Yamaha zumindest jetzt am Anfang einen Erfahrungsvorteil geniessen weil Yamaha genau weiss an welchen Parametern gedreht werden muß, damit die M1-Basis funktioniert.
Honda muß sich hier so wie es aussieht erst herantasten.
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 7. Februar 2014, 15:04, insgesamt 3-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Jungs,

Ihr wisst auch alle nicht, was Ihr wollt: Springt Roland auf jede Diskussion an und polarisiert stark isset nicht recht - und wenn er das alles nicht tut, scheint Euch ja auch was zu fehlen :lol:

Bitte bleibt ma sachlich und hört auf, hier einzelne Personen anzuzicken, nur weil sie eine Meinung zu irgendwas geäußert haben oder weil Ihr meint, eine Meinung vernommen zu haben.

Danke.
  • J.Dunlop Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J.Dunlop »

Man nehme die Werkskiste und baue alle guten Sachen wie P. Ventiltrieb und das Getriebe aus und verschachert anschließend diese Kiste für 1 Millionen an zahlungskräftige Kunden.
Was ist an diesem scheiss Getriebe für einen Hersteller wie Honda so unglaublich teuer, das man das nicht in die Kundenmaschinen einbauen kann. Ich denke das hat eher den Hintergedanken alle PR sicher auf Distanz zu halten, obwohl sie doch eh die besseren Fahrer haben und das nicht nötig hätten.
Oder befürchtet man Spionage von Ducati oder Yamaha?
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Es geht nicht um den Preis des Getriebes, sondern um die Technologie. Bei LCR müssen z.b. alle Mechaniker aus der Box raus, wenn die HRC-Techniker was am Getriebe machen.

Ducati & Yamaha haben ja selbst ein Seamless-Getriebe. Evtl bekommen die bei Tech3 auch welche.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

as hat geschrieben:Jungs,

Ihr wisst auch alle nicht, was Ihr wollt: Springt Roland auf jede Diskussion an und polarisiert stark isset nicht recht - und wenn er das alles nicht tut, scheint Euch ja auch was zu fehlen :lol:

Bitte bleibt ma sachlich und hört auf, hier einzelne Personen anzuzicken, nur weil sie eine Meinung zu irgendwas geäußert haben oder weil Ihr meint, eine Meinung vernommen zu haben.

Danke.


:icon_thumleft :icon_thumleft
sind meist noch diejenigen die am "meisten" Ahnung von der Materie haben :arrow: nämlich gar keine :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Roland hat geschrieben: Honda hat zudem den Nachteil, das Yamaha schon immer Magnetti Marelli verwendete und von daher dürfte Yamaha zumindest jetzt am Anfang einen Erfahrungsvorteil geniessen weil Yamaha genau weiss an welchen Parametern gedreht werden muß, damit die M1-Basis funktioniert.
Honda muß sich hier so wie es aussieht erst herantasten.
totaler stuss
MM baut verschiedene ECU und software
die neue einheits ECU ist auch im honda werksteam null problem
( oder wären die sonst noch schneller ? )
mit der einheitssoftware hat auch yamaha keinen vorsprung, weil komplett andere baustelle
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Honda hat zudem den Nachteil, das Yamaha schon immer Magnetti Marelli verwendete und von daher dürfte Yamaha zumindest jetzt am Anfang einen Erfahrungsvorteil geniessen weil Yamaha genau weiss an welchen Parametern gedreht werden muß, damit die M1-Basis funktioniert.
Honda muß sich hier so wie es aussieht erst herantasten.
totaler stuss
MM baut verschiedene ECU und software
die neue einheits ECU ist auch im honda werksteam null problem
( oder wären die sonst noch schneller ? )
mit der einheitssoftware hat auch yamaha keinen vorsprung, weil komplett andere baustelle


Wer hat bisher Magnetti Marelli verwendet? Yamaha oder Honda?

Ich glaube die Magnetti Marelli Factory Software ist ein wenig was anderes als die für die Openbikes.

Wenn Open-Yamaha hier keinen Vorteil hat, dann erkläre uns doch mal weshalb die Honda so langsam ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten