Kawasaki Kit Ecu 07/08 oder 09- mit Original Kabelbaum.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
Hatte ja auch schon die 08er zx10 und die 09 zx6 mit kit teilen und das krt600 kenn ich auch in und auswendig, da brauch i auch keinen von bd
-
- Brix Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Habe ich von der KRt geredet? Was steht in der Überschrift? Kenne keine Kit Software mit wfs funktion! Warum läuft die kit Ecu dann nicht in jedem Kabelbaum? Warum hab ich es schon für viele gemacht, die eine Kitecu im StraßenBike fahren wollen?
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
ja keine ahnung...
auf alle fälle erschließt es sich mir nicht warum man eine €800 ecu in einem straßenbike mit originalem kabelbaum betreiben sollte.
ist ja auch egal.
ich weiß das du tiefer in der materie bist, meine angaben waren zu der kompletten kit-ausstattung.
auf alle fälle erschließt es sich mir nicht warum man eine €800 ecu in einem straßenbike mit originalem kabelbaum betreiben sollte.
ist ja auch egal.
ich weiß das du tiefer in der materie bist, meine angaben waren zu der kompletten kit-ausstattung.
-
- Brix Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
letti hat geschrieben:ja keine ahnung...
auf alle fälle erschließt es sich mir nicht warum man eine €800 ecu in einem straßenbike mit originalem kabelbaum betreiben sollte.
ist ja auch egal.
ich weiß das du tiefer in der materie bist, meine angaben waren zu der kompletten kit-ausstattung.

